Get your Shrimp here

Kardinalsgarnelen trotz hoher KH?

Loeffel

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jun 2008
Beiträge
59
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.023
Hallöchen,

so, jetzt muss ich es doch nochmal Wissen... Ich liebäugel ja schon lange mit den Kardinalsgarnelen und habe nun endlich alles eingerichtet und eingefahren, aber meine Wasserwerte gefallen mir nicht so recht...

Habe nen PH Wert von 7,6 - soweit so gut

Aber jetzt kommts: KH 13 und GH 14 - und nu?

Kommen die Garnelen damit zurecht? Im Panschen bin ich nämlich nicht so gut.. Habe gelesen, dass bei den Kardinälen der PH Wert am wichtigsten sein soll. Von daher würde es ja gehen, aber ich traue dem Frieden nicht so ganz.

Was meint ihr dazu?

VG Juli
 
Hallo Juli,

ich hab mir am Anfang auch sorgen gemacht wegen meiner werte Gh14 Kh 12,
die hat mir dann ein befreundeter Züchter genommen,
hat desselbe Wasser und sie vermehren sich wie die Ratten.
Hab es dann auch gewagt,nen Luftheber ins Becken damit der Ph noch ein wenig hochgeht-jetzt bei 8,2 und 29°
und sie vermehren sich auch bei mir richtig gut
Bin auch der meinung das der Ph und natürlich die Temperatur ihnen wesentlich wichtiger ist als die härte
 
hey...also das leipziger wasser ist in bezug auf gh und kh auch nicht ohne...dagegen klingt 14 ja noch harmlos ;)
auf anraten von vielen aus dem forum die erfolgreich sulawesis halten hab ich allerdings mein wasser in der leitung gelassen und auf osmosewasser zurückgegriffen...und das klappt wirklich gut!
dann sind gh und kh im leitungswasser auch egal ;)

lg kathi
 
Hallo,

danke für eure Antworten :-) Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, es für den Anfang doch mit Osmosewasser zu versuchen und die Garnelen dann ganz langsam umzugewöhnen. Bis jetzt klappt das hervorragend. Natürlich ist jetzt mit dem Osmosewasser der PH-Wert runtergegangen und ich habe einen Sprudler installiert.

Nun habe ich noch eine Frage: Wie lange lasst ihr den Sprudler laufen? Also ich habe den jetzt fast den ganzen Tag und und am PH-Wert tut sich nur minimal etwas...?! Bin jetzt bei 7,4

VG Juli
 
Hallo Juli,
hast Du das Osmosewasser aufgesalzen ?. Der Sprudler läuft bei mir 24h.
Das Osemosewasser + Mineral Salt bringt es bei mir auf pH 7,4. Den Rest macht der Sprudler.
 
Hallo,

hast du reines Osmosewasser verwendet oder hast du Leitungswasser + Osmose genommen. ? Wie Jürgen schon schreibt mußt du reines Osmose mit Sera Mineral Salt aufhärten.
Dann bekommst du es mit einem Sprudler ohne Probleme auch auf PH 8
 
Zurück
Oben