Get your Shrimp here

Keine Planarie, kein Egel-was sonst? mit Bild

Mel

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Okt 2006
Beiträge
359
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.511
Hallo,

ich habe es mal hinbekommen, ein Foto meines Wurmes zu machen, das einigermaßen deutlich ist. GEnaugenommen sogar ziemlich deutlich, genauso sehen die Viecher aus.

Seit Wochen gehe ich alle möglichen Berichte und Datenbanken durch über Planarien und Würmer, aber so wie meiner sehen alle nicht aus.

Es gibt keinen Dreieckigen Kopf und offensichtlich lässt dieser Wurm auch meine reichlich vorhandenen PHS und TDS in Ruhe. Es gibt auch keinerlei Verluste bei den erwachsenen Garnelen.

Lediglich die Jungtiere kommen wohl nicht durch, was aber andererseits auch an den zahlreichen weissen und grünen Hydras im Becken liegen könnte.

Trotz allem fände ich es mal sehr interessant um welchen Wurm genau es sich bei dem Vieh handelt, das ich nun schon seit Monaten in zwei meiner Garnelenbecken habe.
Seit kurzem gibt es auch noch einen weiteren Wurm, dieser ist rot-braun, auch keine Planarie.
Rohes Fleisch habe ich jetzt mal versucht, war aber nie besetzt.

Beide Würmer bewegen sich eher wie Schnecken über die Scheibe, nicht wie Raupen.


Gruss
Melanie

Das Bild zeigt den Wurm von unten, man sieht deutlich einen Mund!
 

Anhänge

  • wurm.jpg
    wurm.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 56
Hallo,

wie groß ist denn der "Wurm" ? Zeigen sich die Viecher im Hellen oder nur im Dunkeln?

Es sieht aus wie ein sog. Scheibenwurm oder auch Nematode. Da gibt es aber zig Varianten. Die meisten wohl harmlos.

Für das Junggarnelenverschwinden würde ich die Hydras verantwortlich machen.
 
Hallo Chris,

dieser Wurm war ca. 1,5 cm lang und 0,3 cm breit. Also schon relativ gross.

Sie zeigen sich auch bei Licht, nachts im Dunkel ist die Scheibe auch nicht belagert. Ich sammle täglich ca. 5-8 Würmer ein.

Die Hydras mache ich eigentlich auch für das Verschwinden der Jungtiere verantwortlich, allerdings kam in dem stark befallenen Becken (grüne und weiße Hydras) mit den blauen Tigern bei einem Wurf immerhin ein Jungtier durch.
Im Becken der CR sind nur wenige grüne Hydras , da kam bei 5 Würfen kein einziges Jungtier durch. Die Würmer sind in beiden Becken gleich viel vorhanden. Daher hatte ich Zweifel, ob alleine die Hydras verantwortlich sind.

Gruss
Melanie
 
Hallo Melanie,

leider kann ich dir nichts genaues sagen. Bei der Größe bin ich vollkommen überfragt.
 
Hallo,
ich hab schon recht viel Erfahrung mit Planarien, und dieser Wurm ist definitiv eine. Muss ich leider so sagen, so sehen meine auch aus, das ist ein ausgewchsenenes Tier kurz vor der Eiablage.
http://www.welse.net/SEITEN/planarie.htm
Mal ein Link für dich zum schauen. Der Typ hat alles durch und auch er ist gescheitert.
Naja hoffe das ich dir etwas helfen konnte.
mfg anika
 
Hallo Anika,

danke für den Link. Ich habe Ihn vor längerer zeit auch schon mal gefunden, aber irgendwie.....alle Planarien auch dort haben zumindest andeutungsweise einen spitzen Kopf. Das kann ich bei meinen Würmern nicht behaupten.

Trotz allem, werde ich die Sache in Zukunft noch genauer beobachten. Übrigens habe ich in meinem 200 Liter Gesellschaftsbecken noch keine Würmer dieser Art gefunden, obwohl dort die ein oder andere aussortierte PHS aus dem CR mal reinwandert. In dem Gesellschaftsbecken halte ich Guppys, Neons und Metallpanzerwelse und scheinbar fütter ich da auch reichlich, denn meine TDS vermehren sich seit einiger Zeit rasend.

