Get your Shrimp here

Kann mir jemand sagen ob meine Garnelen krank sind?

Schlemma

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Okt 2025
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
267
Hi,

ich habe vor 2 Wochen ein 30L Becken mit ca. 20 Garnelen - Neocaridina davidi - übernommen und mir sind einige Auffälligkeiten an ihnen aufgefallen.

Eine meiner weiblichen Garnelen weist plötzlich dünne feine rote Streifen auf, diese befinden sich nur auf einer Seite ihres Körpers. Meine anderen Garnelen sehen einfach unfit aus, weiß einer von euch ob ich mir da sorgen machen muss, für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Ich habe ein Bild der vermeintlich kranken Garnele und meinem restlichen Besatz in den Anhang gepackt. Sie wechseln auch oft die Farbe bis hin, dass sie komplett blass sind. Futtertrieb haben sie aber alle.

Liebe Grüße!
 

Anhänge

  • IMG_0687.jpeg
    IMG_0687.jpeg
    651,9 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_0689.jpeg
    IMG_0689.jpeg
    931,3 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_0688.jpeg
    IMG_0688.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 25
Erstmal sehen ich da wildfarbende und ein paar schwächer gefärbte Red Cherry Garnelen mit recht dünnen Blut (nah an wildfarben).

Deine "vermeintlich kranken Garnele" ist tragend mit viele Eiern unter Bauch. Wird also im moment zurückhaltender sein.

Der rote Streifen ... ich denke mal du meinst nicht den Darm, könnte halt noch ein wenig Red Cherry rot sein was mal deutlicher mal schwächer zu sehen ist.
Generell ist könnte dein Eindruck der Färbung vom Färbung auf unterschiedliche Häutungsstadien zurück zu führen sein. Bei naturfarbenden ist der eindruck oft Krasser.

Wie ist das schwimm/sitzverhalten? Was lässt dich generell zweifeln?
 
Hallo Schlemma,

ich kann an deine Garnelen auch nichts Auffälliges erkennen. Solange du nicht vermehrt tote oder apathische Garnelen vorfindest, würde ich mir erstmal keine Sorgen machen.

Je nach Wohlbefinden, Futter, Alter oder kürzliche Häutung kann die Farbe der einzelnen Garnelen variieren.

Liebe Grüße
Nadine
 
Vielen Dank schon mal für eure Nachrichten!

Ich bin eventuell auch etwas paranoid, da ich den Fehler gemacht hatte vor 1 1/2 Wochen ohne Quarantäne 3 neue Garnelen reinzusetzen, danach sind einige von mir gestorben (ca. 9).
Es könnte aber auch daran gelegen haben, dass ich durch deko (Rosenquarz und etc) Chlor im Becken hatte, seid ich das Wasser entchlore und die deko entnommen habe ist auch nichts mehr passiert. Der Wert lag vorher bei mindestens 1,5mg-2,5mg/ l Chlor im Wasser, jetzt ist der Wert wirklich kein Problem mehr.

Wegen dem einsetzen dachte ich, dass meine restlichen Garnelen durchs blass sein und bspw. die roten Streifchen eventuell Krankheitssymptome zeigen…
Sie zischen manchmal auch ganz schnell durchs Becken, das kann ja auch ein Zeichen sein.
Fressen tun sie alle, Häuten klappt gut, am Boden picken und Futter sammeln machen sie auch und scheu sind sie auch nicht wirklich. Es ist auch keine mehr verstorben seid dem Chlor-und-Einsatz-Notfall.
Die blassen wirken einfach dauergestresst (sie zischen besonders viel umher) und meine eine gelbe Garnele, auch auf den Fotos zu Sehen, hatte helle Pünktchen. Da war ich so nervös, sie wechseln auch wirklich viel die Farbe, also von blass auf weniger blass.

Ich schaue glaube ich mal ob die Garnele die roten Beinchen in meinem Quarantäne Becken behält - sie sind ja erst in der letzten woche aufgetaucht - und ich schaue wie sie sich in der nächsten Woche generell verhält, wenn alles okay ist setze ich sie wieder ins Hauptbecken.
Was denkt ihr?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Ich glaube das es eher umgekehrt ist. Rote farbe ist eher gut. Deine Garnelen haben (noch etwas) rote Gene.
 
Die blassen wirken einfach dauergestresst (sie zischen besonders viel umher) und meine eine gelbe Garnele, auch auf den Fotos zu Sehen, hatte helle Pünktchen. Da war ich so nervös, sie wechseln auch wirklich viel die Farbe, also von blass auf weniger blass.
Die blassen (Männchen) sind nicht dauergestresst, die sind spitz, sie schwimmen wie verrückt herum, weil ein Weibchen sie, per Duft, zur Paarung auffordert, nun suchen sie die Dame. Bei Dir menschelt es zu sehr, es sind Tiere mit eigenen Verhaltensweisen die man nicht menschlich interpretieren darf. Das einige Tiere ein paar rote Abzeichen haben, ist vollkommen normal bei einem gemischten Stamm, es sind auf den Bildern auch Tiere mit schwarzen Abzeichen zu sehen. Das nicht mehr Farbe vorhanden ist wundert mich etwas. Irgendwer hat sich viel Mühe gegeben die Farbe rauszuzüchten oder sie waren starkem Raubdruck ausgesetzt.
 
Zurück
Oben