Get your Shrimp here

Kann man Heißkleber gebrauche`?

mike1638

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Aug 2006
Beiträge
41
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.786
Hallihallo!
Ich habe mir jetzt einen Filter aus Plexiglas gebaut und würde gerne wissen, ob ich diesen mit der Heißklebepistole zusa´mmenkleben kann und ihn anschließend mit aCRYL OD: sILIKON OD: hYBRIDKLEBER INS aQ KLEBEN KANN?!-sry für die Großschrift :@ :@
Danke MIke
 
Hallo,
der Heißkleber wird recht schnell vom Wasser unterwandert und hält dann nicht mehr. In einem anderen Forum hat ein User auch geschrieben, daß er durch Labortest nachweisen konnte daß Heißkleber bereits nach einigen Tagen schädliche Stoffe ins Wasser abgibt (er hat beruflich die Möglichkeiten dazu).

Silikon kannst verwenden, natürlich nur geeignetes für Aquarien/Lebensmittel (Suche-Funktion ist da dein bester Ratgeber).
 
re

Aber für den Dienst der Wissenschaft...
Einen Versuch ist es wert, werde dann berichten, wie es lief-
Mfg :@ Mike
 
Das haben schon einige "versucht", lass es lieber sein, den Tieren und deiner Geduld zuliebe.
 
Hi
Ich fahre zurzeit mein zukünftiges Zuchtbecken ein, habe da die streben für den HMF auch mit Heißkleber eingeklebt. Das Becken steht nun eine Woche und an den Plexistreben ist nichts zu rütteln.
Habe das Experiment gewagt, weil das Becken in absehbarer Zeit nicht benutzt wird und jetzt erstmal schön mit Javamoos zuwachsen soll. Sollte sich der Heißkleber lösen werd ich in dem Thread hier Alarm schlagen und sie mit Silikon wieder einkleben ;)

Das Becken ist übrigens aus Kunststoff, vielleicht haftet der Heißkleber hierdrauf auch besser, als auf Glas.
 
Zurück
Oben