Zur Vernichtung dieser Würmer und auch meiner diversen Hydras, habe ich mir zwei Zwergfadenfische gekauft. Wirkung: Nach zwei Tagen waren etlische CR vor Schreck wohl tot umgefallen (die Fische konnten die ausgewachsenen Garnelen zwar nicht fressen, haben sie aber ständig gejagt), die Hydras und Würmer gab es immer noch in unveränderter Menge.
Nun haben die Zwergfafis ein eigenes Becken (naja, mit CPOs) und sind glücklich, meine Hydras und Würmer im andren Becken aber leider auch.

Über Knoblauch habe ich bisher gelacht, aber ich hab schon fast die Presse in der Hand. :D

ERst mal Danke! Sollte noch jemand eine Idee zu meinem Wurm haben, her damit!

Gruss
Melanie
 
Hallo,
ich kann dir vom Knoblauch nur abraten. Ich hab es ausprobiert, in einem meiner 60cm Becken(wo jetzt die Guppies drin sind), der Erfolg daran war das ich nach einer Woche Knoblauchbehandlung, keine Vampire mehr im Umkreis von 5Km von meiner Wohnung hatte, so gestunken hat es, aber das Aquarium war dannach hin, ich konnte alles wegschmeißen, nur die Planarien sind nach zwei Wochen wieder da gewesen.

Dass du in dem Guppiebecken keine Planarien hast, liegt daran das auch Guppies so gut wie alles vertilgen was kreucht und fleucht, bzw die Planarien so auf ein gewisses Maß reduzieren, dass du sie nicht mehr siehst.

Es gibt viele Arten von Planarien, meine haben auch keinen exakt geformten dreieckigen Kopf, es ist aber auch eine Planarienart.

Naja ich hoffe du bekommst das in den Griff, ich hab mein Frieden mit den Plagegeistern gemacht. Ich sehe sie ab und zu mal aber es ist keine extreme Massenpopulation im Becken. Ich lass es jetzt so wie es ist.

mfg anika
 
Das Vieh ist zwar auf dem Bild extrem unscharf aber für mich sieht das mehr nach einem Schneckenegel aus.

Gruß Daniel
 
Hallo Daniel,

so unscharf ist das Bild gar nicht, das Vieh sieht exakt so aus. Schneckenegel haben eigentlich eine ganz andere Körperform. Ausserdem bewegen sie sich anders.
Somit glaube ich dann schon eher an eine Planarie.

Im Tgerbecken habe ich nun mal 6 Guppymänner eingesetzt, ob sie die Würmer fressen sei mal dahingestellt, aber zumindest können sie sich erst mal um alles andere kümmern. Hüpferlinge und Wassermilben und was da sonst noch so durchs Wasser rauscht.
Vielleicht fressen sie ja auch die kleineren Planarien. Tigernachwuchs erwarte ich ca. in einer Woche, bis dahin mal sehen was die Guppys erreichen konnten.

Als echtes Problem sehe ich allerdings momentan die Hydras.

Gruss
Melanie
 
Hallo Melanie,
sowohl auf dem Foto, als auch der rot- braune Wurm sind Planarien.
Ich hatte auch beide Sorten- ohne den typischen Dreieckskopf.
Es half im Endeffekt nur Flubenol.

Auch Hydras ( Hydren?) hatte ich mal, jedoch nur die Grünen (aber die sollen wohl auch agressiver sein). Da habe ich erfolgreich Spitzschlammschnecken gegen eingesetzt. Die mögen nämlich Hydren :)
 
Hi Gudi,

ob diese rot-braunen Würmer wirklich Planarien sind, weiß ich nicht. Ich habe zwei von ihnen mit zwei Testschnecken über 3 Wochen in einem Glas gehalten, und sie habe sich null für die Schnecken interessiert. Alles, was sie angerührt haben, waren Pflanzenreste. Sie verhalten sich zwar bei Störung wie Planarien, aber sie haben keine Augenflecke und - wie gesagt - es sind wohl keine Fleischfresser (jedenfalls die bei mir nicht). Es könnten junge Dennerle-Würmer sein - siehe hier: http://www.zierfischforum.at/artikel/oligochaeten.html

Nicht jeder Wurm ist eine Planarie, und selbst, wenn es eine wäre, gibt es durchaus auch Arten, die nicht gefährlich sind.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli,
es stimmt das nicht jeder Wurm eine Planarie ist, jedoch kann man die Dennerlewürmer gut von Planarien unterscheiden. Wenn die rot- braunen platt sind werden es Planarien sein. Da sie nicht geschrieben hat das der Wurm rund ist, gehe einfach ich mal davon aus, das er die Form wie der auf dem Foto hat.
Also Mel, ist er rund oder platt? :D
 
Zurück
Oben