Get your Shrimp here

Kein ahnung warum Garnelen tod

Stahnke

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Mrz 2007
Beiträge
47
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.145
Hi ich habe da mal ne frage und hoffe ihr könnt mir helfen in meinem einen Garnelenbecken habe ich fast jeden tag minimal eine maximal 3 tote garnis und ich bin völlig am verzweifeln habe wasserwechsel 70% gemacht aber hat nix geholfen die sind meist weiß und der Vorder teil so orange soll laut der einen seite wohl an der temp. liegen habe 22 grad das is doch nicht zu wenig gruß Andreas Bitte Bitte Bitte helft mir!!!!!!!!! Wasserwerte hab ich leider noch nich muss mir noch nen koffer dafür holen!!!!
 
Morgen,

ich weiss zwar nicht um welche Garnelenart es sich handelt, aber gut...


22°C sollte reichen, hab ich auch bei meinen RF.

Für die Wasserwerte kannst du auch zu einem Aquaristikladen gehn und sie dort günstig testen lassen - da braucht man kein Koffer.


Hast du irgendwelche Pflanzen oder andere Gegenstände in dein Aquarium gebracht?



MfG
 
Hallo Andreas,

erst werden ein paar Infos von dir benötigt:

seit wann läuft das AQ ?

Seit wann hast Du die Garnelen ?

Was für Garnelen sind es ?

Hast Du neue Pflanzen gepflanzt oder irgend etwas an der Deko verändert ?

Womit und wieviel düngst Du ?

Wie lange lässt du das Wasser aus der Leitung laufen bevor du es für den TWW verwendest (Kupfer) ?

Ist das Wechselwasser viel kälter als das AQ Wasser ?

So ein Sterben kann leider viele Gründe haben, da ist Ursachenforschung angesagt.

Viele Grüße,
Melanie
 
Achso ok ich fange mal an.
Das aqarium läuft seit ca.einem Jahr
Die Garnelen Habe ich seit ca. auch einem Jahr hatte vorher fische im Becken bin dann aber ganz umgestiegen.
Es sind Neocaridna cf. zhangjiajiensis.
Verändert habe ich nichts am Becken.
Dünger benutze ich rein garnicht weil ich angst habe das dann ale nelis sterben und ich denke da reicht auch der mulm im becken.
Das wasser lasse ich ca. 5-10 minuten laufen aber halt warm wasser da kann ich mir nämlich immer gleich danach ein Bad einlassen.
Temperatur ist immer etwas kühler nich viel vieleicht 2-3 grad
Mfg stahnke
 
Hey,

nach diesen Aussagen dürften keine Nelen sterben, aber irgendetwas ist im Becken nicht richtig. Daher müssen wir weiterschauen.

1. Was für Pflanzen sind im Becken, da es Pflanzen gibt, die bestimmte Stoffe absondern können, woran Nelen sterben können.

2. Was für Deko ist drin, bei meinen Nelen lag es an der Wurzel die drin war, ne Mopani, hab sie rausgenommen und alles wurde gut.

3. Ist viel Javamoos im Becken, kann es sein, dass zu wenig Sauerstoff im Becken ist, da Javamoos einiges an Sauerstoff aus dem Becken filtert.

4. Solltest du dich erkundigen, ob deine Wasserleitungen aus Kupfer sind!!!! Dann hilft das Ablaufen lassen des Wassers gar nix, weil immer etwas Kupfer im Wasser ist.

mfg anika
 
Hab echt nen haufen Java drin und ne menge Wasserpest das Holz is glaube ich Mangroven holz oder savanen holz mit den leitungen weiß ich nich aber das kann gut angehen weil ich hier inem altbau haus von 1900 schieß mich wech wohne
 
Hey,

dann würd ich sagen, hättest du jetzt einige Gründe woran deine Nelen sterben könnten.

Zum einen sehr virel Java, kann man leicht beheben, in dem man etwas zurückschneidet, und nen Sprudelstein reingibt, der bis die anderen Pflanzen genügend Sauerstoff produzieren, etwas aushilft.
Dann die Möglichkeit mit den Kupferrohren, im Altbau wirklich mehr als Möglich, dass du da Kupfer hast, und so haust du bei jeden Wasserwechsel erneut Kupfer ins Wasser, was die Kleinen tötet.

Mangrove sollte da das kleinste Problem darstellen, aber falls du mal an Mopaniholz kommen solltest wechsel es lieber aus.

mfg anika

PS.: Sind alles nur Anhaltspunkte, du solltest daher dringend einen Wassertest machen lassen, um die Wasserwerte zu wissen.
 
