Get your Shrimp here

kann man crystal red mit red fire zusammenhalten

redfiregarnifan

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jun 2007
Beiträge
326
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
12.836
kreuzen sich red fire mit crystal red?
und was wäre daran so schlimm wenn sie sich kreuzen?
bitte um hilfe!

lg J
Jonas;)
 
Hallo,

also erstens nein:).
s.h. http://garnelenforum.de/readarticle.php?article_id=2

Aber du wirst die CR eh nicht züchten können, da sich die RF(zu dominant) so stark Vermehren werden, dass du die CR nicht allzuoft zu Sicht bekommen würdest.

BTW die Suche benutzen, da gibts extrem viel;).

LG Ben
 
Hallo Jonas,

nein, die beiden Arten kreuzen sich nicht.
Allerdings vermehren sich bei dieser Kombination die Crystal Reds meist nicht so stark als wenn sie in einem Artenbecken gehalten werden.

Grüße

Peter

P.S.: Da hat Ben schneller getippt... ;)
 
Vielen dank euch beiden!
Hat mir sehr geholfen!
Werde mir überlegen wie ich das jetz mach!
In einem 54l becken kann man doch auch beide zusammen halten, oder?
Hab auch genug moose drin, also denk ich des wird kein problem sein!

lg Jonas;)
 
Hallo,

ich würde sie in ekinem Becken zusammenhalten! ;)
Oder kauf Dir zB ein Becken mit 80x40x40 dann machst eine Trennscheibe rein, dan kannst beide Arten halten! ;)
 
Ich würde sie auch nicht zusammenhalten, weil wenn du pech hast, dann bekommst du so wie ich einst keinen Nachwuchs von den CRs.

Grüße
Linda
 
Hallo,

da melde ich mich ja auch mal wieder ;-)

Also, ich habe ein 54 Liter Becken in der mitte geteilt. Auf der einen Seite leben RFmit CPO, auf der anderen CR und RF, die immer mal wieder rüber wandern.

Das ist bei mir kein Problem, die RF und jetzt auch wieder die CR vermehren sich. Also, es geht, aber nur mit ganz viel Kontrolle über die RF!!!

Also, auch ein 54 Liter Becken kann man teilen und dann beide Arten halten, mach das doch!

Dann fühlen sich auch alle kleinen Krabbler am wohlsten!!!!!

MfG

Sabrina
 
Moin,

wieso das Becken teilen? Wenn sich die CR nicht vermehren, dann liegt das mit Sicherheit nicht an den RF, sondern
an anderen Faktoren. Die RF sind einfach nur anspruchsloser von den Wasserwerten her und daher auch leichter
zur Vermehrung zu bringen, die CR sind einfach biestiger, wenn da was nicht paßt (Wasserqualität, Härte, Temperatur)
dann wollen die nicht, sind also quasi die Frauen unter den Garnelen....:D

Ich hab beidé Arten zusammen gehalten ohne Probleme und wenn die RF sich zu stark vermehren,
dann kann man die ja immer noch tauschen oder abgeben, das ist ja nicht das Problem. D

Schöne Grüße

Chris
 
Hallo und danke an alle!

Also ich hab ja nicht gesagt, dass ich die red crystal vermehren will!
Ich finde sie sehen schön aus und sie sollen sich wohlfühlen!
Kriege ich nur Probleme mit der Vermehrung,oder kann ich sie einfach nicht usammen mit
den RF halten? Muss da eine Scheidewand rein? Find so eine eigentlich nicht schön!
Und außerdem kann ich einfach nicht meine lange wurzel,die vom einen bis
zum anderen Ende reicht, nicht teilen!

Übrigens habe einen Filter von Eheim,von ganz oben Wasswer einsaugt, habe auch schon Nachwuchs bekommen der jetzt groß ist, muss ich den noch nelenfest machen???

