Get your Shrimp here

Kardinalsbecken

André-B

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Aug 2008
Beiträge
1.474
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
20.353
Hallo Forumianer,

da wir ja gerne Fotos sehn
hier mal paar Bilder meines Kardinalsbeckens
+ ein paar Kardinälchen

Kritik is willkommen!!!
 

Anhänge

  • CIMG0296.JPG
    CIMG0296.JPG
    72,1 KB · Aufrufe: 624
  • CIMG0310.JPG
    CIMG0310.JPG
    88,6 KB · Aufrufe: 260
  • CIMG0311.JPG
    CIMG0311.JPG
    90,9 KB · Aufrufe: 246
  • CIMG0302.JPG
    CIMG0302.JPG
    69,8 KB · Aufrufe: 129
  • CIMG0293.JPG
    CIMG0293.JPG
    69,2 KB · Aufrufe: 118
  • CIMG0265.JPG
    CIMG0265.JPG
    78,8 KB · Aufrufe: 251
  • CIMG0194.JPG
    CIMG0194.JPG
    80,6 KB · Aufrufe: 478
  • CIMG0189.JPG
    CIMG0189.JPG
    87,5 KB · Aufrufe: 153
  • CIMG0292.JPG
    CIMG0292.JPG
    77,3 KB · Aufrufe: 466
  • CIMG0283.JPG
    CIMG0283.JPG
    77,2 KB · Aufrufe: 236
Hi André,

sind die putzig! :)
Die scheinen ja gar nicht so scheu zu sein? Finde ich toll.
 
sehr schöne Tiere hast du da!!


Liebe Grüße
 
Servus Astrid

Das stimmt die Nelchen sind ganz und garnicht scheu im Gegenteil :-)))
zeigen sich sehr gern
freut mich natürlich umso mehr,
übrigens is die erste Kardinalsdame auch tragend,wenn man es auf den Fotos erkennen kann
 
ein überbleibsel von red firen die vorher drin gehaust haben
werden noch rausgefischt
sind aber auch nur noch paar
 
Süße Garnelen:)
Machst du auch noch Pflanzen rein odr bleibt das so?


Gruß,
Mathias
 
Huhu,

also, da kann ich mich den anderen ja nur anschließen.
Schöne Tierchen die du da hast!
Wenn du dann mal genug Nachwuchs hat....:D
Aber irgendwie fehlt was grünes...Mooskugel?
 
Warum Kritik ?
Sieht doch gut aus.
Das finde ich auch toll an den Kardinal dass sie sich zeigen. Im Gegensatz zu meinen Matano Orange, die Ihrem Namen als Felsbewohner alle Ehre machen.
Ich habe mir aus schwarzen Schieferplatten "Höhlen" und "Spalten" geschaffen ABER:
Sollte sich mal leider eine Garnle verabschieden, kommt man da sehr schlecht hin.
 
pflanzen kommen nicht rein
da kardinäle auch so in der natur nur zwischen steinen hausen bleibt es so
das einzigste was an der wasseroberfläche treibt is riccia fluitans
sonst bleibt es so kahl
eventuell werden noch algenbüschel verarbeitet die man zwischen die steine klemmt
habe davon noch welche hier und mach mir da schon so meine gedanken wie wo usw :-))
 
@juergen
danke
kann ich gut nachvollziehn das man dort schlecht rankommt aber dafür sorgen sicherlich deine schnecks :-))
hatte mir auch schon überlegt gehabt aus schiefer ne rückwand als terrassenform mit unteschlupf zu basteln+kleben,habs aber dann gelassen

eine meiner schneckis im becken
 

Anhänge

  • CIMG0313.JPG
    CIMG0313.JPG
    40,8 KB · Aufrufe: 191
Hi André,

schaut gut aus, was hast du denn als Bodengrund drin und was sind das für weiße Steine.
Gratuliere zur tragenden Dame.
LG
 
hi heike
bodengrund kann ich dir nicht mehr genau sagen
weiß nit mehr von welcher firma der is...
in mircos becken is der auch wiederzufinden :-))
lochgestein wurde verwendet
in der mitte der große ein abgeschlagenes stück...
nummer wird vorhanden sein um nachzuweisen das ich ihn nit selbst abgeschlagen habe
 
Hi André,

Nummer vorhanden, sorry, da stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch, wofür denn bitte eine Nummer?
LG
 
zum nachweis das ich es aus em handel erworben habe und mir nicht selber unter wasser abgeschlagen und geschmuggelt habe
 
Hi André,

echt jetzt, was sind das denn für besondere Steine, so Korallengestein vielleicht?
LG
 
Hi André,
das sieht wirklich toll aus.
Ich drücke dir die Daumen für viel Nachwuchs!!!

Wie viele Becken hast du eigentlich???
 
hi laura
dank dir
momentan hab ich vier becken,aber das nächste projekt mit nem geteilten 60er is schon in planung :-)
 
@ heike
bekomme morgen die genaue bezeichnung zu dem stein,dann werde ich es nachtragen
 
Kardinalsgarnelen finde ich sind die schönsten überhaupt!
Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben