Get your Shrimp here

keine Amano

Orchis

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jan 2009
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.976
Hallo,
vor ein paar Tagen hab ich in nem kleinen Zoofachgeschäft recht schöne Amanos gesehen, die für die Größe nen echt super Preis hatten (nur 1,99€ für richtig schöne große Tiere - teilweise schon tragende Weiber)
Als ich mir die Tiere daheim im Becken dann etwas genauer ansah fiel mir auf dass mir die Verkäuferin noch ne andere Neocaridina/Caridina miteingepackt hatte.
Hab mal ein Foto von ihr gemacht in der Hoffnung dass ihr sie vielleicht bestimmen könnt (Ich weiß die Bildquali ist nich soo überragend)
unbekannteGarnele.jpg


Liebe Grüße und danke schonmal im Vorraus
Dominik
 
Hi,

sieht nach einer Algengarnele aus (Neocaridina hetropoda)
 
Hey und danke schonmal für die Antwort-
haben auch die heteropodas diesen ausgeprägten Buckel?
 
Hi,

heteropodas haben keinen ausgeprägten Buckel, das gezeigte Tier erinnert auch nur auf den ersten Blick an sie. Auf den zweiten Blick erscheint mir das Rostrum viel zu lang.

Wie groß ist sie? Und vor allem - hat sie längere Scherenarme?

Cheers
Ulli
 
Hallo Dominik!

Von der Färbung her erinnert mich das Tier an die Männchen der Caridina cf. babaulti "Braun". Bei dieser Art sind Jungtiere und männchen durchscheinend quergestreift, ältere Weibchen meist braun mit breitem cremefarbenen Rückenstrich. Aufgrund der Streifung der Jungtiere werden diese Tiere auch als babaulti "stripes" verkauft, obwohl sich hinter dieser Bezeichnung wieder eine andere Art verbirgt. Ohne mikroskopische Untersuchung sind diese Tiere aber nie sicher zuzuordnen.

Servus
Werner
 
Guten abend zusammen und danke für die Antworten!
@Werner: babaulti würde ich ausschließen - dafür hat sie nen zu
ausgeprägten Buckel ist zu schlank und auch das Rostrum zu lang.

@Ulli Bauer: Denkst du an was Großarmgarneliges? ^^
Nein Scherenarme hat sie auch keine - ich würde also schon
auf Caridina/Neocaridina tippen.

Danke aber trotzdem für eure Hilfe - auch wenn so ein farbloses Tier wahrscheinlich nie richtig zu bestimmen ist!

Liebe Grüße
Dominik
 
Hallo Dominik!

@Werner: babaulti würde ich ausschließen - dafür hat sie nen zu
ausgeprägten Buckel ist zu schlank und auch das Rostrum zu lang.

Du darfst diese Art nicht direkt mir der grünen Zwerggarnele vergleichen, auch wenn beide (noch) den selben Artnamen C. cf. ababulti tragen. Bei den von mir angedachten "braunen" babaultis (morphologisch ident mit C. babaulti sensu Bouvier) reicht das Rostrum bis zur Ende der Antennenbasis oder knapp darüber.
Aber lass deine Tiere erstmal eingewöhnen und sich vermehren, dann kann man ev. merh dazu sagen.

Servus
Werner
 
Zurück
Oben