Helene-2
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
meine liebe zweite Hälfte ist mal wieder genervt von meinem Hobby. Ich soll/möchte ein Becken einsparen. Wäre es denkbar und nicht der absolute Frevel, Kardinalsgarnelen mit Redfire zusammen zu setzen? Das Redfirebecken (100 Liter, Sandboden, Pflanzen) enthält noch Otocinclus und TDS. Ein paar winzige Ringelhandgarnelen treiben sich vermutlich noch im Becken rum, werden aber konsequent bei Sichtung entfernt und... an die Diskus verfüttert
.
meine liebe zweite Hälfte ist mal wieder genervt von meinem Hobby. Ich soll/möchte ein Becken einsparen. Wäre es denkbar und nicht der absolute Frevel, Kardinalsgarnelen mit Redfire zusammen zu setzen? Das Redfirebecken (100 Liter, Sandboden, Pflanzen) enthält noch Otocinclus und TDS. Ein paar winzige Ringelhandgarnelen treiben sich vermutlich noch im Becken rum, werden aber konsequent bei Sichtung entfernt und... an die Diskus verfüttert
.

, wo bin ich denn hier hingeraten. Ich dachte, das ist ein Garnelenforum und jedem wäre klar, wovon geredet wird. Sollte dein Post ernst gemeint sein (Wäre immerhin denkbar, dass du der Forenclown bist-kann ich ja noch nicht wissen...) dann sollten wir bitte korrekt vorgehen und uns auf die lateinischen Namen konzentrieren.
Wenn man sich schon länger mit Garnelen beschäftigt erscheinen einem dann manche Anfragen etwas seltsam weil sie erst mal etwas unüberlegt klingen. Sind trotzdem alles nette Leute hier 