Get your Shrimp here

Kardinalsgarnelchen-Tagebuch

Schnecken

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Mrz 2011
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.561
Hallo,

ich wollte hier ein Tagebuch zur Haltung von Kardinälen erstellen.
zeigt eure Aq her und berichtet über eure Neuigkeiten...;)

lg
 
zu meinem Aquarium...

Habe nun seit ungefähr einer Woche 10 Kardinäle und 3 PHS in meinem 25l Aquarium.
Die Tiere stammen aus einer privaten Nachzucht.
Bisher hat es keine toten Tiere gegeben und heute habe ich die erste Exuvie gefunden.
Ich hoffe es geht so weiter...

lg

Bild.jpgBild2.jpgBild3.jpgBild4.jpg
 
Wow sind das tolle tiere.Bitte berichte auch brav weiter mit weiteren tollen :pray:
Kann man die in einem 20l denn***e cube halten?Welche Pflanzen hast du denn drin?
 
Hallo Schnecken (ein richtiger Name wäre schön!!!)
wozu denn ein Tagebuch erstellen?
Wir haben hier ein Lexikon und eine SUCHFUNKTION ich habe es dir einmal vorgemacht und Kardinalsbecken eingegeben, mit einem erstaunlichen Ergebniss :eek:

z.B.

http://www.garnelenforum.de/board/s...-Fragen-über-Fragen&highlight=kardinalsbecken
oder
http://www.garnelenforum.de/board/s...ir-wollen-es-wagen.&highlight=kardinalsbecken
oder
http://www.garnelenforum.de/board/s...-ein-Kardinalbecken&highlight=kardinalsbecken
oder
http://www.garnelenforum.de/board/s...Anfang-bis-zum...-)&highlight=kardinalsbecken
oder
http://www.garnelenforum.de/board/s...becken-und-Bewohner&highlight=kardinalsbecken
oder
http://www.garnelenforum.de/board/s...ardinalsgarnelen...&highlight=kardinalsbecken


ich finde es ist unnötig hier immer alles neu zu machen obwohl es doch schon lange vorhanden ist!
In z.B. diesen Themen sind Bilder, Daten zur Wasserchemie und Beschreibungen.


MfG

Malte Witt
 
Hallo Malte

Ich kann deine Meinung hier nicht teilen. Auch wenn
vieles schon öfter genannt wurde kommen in solchen
Tagebüchern doch oft neue Erkenntnisse oder Anregungen auf.
Daher binn ich der Meinung solche Tagebücher sind immer wieder
nett zu lesen und eine gute Infoquelle für Anfänger oder zum holen
von Ideen für Beckeneinrichtungen.

Außerdem wenn hier keiner solche Tagebücher stellen würde gäbe
es die Infos die wir heute nutzen nicht. Von daher sage ich
schreib weiter Schnecken.
 
:iagree:
Ich wollt mich vielleicht auch an die Kardinäle ranwagen
Mit aktuellen threads kann man ja auch die neue Technik in Verbindung mit sulawesi testen
 
Sicher kann man fast alles über Garnelen, in alten Treads finden.
Aber, wenn jeder so denkt, wird das Forum auch schnell langweilig.
Ich finde es gerade spannend, wenn andere uns an ihren erfolgen Teil haben lassen.
Und wer es nich lesen möchte, muss es ja nicht.

Bitte weiter berichten :)
Übrigens, schöne Bilder.
 
Jopp, ich glaube so ging es schon in mehreren Foren zu... in meinem letzten Forum (N*n* Aquaristik Forum) habe ich nach ca. 3 Wochen und 7 Fragen eine unnütze Antwort erhalten, hier krieg ich soviel in 20 minuten...

Außerdem finde ich die Kardinals-Garnelen sehr interressant, bitte führe den Thread fort!