Bitte um weitere Hilfe!
lg Jonas;)
 
Hallo Jonas,

wenn du keinen großen Wert auf eine starke Vermehrung der CRs legst, dann ist es gar kein Problem, die beiden Garnelenarten zusammen zu halten. Du brauchst das Becken dann auch nicht zu trennen.
Es ist bestimmt auch zum Beobachten interessanter als eine einzelne Garnelenart.
Wichtig ist, daß die Wasserwerte für die Crystals günstig sind. Das Wasser sollte also nicht zu hart sein. Den Red Fire ist das anscheinend ziemlich egal.

Deinen Filter kenne ich leider nicht. Aber wenn der Wassereinlauf groß genug ist, daß frisch geschlüpfte Garnelen (oder sogar größere Garnelen) hineinpassen, dann werden sicher auch einige von ihnen auf der Suche nach Futter dort hineinkrabbeln. In dem Fall wäre es wirklich besser, den Filter mit einer feinen Filtermatte (manche verwenden auch einen Nylonstrumpf) garnelensicher zu machen.

Bei mir sind die Garnelen sogar 3 cm über der Wasseroberfläche in einen oben offenen Filter geklettert. Der Mulm im Filter ist anscheinend ein besonders leckeres Futter, dem sie einfach nicht widerstehen können.
Einige konnte ich lebend aus dem Filter befreien, aber mindestens 2 Stück waren in den Impeller geraten. Man sollte also die Gefahr durch den Filter nicht unterschätzen.

Grüße

Peter
 
Hi,

ich möchte diesen Thread jetzt nicht zerstören, aber sobald ich weiß ist eine kreuzung doch möglich!! Es ist zwar wissenschaftlich noch nicht bewiesen, aber es sind bereits männliche RF mit weiblichen CR verpaart worden und das mit erfolg!! Ok das scheint bei diesem Thema jetzt egal zu sein, aber mußte das mal eben los werden:D
Es steht allerdings noch nicht ganz fest ob diese hybriden vermehrbar sind

gruß

andre
 
Hallo Leute,

beim besten Willen und voller Glauben an Märchen aber eine Kreuzung zwischen Red Fire und Crystal Red ist in meinen Augen nicht möglich und anscheindend ein Hirngespinnst. Die Leute halten bereits seit Jahren RedFire und CRs zusammen und bis jetzt wurden solche "sensationellen" Beobachtungen nicht gemacht. Ich werde für meine Person keinem "Bild-Forum" glauben schenken. :P
 
Hallo,

ich muss ehrlich sagen, dass ich die Verpaarung von Crystal Red mit Red Fire Garnelen ehrlich gesagt für sehr fraglich halte, alleine aus dem Grund das es sich um unterschiedliche Arten handelt und diese deutlich unterschiedliche Endopoden haben.

Allerdings sind unsere Meinung/Äußerungen alles nur Mutmaßungen. Andreas Karge oder Werner Klotz könnten da anhand der Bestimmung einer männlichen Garnelen wahrscheinlich schon erheblich mehr zu sagen. Leider scheinen sie keine der "Mischlinge" zu bekommen. Schade eigentlich, dass der erste Schritt zu wissenschaftlichen Bestimmung nicht gemacht wird.
 
Hallo Ander, der 1. April ist schon zu lange her!!!!

Du bist der erste, der solche Gerüchte in die Welt setzt und solltest es auch lieber schnell wieder sein lassen. Ich habe auch beide Arten in einem Becken und wenn die CR eiern, habe ich noch nie ein RF Männchen mit Interesse gesehen.

MfG

Sabrina
 
Hallo Sabrina,

Andre trägt eigentlich nur das weiter was an anderer Stelle von anderen Personen felsenfest behauptet wird.

Wie bereits gesagt: Wir sollen den wissenschaftlichen Beweis abwarten bevor wir uns den Mund drüber zerreißen. Ich früchte nur wirklich, wir werden lange warten müssen.
 
