Get your Shrimp here

Kann man da noch Garnelen dazusetzen?

Nefrit

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Nov 2008
Beiträge
25
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.058
Huhu,

ich hab jetzt die 2 Becken(60x30x30 und 100x40x50) von meinem Vater übernommen in denen Fische sitzen, bzw wieder sitzen sollen.
Die Becken laufen seit 5 bzw 7 Jahren und wurden extrem vernachlässigt, jede Menge Algen, extrem schlechte Wasserwerte, Pflanzen wachsen nicht/gehen ein, etc.
Da ich jetzt meine Liebe zu den Nelen entdeckt habe und daheim selber 2 Nelenbecken stehen hab(die Aquas von meinem Vater stehen in seinen Geschäften) hab ich beschlossen die 2 Becken zu "adoptieren" und komplett neu zu machen.

Es wurden deswegen alle Fische ins 60er Becken umgesetzt, während das 100er neu gemacht wird.

Später sollen wieder rein:
-2 Zwergfadenfische(hab momentan nur einen, der bekommt aber noch n Partner)
-Schwertträger(wie viele steht noch nicht fest, da gabs Nachwuchs und ich werd mich auf ein Geschlecht beschränken und den Rest abgeben)
- 2 Antennenwelse

Jetzt hab ich aber gelesen das Zwergfadenfische Garnelen wohl zum fressen gern haben, Amanos würden aber evtl gehen.

In das 60er Becken soll ein Kampffisch ziehen.

Hab mir jetzt folgendes überlegt:

-Zwergfadenfische, Schwertträger, Antennenwelse und Amanogarnelen ins 100er, der Kampffisch ins 60er.
-Kampffisch zu den oben genannten Fischen dazu(wenn die sich vertragen, das muss ich noch rausfinden) und Garnelen(nich unbedingt Amano) ins 54l Becken, evtl würden dann ab und zu ausselektierte Nelen in das Becken als Lebendfutter wandern....
- Oder aber gar keine Nelen
-Krebse? Aber mit denen kenn ich mich überhaupt nicht aus, hab mich in den letzten Wochen schon mit Nelen- und Fischinfos zugeknallt...


Irgendwelche Meinungen, Ideen, Vorschläge?



liebe Grüßle Irma
 
Huhu also Kampffische & Fadenfische passen perfekt zueinander, evtl. würde ich die Beiden Zwergfadenfische & den Kampffisch ins 60er tun (an deiner Stelle) & in das 100er Amanos...

in das 60er kannste noch zwergkrebse etc. rein tun ;)
 
Huhu,

ok danke das wär natürlich auch noch ne Idee^^
Aber in dem 100er nur Schwertträger und Amanos find ich etwas langweilig, mhm was würd den da an Fischen noch reinpassen?

Und welche Zwergkrebse würden sich fürs 60er eignen? Ich kenn mich da leider (noch) gar nicht aus, deshalb nich wundern das ich wegen jeder Kleinigkeit nachfrag^^

liebe Grüßle Irma
 
Huhu also Kampffische & Fadenfische passen perfekt zueinander, evtl. würde ich die Beiden Zwergfadenfische & den Kampffisch ins 60er tun (an deiner Stelle) & in das 100er Amanos...

in das 60er kannste noch zwergkrebse etc. rein tun ;)


Entschuldigung, aber weisst du was du da schreibst? Der KaFi sowie die Fadenfische sind revierbildend. Wenn die FaFis mit der Balz anfangen und der KaFi auch noch im Becken ist dann wird da der Teufel lossein. Wenn nicht sogar eher...Die haben überhaupt keine Möglichkeit sich in so einem kleinen Becken aus dem Weg zu gehen.

Irma, belass es bei dem Zwergfadenfischpaar. Oder aber du setzt die in das 100er mit den Schwertträgern und Antennis wie gehabt und den KaFi einzeln ins 60er mit Garnelen.
Kampffische lieben eh verkrautete und dichte Becken, von demher dürfte Nelennachwuchs schon durchkommen, nicht alle aber einige wenn du viel und dicht bepflanzt ;)

Gruss Chrisi
 
Huhu also Kampffische & Fadenfische passen perfekt zueinander, evtl. würde ich die Beiden Zwergfadenfische & den Kampffisch ins 60er tun (an deiner Stelle) & in das 100er Amanos...

Hi,
wenn ich sowas schon nur höre kommt mir fast der ganze Mageninhalt hoch.
WEnn man von nichts eine Ahnung hat, hat man besser überhaupt nichts zu schreiben.:mad:

Kampffische (Betta Splendens) und Fadenfische kann man in solch einem kleinen Becken nicht vergesellschaften. Dies führt zum "Aussterben" einer der beiden Rassen, wahrscheinlich zieht der Kapmffisch den Kürzeren. Und nein das Funktioniert auch nicht im 100er Becken. Ich persönlich würde es erst ab mindestens 400L probieren und dann auch nur wenn ich noch ein Ausweichbecken zur Verfügung habe.

Plane die Becken wie gehabt, du kannst vielleicht Zwergflusskrebse statt der Garnelen verwenden, die sind ähnlich leicht in der Pflege wie die Garnelen.

mfg Tom
 
Huhu,

ok danke für eure Meinungen, weitere sind natürlich immer gern gesehn^^
Hab jetzt mal bei den Krebsen nen Thread eröffnet, welche Krebse sich für mich eignen würden, passt dort ja ein wenig besser.

Da ich nich noch nen extra Thread aufmachen will.....
Gibt es Fische die ich beim Kampffisch noch dazusetzen kann? So ganz allein mit n paar Krebsen find ich irgendwie "traurig"(ich bin so auf meine Mäuse fixiert für die wär Einzelhaltung Tierquälerei).

liebe Grüßle Irma
 
Hi,

also selbst wenn der Betta noch andere Fische hätte wäre
dies als Einzelhaltung dieses Tieres zu betrachten.

Soweit ich gelesen habe ist wohl alles friedliche was keine
langen Flossen hat (Verwechslungsgefahr mit anderem Kafi
Mann) und logischerweise nicht ins Maul passt, ok.
 
So ganz allein mit n paar Krebsen find ich irgendwie "traurig"(ich bin so auf meine Mäuse fixiert für die wär Einzelhaltung Tierquälerei

Nicht menschlich denken ;) Den KaFi interessiert das nicht ob da noch andere sind, da er sich normal eh nur zur Paarung mit seinen Weibern trifft. Ansonsten ist er Einzelgänger und so "glücklich". Du könntest natürlich ein Pärchen probieren oder 1/2 ist halt immer die Frage ob die sich dann mögen oder nur durchs Becken jagen....
 
Du könntest natürlich ein Pärchen probieren oder 1/2 ist halt immer die Frage ob die sich dann mögen oder nur durchs Becken jagen....

Hi, nein bei Pärchenhaltung oder noch schlimmer 1/2 sinkt die Lebenserwartung der Kampfis (besonders des Männchens) drastisch, da sie ständigem Stress ausgestezt sind.
Du könntest höchstens 2-3 Weibchen anstatt eines Männchens halten.

mfg Tom
 
Zurück
Oben