LG Sebastian
 
hallöchen,
ich würde mich über ein interessantes tagebuch auch sehr freuen.

gruss melanie
 
Hallo,

wir haben hier auch 100.000 + x - hurra meine Garnele ist schwanger, oder hilfe 1 !! Garnele ist tot...... mach weiter, so ein Tagebuch kann Dir u.U. auch helfen wenn Probleme auftreten. Im übrigen begeistere ich mich nach 3 Jahren noch so an den Sulawesi Garnelen wie am ersten Tag.
 
Hallo,

es ist toll zu sehen, dass sich doch soviele für dieses Thema interessieren, aber ich verstehe auch die, die sagen es ist sinnlos, weil es schon so viele ähnliche gibt. Ich habe dieses Thema nur erstellt, weil es mir gefällt über meine Nelen zu informieren.

Zum Aquarium:
Meine Kardinäle sind wie schon gesagt Nachzuchten, d.h. sie sind warscheinlich etwas leichter zu halten und stellen nicht so hohe Anforderungen an die WW.
Die Kardinäle werden in einem 25l Aquarium gehalten.

ich habe Temperaturen um die 27° im Aquarium
pH: 7,5-8
kH: 9
gH: 10

Futter bekommen meine D****le Gran Crusta und Brennnesselblätter und das ungefähr 2mal in der Woche.

Pflanzen hab ich Hornkraut und noch eine Pflanze von der ich allerdings nicht weiß wie sie heißt, hab sie nur geschenkt bekommen.

lg
Vera
 
Falls es dich interessiert, ich habe einen Blog hier mit Kardinalsgarnelen. Wissen und informationsaustausch kann es nie genug geben, und ich freue mich darauf hier einiges zu lesen :)
 
Hallo Vera,

die Wasserwerte sind ok, unter pH 7,5 sollte der Wert nicht fallen. Mit 27°C bis Du eher an der unteren Grenze, lediglich beim Futter möchte ich Dir noch einen HInweis geben: Das von Dir genannte Gran Crusta ist ein gutes Garnelenfutter, aber für Sulawesi Garnelen nicht geeignet. Die Tiere gehen nicht aktiv auf Futtersuche, d.h. sie finden diese Futterbrocken eher zufällig. Vor habe vor 3 Jahren das Futter auch mal getestet und musste feststellen, dass es im Sulawesi Becken anfängt zu schimmeln, bedingt durch die höhere Wassertemperatur. Das solltest Du unbedingt im Auge behalten......
 
Hi,

ich finde das auch sehr interessant von anderen Mitgliedern Start und Niederlagen zu lesen bzw. wertvolle Tips für die eigenen Projekte zu erfahren, bei mir steht auch ein Sulawesi Becken damit einem nicht zuviele Fehler passieren ist das ganz gut so! Desweiteren habe ich gehört das Kardinäle mit Spirulinapulver fütter sollte trotzdem Abwechsunglsreich, und vor allem ist es wichtig keine Gammelecken im Becken für das Futter zu haben. Den kleinste veränderungen der Wasserparameter soll die Kardinäle in den Himmel befördern!

So jetzt noch ein paar weitere Bilder vom Themenersteller!

Gruß
Kallemann
 
Hallo Jürgen,

danke für den Hinweis, werde ich auf jeden Fall beobachten. Ich versuche, dass die Futterbrocken in der Nähe ihrer Lieblingsplätze landen damit sie "darüberstolpern". Bis jetzt habe ich keine Ausfälle und deshalb denke ich es passt im Großen und Ganzen so, aber beobachtet wird es auf jeden Fall. Ja Spirulina wäre sicher besser, glaubt ihr es heißt hier in Italien auch so?


DSCF41131.JPGDSCF5223.JPGDSCF41361.JPG

zeigt doch eure Aquarien auch =)

lg
Vera
pencil.png
 
Hallo Vera,

von Sera gibt es die Plankton und Spirulina Tabs. Produkte von Sera sollte es auch in Italien geben.
 
Hallo,
ja ich muss mal schaun und sonst bestell ich mir was...=)
 
Zurück
Oben