Get your Shrimp here

kann man crystal red mit red fire zusammenhalten

schmulzi schrieb:
Man sollte vielleicht auch mal durch andere Foren surfen und erfahrungen sammeln und nicht immer nur auf das hören was hier passiert!



Hi, villeicht solltest du dich dann erstmal informieren und meinen Namen in anderen Foren suchen, nur weil ich nicht überall schreibe, heißt das nicht, dass es mich da nicht gibt und ich nicht mitlese.

Sabrina
 
Sabbe schrieb:


Du bist der erste, der solche Gerüchte in die Welt setzt und solltest es auch lieber schnell wieder sein lassen.

MfG

Sabrina

Hi,

Na wenn du so auf dem laufendem wärst wie du behauptest hätte dir ja auffallen müssen das ich nicht der erste bin!!!
Aber finde das ist jetzt kein Grund zum streiten, abwarten ob das Thema nochmal wieder ins Leben gerufen wird, aber solche aussagen wie das geht nicht finde ich nicht aktzeptabel solange es auch nicht wissentschaftlich bewiesen ist!!!

gruß

andre
 
Hallo
wie sollte den ein wissentschaftlich Beweis aussehen ?
Ich hatte vor ca. 3 Monate 1 B/W weiblich und 1 R/W männlich zusammen mit Rückenstrich und Red Fire in einen kleinen Teich gesetzt. Die R/W war nach 2 Wochen weg. Letzten Sonntag habe ich den Teich leer geräumt.
Waren viele Libellenlarven drin und eine schwangere B/W. 2 Rückenstrich haben die Libelellarven auch nicht gefunden. Leider musste ich die Garnelen kurz zu Krebse setzen. Die B/W hat sämtliche Beine verloren. Ich habe die dann erstmal in einen Becher gesetzt. Heute hat sie angefangen die Jungen zu entlassen. Die sehen nu garnicht mehr nach B/W oder R/W aus. Werde mal versuchen Bilder zu knipsen ;)
Gruß
Klaus
 
Hallo,
der wissenschaftliche Beweis ist eigentlich ganz einfach:
Die einzelnen Tiere unter absolut gleichen Bedingungen ( Wasserwerte,Temp., Fütterung,Pflanzen ,Beleuchtung usw. halten und alles genau protokollieren.
Nix mit einfach rausfangen , in den Teich werfen und dann schlußfolgern.

gruß
Heinrich
 
Hallo,

also ich habe es bisher zweimal versucht die beiden Tiere zusammenzuhalten. Bei mir sind nach der Zeit immer mal eine Crystal Red gestorben usw.. und das solange bis keiner mehr da waren, das selbe passierte auch bei Red Fire + Hummel & Tiger !


grüße
Gulli
 
Morgen,
Ich kann das auch bestätigen. Halte Bienengarnelen (Caridina) und die Red Fire (Neocaridina) auch zusammmen in einem 54l Becken. Die Dominanz mit der die RF die ökologische Nische besetzen, verdrängt die Bienen aus dieser. So ist das wenn 2 Gattungen dieselbe Nische besetzen. Wobei ich sagen muss das die Bienenweibchen schon des öfteren tragend sind, aber immer nur sehr wenig Junge Groß werden.

Ich möchte kurz nochmal auf das eigentlich abgeschlossene Thema eingehen. Und hätte da zuerst eine Frage an darth Tommy: Kannst du mir sagen welche Gattungen schon gekreuzt wurden?
Wenn mir einer erzählt das sich Unterarten kreuzen oder sogar noch verschiedene Arten einer Gattung ( z.B. bei einer Superspezies), das kann ich ja noch glauben, aber das sich verschiedene Gattungen einer Familie kreuzen, das halte ich für sehr fraglich. Deren Genetik ist schon zu weit voneinander entfernt.
Ich will jetzt nicht klugscheißereisch wirken, aber so hab ich es gelesen.

Gruß
Alex
 
Hallo Alex,
da stimme ich Dir voll zu.
Wenn sich z.B. Caridinia und Neocaridinia ( wie in manchen Kreuzungstabellen angegeben wird) tatsächlich Kreuzen , stimmen entweder die Gesetze der Genetik nicht mehr oder (was ich eher vermute) es sind bei der Bestimmung eklatante Fehler unterlaufen.
Gruß
Heinrich
 
Hallo,
ich halte jetzt seit Febr. 07 ein crystal Weibchen (war von Anfang an nur 1) mit unzähligen RFs zusammen, das ist kein Kreuzungsexperiment sondern hat sich so ergeben, sie hatte bisher keine Eier und entsprechend auch noch keinen Nachwuchs, an eine Kreuzung möchte ich nicht wirklich glauben.
Grüsse
Heike
 
Zurück
Oben