TheKillerBounty
GF-Mitglied
Hallo,
ich überlege mir gerade, wie ich mein Garnelenbecken gestalten will....
Nun habe ich mir ein Aqua Cube 40 angesehen, welches mich 65 € kosten würde, nur habe ich gelesen, dass die Filter sagen wir mal mangelhaft sind... nun stellt sich die Frage, ob ich da meinen Aquaball 130 benutzen kann, der jedoch mit 180 L/H mindesleistung doch sehr stark ist? würde das dennoch gehen? (natürlich würde ich ihn garnelensicher machen)
Eine andere Frage wäre, wieviel kg sand ich ca. brauche? ^^ da bin ich mir sehr unsicher... ich hatte da so an 10 kg gedacht, würde das reichen?
Wie ist das mit der Garnelenpopulation, ich möchte Zwerggarnelen anschaffen und zwar eine der folgenden Arten:
-Tigergarnelen
-Hummelgarnelen
-Red Fire
-Yellow Fire
-Crystal Red
nun zu den fragen bezüglich der garnelen:
-würde in einem solchen becken eine überpopulation entstehen? wenn ja, sind die tiere leicht zu fangen, da ich sie dann ggf. an meine ZBB verfüttern nkönnte....
-welchen guten Dünger kann man empfehlen für ein gutes Garnelenbecken, oder reicht hier doch jeder x beliebige, denn ich hab gerade den nutrafin plant gro von hagen, mit dem ich auch voll zufrieden bin, nur weiß ich nicht, wie der sich mit garnelen verträgt... und an düngetabletten bräuchte ich dann auch noch einen tipp... atm verwende ich sera florenette A...
-welche Pflanzenarten könnt ihr mir empfehlen? ich habe in meinem 126 L Becken Cabomba drin, die ich auf jeden fall einpflanzen möchte, doch hätte ich gern noch etwas grasartiges und etwas moosiges... was könnt ihr mir jeweils empfehlen? (bitte keine javamoos)
Würde mich über antworten freuen und tut mir leid wegen den vielen fragen ^^
MfG
TKB
ich überlege mir gerade, wie ich mein Garnelenbecken gestalten will....
Nun habe ich mir ein Aqua Cube 40 angesehen, welches mich 65 € kosten würde, nur habe ich gelesen, dass die Filter sagen wir mal mangelhaft sind... nun stellt sich die Frage, ob ich da meinen Aquaball 130 benutzen kann, der jedoch mit 180 L/H mindesleistung doch sehr stark ist? würde das dennoch gehen? (natürlich würde ich ihn garnelensicher machen)
Eine andere Frage wäre, wieviel kg sand ich ca. brauche? ^^ da bin ich mir sehr unsicher... ich hatte da so an 10 kg gedacht, würde das reichen?
Wie ist das mit der Garnelenpopulation, ich möchte Zwerggarnelen anschaffen und zwar eine der folgenden Arten:
-Tigergarnelen
-Hummelgarnelen
-Red Fire
-Yellow Fire
-Crystal Red
nun zu den fragen bezüglich der garnelen:
-würde in einem solchen becken eine überpopulation entstehen? wenn ja, sind die tiere leicht zu fangen, da ich sie dann ggf. an meine ZBB verfüttern nkönnte....
-welchen guten Dünger kann man empfehlen für ein gutes Garnelenbecken, oder reicht hier doch jeder x beliebige, denn ich hab gerade den nutrafin plant gro von hagen, mit dem ich auch voll zufrieden bin, nur weiß ich nicht, wie der sich mit garnelen verträgt... und an düngetabletten bräuchte ich dann auch noch einen tipp... atm verwende ich sera florenette A...
-welche Pflanzenarten könnt ihr mir empfehlen? ich habe in meinem 126 L Becken Cabomba drin, die ich auf jeden fall einpflanzen möchte, doch hätte ich gern noch etwas grasartiges und etwas moosiges... was könnt ihr mir jeweils empfehlen? (bitte keine javamoos)
Würde mich über antworten freuen und tut mir leid wegen den vielen fragen ^^
MfG
TKB