Get your Shrimp here

Kardinalbecken - wie bekomme ich die richtigen Wasserwerte?

IvarOslo

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Feb 2009
Beiträge
34
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.408
Die Kardinalsgarnelen mögen ja einen hohen pH von ca 8,0 - 8,5 ansonsten jedoch weisches Wasser.

Nun frage ich mal ganz dumm: Ich dachte, dass wenn ein Wasser einen pH-Wert von 8,0 und mehr hat, dass dies als hartes Wasser gilt? Ist der pH hoch, so ist ja automatisch auch der kH hoch. Im Malawi Becken, dass ich ja auch habe ist das Wasser ja hardt.

Kann mir jemand erzählen, wie ich einen pH von 8,0 - 8,5 erhalte und trotzdem weisches Wasser habe?

Ich hatte schon mal Kardinalen, doch diese gingen mir nach einiger Zeit ein, obwohl ich einen hohen pH hatte und einen Temperatur von ca 28 - 30 C mit Korallensand als Bodengrund.
 
Hi nach Schweden!

Also wenn ich es richtg verstanden habe, dann sind KH und pH-Wert zwar voneinander abhängig, aber nicht automatisch gleich fallen oder sinkend. Ein Bestandteil der Gleichung ist nämlich noch der CO2-Wert. Bevor ich Dir darüber jetzt allerdings irgendwelchen Müll erzähle, schau einfach mal hier nach: Link. Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
 
Hallo Ivaroslo,
ich denke Rouven hat das schon richtig erfasst. Also alle die ich kenne die solche Werte brauchen, gehen so vor:
- Leitungswasser mit Osmosewasser verschneiden, bis die die WW von der GH stimmen
- KH/pH Plus benutzen (das bieten ja viele Hersteller an)
- viel Luft einblasen um das CO2 auszutreiben

Diese Strategie funktioniert wohl gut (ob da aber noch viele Pflanzen drinnen wachsen??? die meisten kümmern wohl eher oder wachsen nur mässig).
MFG

Sebastian
 
Danke Rouven und Sebastian

da verstehe ich die Sache etwas besser. Aber ich habe keine Osmose-Anlage, weshalb ich mich da lieber zu den ordinæren Garnelen halte, obwohl mir die Kardinalen ja sehr gefallen.

Lg
Ivar
 
Zurück
Oben