Hallo Sabbe,

der erste bin ich schon mal garnicht weil von irgendjemanden hab ich ja dieses angebliche Gerücht! Nur weil was noch nicht wissenschaftlich erwiesen ist heißt es nicht das es nicht geht. Man sollte vielleicht auch mal durch andere Foren surfen und erfahrungen sammeln und nicht immer nur auf das hören was hier passiert!
Ich hoffe auf den Tag wo es bewiesen wird das es stimmt, dann siehts nämlich anders aus! Ich werde es auf jeden Fall weiter verfolgen, weil ich es interessant finde:D Ob es nun wirklich wahr ist oder nicht stelle ich jetzt auch erstmal so hin, aber für unmöglich halte ich es schon mal garnicht!!!!

Bilder der Tiere haben die meisten von euch ja schon gesehen, da man an euren Antworten merkt das ihr den Bericht ja auch kennt!!

Nun stelle ich mir noch folgende frage?

Warum sollte man sowas faken!?? Rum und reichtum bringt so eine Kreuzung auch nicht!!

gruß

andre
 
Hallo Andre,

leider ist es so, daß seit der Mitteilung 2 Monate vergangen sind, ohne daß dieses durch weitere Bilder und wissenschaftliche Belege zumindest nicht ausgeschlossen werden konnte. Aus Bildern kann man jedoch nicht auf die Richtigkeit der Aussagen schliessen. Ja, interessant ist es allemal aber man kann vieles in die weite Welt hinausposaunen. Was die Hintergründe dieser Behauptung waren und warum nun um dieses Thema stille herrscht kann und möchte ich nicht kommentieren. Bleibt abzuwarten, ob es ein Fake gewesen ist. :noidea
 
Hi George,

na dann man warten und schauen, irgendwann wird das Thema schon wieder ins Leben gerufen;)

gruß

andre
 
Hallo zusammen!

Möchte mich auch mal dazu äussern:
1. Ich halte eine Kreuzung zwar nicht für wahrscheinlich, ausschliessen möchte ich sie aber auch nicht-es ist ja schon mehrfach gelungen, verschiedene Gattungen zu Kreuzen!

2.

ChrisMuenster schrieb:
Moin,

wieso das Becken teilen? Wenn sich die CR nicht vermehren, dann liegt das mit Sicherheit nicht an den RF, sondern
an anderen Faktoren. Die RF sind einfach nur anspruchsloser von den Wasserwerten her und daher auch leichter
zur Vermehrung zu bringen, die CR sind einfach biestiger, wenn da was nicht paßt (Wasserqualität, Härte, Temperatur)
dann wollen die nicht, sind also quasi die Frauen unter den Garnelen....:D

Ich hab beide Arten zusammen gehalten ohne Probleme und wenn die RF sich zu stark vermehren,
dann kann man die ja immer noch tauschen oder abgeben, das ist ja nicht das Problem. D

Schöne Grüße

Chris

Dies ist nicht korrekt!
C. Hofstätter erwähnt in seinem Buch, das Red Fire andere Garnelenarten sowohl im natürlichen Habitat als auch im Aquarium in der Regel verdrängen.
Das kann ich bestätigen- so hatte ich bis vor kurzem eine Gruppe Red Fire und eine Gruppe CR zusammen in einem Becken.
Während sich die RF vermehrten, wie verrückt, stellte sich bei den Tieren einfach kein Nachwuchs ein- noch nicht einmal ein Tier mit Eiern.

Nachdem ich auf auf den Ratschlag reagiert habe, die RF von den CR zu trennen, fing ich sämtliche RF über 14 Tage aus dem Becken und setzte sie um.

Nach weiteren 4 Wochen war es dann so weit, ich sah die ersten 2 CR Weibchen mit Eiern, und mittlerweile laufen die ersten Jungtiere herum!

Liebe Grüße

Thomas
 
Zurück
Oben