Get your Shrimp here

KAQ - kleines Aquarium (Beginn Fotodokumentation)

GH: 6 KH 0 pH 6 oder sogar 5,5 (Gelbton vom Sera-Test schwer zuzuordnen) Nitrit weiterhin 0,05mg/l
Scheint alles stabil zu bleiben.
 
Hallo Stefanie.
Hübsches Becken. Ich drück Dir die Daumen, dass nun alles stabil bleibt. Kopf hoch und nicht die Öhrchen hängen lassen (ja, der war flach, aber ich konnte ihn mir trotzdem nicht verkneifen :D).
 
Hi,

eigentlich soll noch eine kleinen Moorkien-oder Mangrovenwurzel quer vor die Hintergrundpflanzen. Gar nicht so einfach, solche kleinen Stücke zu finden, muß mich mal in den Shops umschauen.

Nö, so schnell gebe ich nicht auf, wie war das, Aquarianer brauchen Geduld und Durchhaltevermögen...
 
Was für eine Wurzel meinst du denn... einfach ein langes, schmales Stück Holz? Da hab ich noch Mangrovenholz in verschiedenen Größen hier nutzlos rumliegen.
 
Was für eine Wurzel meinst du denn... einfach ein langes, schmales Stück Holz? Da hab ich noch Mangrovenholz in verschiedenen Größen hier nutzlos rumliegen.


Ja, so ein oder zwei 10-15cm lange Stücke würde ich nehmen.
Tausch gegen Pflanzen, Tang zB?

Nitrit 0,2 mg/l...
Ohne Peak gehts bei meinen AQs nie, dabei habe ich den eingelaufer Filter übernommen!
 
Hallo,

ich würde sagen, das KAQ hat die Kurve endlich gekriegt. Zwischenzeitlich wurde es mal von "Kleines Aquarium" in "Komisches Aquarium" umgetauft, aber nun verhält es sich doch normal *uff*

Und weil es nun endlich gut läuft, sind gestern auch endlich die lange geplanten Bewohner eingezogen :)

So sieht's jetzt aus
kaq05.jpg


kaq_seite01.jpg


kaq_diag04.jpg


Die folgenden Bilder sind mit speziellen Dank an Mr. Navajoa gerichtet ;) Deinen Leuchttürmen gehts augenscheinlich gut, mampfen, puzzeln rum, haben den Schüttelshake Transport gut überstanden *thx*

Da sind sie, die rot-weißen Wuseltiere! Es sind auch ein paar CR dabei, was mich aber nicht weiter stört. Gelbe sitzen auch drin, sollen sich da vermehren, weil sie es im 60er nicht können wegen der Fische
rb01.jpg


rb02.jpg

Ein schöner Rücken...
rb04.jpg


rb05.jpg
 
Hallo Stefanie,

ui! Das sieht nun aber toll aus.
Und sehr hübsche Bienchen hast Du.

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit Deinen neuen "Mitbewohnern"!


Liebe Grüße,
Tim
 
Hallo Stefanie,

habe gerade gesehen, dass du den Aquael Mini-Filter in Deinem, übrigens wie immer wunderschönen, Becken hast. Hast Du denn wenigstens Glück gehabt und hast ein Modell mit feinerem Schwamm erwischt?
Ich habe mir vorige Woche auch einen gekauft und habe diesen grobporigen Schwamm erwisch, der noch dazu in den Rillen ziemlich dünnwandig ist. Hab dann hier im Forum etwas gestöbert und gefunden, dass da Baby-Garnelen eingesaugt werden bzw. die Kleinen durchkrabbeln und dann eben in der Pumpe landen und verenden. Toll... Jetzt geht das Gerenne nach einem anderen Schwamm los. Hoffe wirklich, Du hattest mehr Glück!


Viele liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen mit dem KAQ (was bedeutet das eigentlich?)

Gloria
 
@Tim: Vielen Dank :)

@Gloria: KAQ = Kleines Aquarium, steht in der Überschrift ;)
Mit dem Filter hatte ich dir in deinem Thema dazu geantwortet. Ich habe offensichtlich auch den mit dem groberen Schwamm, in beiden kleinen Becken - kann aber keine Ausfälle dadurch beobachten. Die Minis krabbeln darauf rum, aber es werden nicht signifikant weniger, hoffe ich zumindest!
Es ist auch schwierig, Schwamm zu finden, der fein genug ist, daß ganz kleine Garnelen nicht reinkrabbeln, der sich aber nicht so schnell zusetzt, glaube ich. Ich hatte für den Transport der gezeigten RB's zwei Stücke Schwamm zum festhalten, die eine feinere Struktur als der Schwamm des Filters haben. Trotzdem waren die paar Mikro-Garnelen, die beim keschern dazwischengeraten waren, IN den Schwamm gekrabbelt! Sie haben den Transport (6 Stunden Bahn) übrigens alle überstanden, trotz nur ca 3mm Größe.
 
Hallo Stefanie,

stimmt, jetzt erinnere ich mich :banghead: Werde glaube ich alt oder mach mir zu viel Sorgen, weil bin doch so aufgeregt, wegen hoffentlich bald erster eigener Bees.

LG Gloria
 
Hi,

Glückwunsch zu deinen ersten eigenen Leuchttürmchen! :hurray:
 
Hallo,

neulich im Zoogeschäft ist mir eine (Savannen)Wurzel in den Einkaufkrob gesprungen, die, wie ich finde, gut ins KAQ passt. Nach einer Woche wässern, um die Braunfärbung etwas abzumildern, wurde sie heute eingebaut.

kaq06.jpg


Rechts neben der Wurzel war eine Lücke, mal schnell etwas Javafarn auf einen Stein gebunden und hingesetzt, aber vielleicht finde ich auch noch etwas anders.
kaq_wurzel01.jpg


Leuchtturm-Posing
rb06.jpg


@Wolke: Wenn du weiterhin kleine Wurzelstücke loswerden willst, nehme ich immer noch, wer weiß, wozu man sie brauchen kann (Vasen, weitere AQ's...)
 
Hi,

sieht doch gut aus!


Und mit Wurzel!

Nur die Rot-Weißen Flecken stören...



MFG
 
Weißte was, ich schick die dir einfach zu. Gibsu mir Adresse (PN) und ich dir Kontonr. für Porto, und dann bin ich gespannt, was du draus machst. :)
 
'n bißchen zugewuchert
kaq07.jpg
 
Hi,

ich find's völlig OK so!

Nur, wie gesagt, die Rot-Weißen Flecken eben...



MFG
 
ich finde es auch so gut sieht doch echt schick aus :)

LG janis
 
Ich muß euch enttäuschen - ich habe einen Teil des Urwaldes nach dem knipsen des Fotos gerodet. Und die rot-weißen Flecken sind immer noch drin :P
 
Zurück
Oben