Get your Shrimp here

Kapffisch und Garnelen?

Lauri

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jun 2008
Beiträge
46
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.598
`Hallo,
würde ein Kampffisch meine Garnelen fressen oder könnte ich ohne Bedenken da einen zu setzen?
Gruß Lauri
 
Also Kampffische sollte man nicht mit Garnelen vergesellschaften.
Denn er würde mindestens den Nachwuchs fressen.
Außerdem würde er die Garnelen wahrscheinlich verschrecken, und Du würdest sie kaum noch zu Gesicht bekommen.
 
Ich hatte kurzzeitig Garnelen mit einen Betta Sp. zusammen, bis ich ihn eine adulte Rf fressen sah....da habe ich ihn abgegeben.
Seitdem sind die Garnelen viel öfters zu sehen.
Gruß Jees
 
Alles klar danke für die Antworten. Er wird nicht ins Garnelenbecken einziehen! :)
Gruß Lauri
 
Da kann ich Narf-Norf Recht geben,...
Ich selber halte 3 Bettas, 6 Amanos und 4 Bienen (3rote) und meine Amanos bekommen Junge ohne Ende, werden zwar nie durchkommen, und eine Crystal Red ist im Moment schwanger und sicher in einem Laichkasten untergebracht!!!
 
Halte auch amanogarnelen und ein kampffisch pärchen zusammern, klappt bis jetzt ganz gut, Garnelen sind auch sichtbar!
 
Ich halte ebenfalls seit knapp 3 Jahren ein Kampffischmännchen mit einer Gruppe Amanogarnelen zusammen, sie sind für sein Beuteschema einfach von Natur aus ungeeignet ;), die grössten sind ja fast so gross wie er selbst.
Er ist aber auch ein friedliches, zurückhaltenders Exemplar, eher klauen die Garnelen ihm bei der Fütterung die Mückenlarven vorm Maul weg als umgekehrt ;).
 
also meine freundin hatte RFs und n kampffisch weibchen in einem 300l becken.

das KF weibchen hatte großes vernügen die RFs aus dem "rasen-teppich" zu suchen.
dabei war sie recht erfolgreich. nach einigen wochen haben wir das KF weibchen umgesetzt.

wie dat immer so is, mal klappts mal net.

gruß Johannes
 
Zurück
Oben