Alles klar danke Anika mal wieder sehr geholfen =)
 
Hallo

Hab grad diesen Thread gesehen und mir ist noch ein Möglichkeit eingefallen warum deine Nelen jetzt sterben.

Du hast ja geschrieben das die nelen schon ca 1 Jahr bei dir im Becken sind.
Wenn es nur erwachsene Tiere sind die sterben, würde ich sagen das dies einfach an Altersschwäche liegt.
Dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen. :)

LG
Sera
 
Das habe ich auch gedacht aber das sind meistens jungtiere von 4 monaten und so weiter alte sind auch dabei bloß die jungen machen mir sorgen trotzdem danke
 
So habe kh wert der is 6
GH wert ist 16
und pH wert is 8
Was muss ich jetzt tun
 
Anika mein freundin sagte mir grad das es eine Mopani wurzel ist die ich drin habe was ist so schlecht an dennen weißt du das? gruß andreas
 
Hallo

Das Problem mit Mopaniwurzeln ist das sie Metalleinschlüsse besitzen.
Je nach Wurzel mehr oder weniger, und da sich das holz mit der Zeit zersetzt ist die Möglichkeit gegeben das zb kupfer,Eisen... ins Wasser abgegeben wird. Das CU ist ja bekanntlichermassen giftig für Nelen.

Darum wird IA bei der Haltung von Nelen von diesen Wurzeln abgeraten.

Sicherheitshalber: Raus damit, kannst ja mal nen Cu test machen zur sicherheit oder einfach auf verdacht hin Aquaclear oder ähnliches (das metalle bindet) ins Wasser geben.

LG
Sera
 
gESAGT GETAN DAS TEIL IS RAUS aber sonst wie findet ihr die werte von dem becken sind die in ordnung?
 
Hey, meine Nelen leben bei folgenden Werten

GH 14
KH 6
pH 7,5

hab zwar heut eine tote Nele aus dem Backen gefischt, aber ich denke bei mir liegt es an zu wenig Sauerstoff, ich hab daher nen extra Blubblerstein hinten den HMF installiert. Mal schauen.

Hab heut 2/3 Wasserwechsel gemacht, um etwas Frischwasser reinzubekommen, was Sauerstoffhaltiger ist und hoffe jetzt das das alles hilft.

Also von den Werten her ist es im Grünen!!!

mfg anika
 
wenn ich zu wenig sauerstoff im becken habe (stehengebliebener filter, ...), zeigt sich ganz deutlich, dass die fische oben nach luft schnappen, die nelchen hoch und runter schwimmen und die schnecken sich relativ weit oben sammeln!

wenn das bei dir auch zutrifft, kann man von sauerstoffmangel ausgehen!

edit: 2/3 wasserwechsel ist heftig... da müssen sich die nelchen wieder heftig umgewöhnen! dann doch leiber an 2 tagen jeweils 1/3 wasserwechsel!

grüße,
basti
 
Hey,

hab vorher gemessen, die Werte die bei mir aus der Leitung kommen und die Werte im Becken sind annähernd gleich, recht hartes wasser bei GH 15 Kh 6 und pH 8 also so sehr umgewöhnen ist da nicht. Ich finde wenn sie in weichem Wasser gehalten werden und man gibt betonwasser von meinen Werten rein kann ich das nachvollziehen. Aber wenn schon betonwasser im Becken ist und ich gebe Betonwasser dazu ist es mit dem umgewöhnen nicht so schlimm. Hab sie auch aus recht hartem Wasser beim Züchter erhalten, also gab es auch da keine größeren Probleme.

Werd jetzt versuchen die Wasserwechsel regelmäßiger durchzuführen, aber ich habe auch schon von Züchtern gehört, dass sie es ähnlich sehen mit den Wasserwechseln, hab allerdings auch von Züchtern gehört die lieber jeden Tag nur 2l wechseln.

Das muss man sich ausprobieren was den Nelen dann am besten gefällt. Ich denke die zeigen einen das dann doch an.

mfg anika
 
Hallo,
20%iger Wasserwechsel ist ein gutes Maß.
Wenn man ins Wechselwasser ein Wasseraufbereitungsmittel z.B. Garnisafe o.ä. gibt macht Mopani und selbst Kupferleitung kaum Probleme da diese Gifte gebunden werden.
Wasserwechsel ruhig mit kaltem Leitungswasser machen. Garnelen mögen kühleres Wasser und häuten sich danach meist spontan.
Gruß
Heinrich
 
Zurück
Oben