Get your Shrimp here

Kein Licht im Aquaart!!!

Hallo,

bei meinem AquaArt 20 hielt die erste Leuchte nun ca. 4 Monate. Ich dachte mir ok, kauf mal ne neue. Nun habe ich mir gleich mal 2 gekauft da ich ja auch 2 AquaArt da habe, und das eine AquaArt hat mir binnen 10 Tage sozusagen 3 Leuchten geliefert. Jetzt habe ich mal eine E-Mail an Tetra geschrieben und bin mal auf deren Antwort gespannt.
 
Hej,

also die neue Abdeckung ist da und das Licht geht auch - jetzt habe ich nur ein Problem.

Wie wechsel ich den Deckel aus??
Mein Freund hats schon versucht mit ner Zange die "Schraubenenden" zusammen zu drücken damit man den "Stift" rausziehen kann aber irgendwie hat das nicht geklappt - gibts da nen Trick??
 
Hi Leonie,

oh, das ist ne super Sache ... :mad:

Keine Ahnung, ob es da nen Trick gibt. Irgendwie ging es auch bei mir erst gar nicht - nicht mal mit Brachialgewalt meines Göttergatten :D - und dann plötzlich schwupps ging es ganz einfach. Ich habe das Gefühl, diese Stifte müssen in einer bestimmten Position stehen, dann lassen sie sich auch einfach rausdrücken.

Viel Erfolg.
 
Ich bin echt begeistert, am Samstag noch eine Beschwerdemail wegen den Leuchtmitteln, heute schon die Antwort mit der Bestätigung das eine neue Abdeckung unterwegs ist.

Mit dem Deckel bin ich auch mal gespannt wie das geht mit dem Wechsel, da das jetzt ja auch auf mich zukommt.
 
Na, dann probieren wir es nochmal!

Ich find die Abdeckung auch irgendwie blöd gemacht... bei anderen Becken kann man ja das komplette Plkaikteil abnehmen...
 
Tataaaa... es werde Licht!!

neue Abdeckung ist drauf! (genau rechtzeitig, morgen bekomme ich neue Fische und die würde ich natürlich auch gerne sehen... ausserdem habe ich ganz viel Garnelennachwuchs bekommen den ich noch nicht bewundern konnte)
 
Und wie ging´s mit dem Wechsel? Stifte in ner bestimmten Position, oder mit ein wenig Gewalt?
 
Mir rütteln.
Das Schraubding zusammendrücken und dann die Abdeckun hin und her rütteln.
 
Mich hat's nun auch erwischt

Hallo,

so, mich hat es nun auch erwischt.

Und die Kundenhotline von Tetra ist erst heute Abend wieder besetzt. Juhuu.

Meine Aqualeuchte ist gestern ausgegangen, als ich den Deckel hochgeklappt habe, ging sie dann wieder an. Leuchtete aber nur schwach, ging dann wieder aus.
Als ich den Deckel geschlossen habe, ging sie wieder an, leuchtete auch normal, ging dann aber wieder aus und blieb auch aus.

Die Leuchte ist erst seit Ende Mai in Betrieb, das Becken wurde im Januar 08 gekauft (stand erst unbenutzt herum).

Normal ist das nicht, oder?

Ist es sinnvoll, denn Diffusor vom AquaEL Filter weiter aufzudrehen, damit so mehr Sauerstoff ins Becken kommt? Die funzelige Schreibtischlampe, die nun vor dem Becken steht, erleuchtet gerade mal ein bisschen den Vordergrund, im restlichen Teil des Beckens ist es stockdunkel.
Ich habe etwas Angst um mein Wasser...

Fragende Grüße,
Claudia
 
Hallo Claudia,

das ist ja wirklich ärgerlich...ich hoffe mal meine AquaArt sind aus der neuen Charge und ohne diesen Fehler...

Bezüglich der Sauerstoffzufuhr:

Ich würde auf alle Fälle die Sauerstoffzufuhr erhöhen, da wie Du schreibst es stockdunkel ist, und somit die Pflanzen auch Sauerstoff aufbrauchen werden...
 
Kann man denn sagen wenn ich mir jetzt eine Tetra 30 l Becken hole dann hab ich eins aus der neuen Produktion ? Bin echt verunsichert nachdem was ich hier gelesen habe.
 
Das kann dir keiner beantworten, außer der Verkäufer und seine EK-Liste!
Oder du kommst irgendwie an die Produktionsnummer und schreibts direkt Tetra an.
An sich würde ich mir aber keine Sorgen machen, denn - da du ja den Thread gelesen hast, weißt du das ja auch - Tetra scheint das recht unproblematisch Hilfe zu leisten!

Grüße

Jan
 
Ich glaube, dass mit der Lampe war "nur" mein Problem bzw. das einer kleinen Minderheit. Soweit ich das beim nochmaligen Überfliegen aufgefasst habe.Das eigentliche Problem war die Abdeckung bzw. die Halterung der Lampe. Und auf die sollte es doch mehr Garantiezeit geben als drei Monate, oder?
 
Hallo,

ja, auf Dinge, die nicht normalerweise dem Verschleiss unterliegen, hat man die normale Gewährleistung und Tetra scheint da ohnehin recht kulant zu sein, wenn man den diversen Forenbeiträgen glaubt und auch der Aussage einer Messemitarbeiterin von Tetra.

Auf der Messe habe ich mich übrigens mit einer ähnlichen Frage wie gabor1984 an die Messemitarbeiterin gewandt.
Mein Becken ist von Januar 08 (Kaufdatum) und ich wollte wissen, ob man irgendwie erkennen kann, ob es sich schon um eine neue Produktion oder noch um ein altes und damit problematisches Becken handelt.

Die Messemitarbeiterin, die ansonsten auch Außendienstlerin von Tetra ist, wußte nicht, wie man das ermitteln kann.
Sie meinte aber, ich solle mir keine Sorgen machen, wenn es ein Problem gäbe, wäre Tetra ja sehr hilfsbereit.

Nun ja, ich werde mal sehen, ob ich eine Antwort auf meine Anfrage bekomme.
Die Hotline von Tetra war jedenfalls am Freitag schon mal nicht zu erreichen, obschon ich zu den auf dem AB angegebenen Zeiten angerufen habe *grummel*

LG;
Claudia
 
Zurück
Oben