Get your Shrimp here

Kennt jemand diese Pflanzen? Pflanzenexperten gefragt :-)

cathie

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Nov 2011
Beiträge
42
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.564
Hallo!

Hab neulich günstig ein größeres Waserpflanzenpaket bekommen (wässern im Moment vorsichthalber noch). Pflanzen waren beim Händler schon länger im Wasser uns sollen sicher Wasserpflanzen sein.
Dabei waren zwei Pflanzen, die ich nicht kenne und die auch in keiner der Pflanzendatenbanken im Internet zu finden sind (hab schon mehrere Stunden alles durchsucht).

Kennt jemand diese Pflanzen? Meint ihr ich kann sie ins Becken zu Garnelen machen? Nicht dass diese Pflanzen schädlich für meine Garnelen sind???


Pflanze 1 ist ca 15 cm hoch, Blätter sind eher weich und innen grün und am Rand weiß, Wurzeln sind sehr klein mit vielen weißen Knollen.

Pflanze 2 ist ca 6 cm hoch, Blätter sind eher fest und dunkelgrün, Blätter wachsen nur gegenständig (gegenüber), Wurzeln sind eher fest und hellbraun und teilweise schon länger.

IMAG0173.jpg IMAG0175.jpg
Pflanze 1

IMAG0174.jpg IMAG0176.jpg
Pflanze 2


So, ich hoffe das mit den Bildern klappt und ihr könnt mir mit der Bestimmung helfen.

Liebe Grüße, Cathrin.
 
hallo...

wenn ich mich nicht täusche gehört die erste ins wohnzimmer und nicht ins aq und bei der zweiten bin ich mir nicht ganz sicher.
 
Hallo Cathrin,

1. müsste Chlorophytum bichetii sein, die eigentlich keine reine Wasserpflanze ist, daher bedingt im Aquarium zu pflegen ist.
2. müsste Ophiopogon japonicum - Kleiner Schlangenbart sein, die sich unter Wasser etwas länger als 12 Mon. hält, aber auch keine reine Aquariumpflanze ist.
 
grünlilie (chlorophytum comosum)



das würde ich tippen bei pflanze 1
bei Pflanze 2 ka Ahnung ..wenn ich es nicht genauer wüsste würde ich sagen das sind Zimmerpflanzen:)?



mal sehn ob ein Pflanzenkundler da Licht ins Dunkele bringt.
 
Das schaut beides wirklich nach Topfpflanze aus... wir hatten mal massenweise davon. Jedoch keinen Schimmer, wie sie heißen.
 
Hi!

Danke für eure Antworten, das ging ja flott :-)

Hab mal nach den Namen gegoogelt und Bilder angeguckt.
Die erste Pflanze ist wohl leider wirklich Chlorophytum bichetii, komisch dass ich die gestern noch nicht gesehen hab...

Die Bilder vom Schlangenbart sehen alle anders aus als meine "Pflanze 2". Bei meiner wachsen die Blätter immer genau gegenüber aus der Wurzel, von oben sieht man nur die zwei obersten Blätter und beim Schlangenbart, siehts eher aus als wachsen die Blätter rundherum, oder sternförmig von der Wurzel aus (Sorry, weiß nicht wie ich dass besser beschrieben kann).

Aber dann ist die zweite vielleicht auch eher ne emerse Pflanze. Blö... Verkäufer, wollte extra nur Wasserpflanzen.
Soll/kann ich die Pflanzen dann trotzdem ins Aquarium machen, oder lieber gleich draußen lassen?

LG, Cathrin.
 
Hallo Cathrin!

Also ich würde sie draussen lassen, sie sehen für mich beide nach "Grünlilien" aus ... es gibt die auch mit ganz grünen Blättern

Gruß Thomas
 
Hallo Cathrin,

Soll/kann ich die Pflanzen dann trotzdem ins Aquarium machen, oder lieber gleich draußen lassen?

zu beiden gibt es mehrere Arten innerhalb der Familien und meiner Meinung beide unbedenklich bis sie halt eingehen.
Falls du sie in einem offenen Becken pflegen möchtest, so kann man auch nur den Wurzelstock unterhalb der Wasseroberfläche befestigen.
Das Grün wächst dann über dem Wasserspiegel schön nach und tut nebenbei noch gute Dienste.
 
Mein Becken ist leider oben zu, leider nichts mit rauswachsen lassen.
..
Dann werd ich sie wohl lieber gleich draußen lassen, nicht dass sie irgendwann eingehen und ich es nicht schnell genug merke und die Wasserqualität dann schon hinüber ist.

Ärger mich grad so! Hab in dem Aquaristik-"Fachhandel" angerufen und mal nachgefragt warum sie mir "Wasserpflanzen" verkaufen, die gar nicht fürs Aquarium geeignet sind. Und dann wurd ich noch doof angemacht...

LG und danke :-)
 
Zurück
Oben