Get your Shrimp here

Kann ich einem Wels Obdach gewähren ?

Hi,

ich habe bei mir Wasseraustritt aus Aquarien mit in der Hausrat. drin, aber das Becken und die Bewohner an sich sind da nicht dabei. Anders wäre die Sache wenn es "Jemand anderes" versehentlich zerstört hätte. Dann würde es dessen Haftpflichtversicherung übernehmen können...
 
Hi Mic,

hab eben erst von dem Drama gelesen.

Ohjemininee! Wie gehts dem Antenni?

Die Versicherungen übernehmen wenn überhaupt, den entstandenen Wasserschaden. Das würde heißen, den Schaden in der Wohnung Deiner Freundin und der Wohnung darunter sofern es eine gibt. In vielen Versicherungen sind Wasserschäden durch AQ's mit drin. Hab mich bei meiner erst dieses Jahr schlau gemacht - die haben noch nicht mal eine Beschränkung bzgl. der Liter und Becken darf ich auch haben soviele ich will ohne die extra melden zu müssen.
 
Hi Leute !

Danke für die Anteilnahme.

Dem Wels geht es wohl ganz gut, heute morgen als das Licht anging hing er an meiner großen Wurzel. Mal schauen was die nächsten Tage bringen.

Nelenbabys habe ich (noch) keine. Da droht erstmal keine Gefahr.

Den genauen Besatz kenne ich nicht.

Es waren viele Schwarmfische drin. Für mich sahen sie aus wie versch. farbige Neons.
Dann halt die Amanaos mindest. 10 Tiere.
Und die beiden Welse. Das Weibchen war schon älter und richtig groß. Ca. 8 cm. Und dann halt der Kleine. Ob das m oder w ist keine Ahnung.
Der hats nur geschafft, weil sich im halb eingegrabenen Terrecotta-Topf ne mini Pfütze Wasser gesammelt hatte.

Der Schaden im Haus geht. Es ist alles gefließt. Und die Tisch- und Stuhlbeine dürften eigentlich nicht aufquellen von dem Wasser.

Trotzdem ne Menge Arbeit und Tränen.

Naja und ein kleiner Vorteil ist ja für mich drin. Ich liebe ja diese Welsart.
Jetzt habe ich doch einen, wenn auch nur für kurze Zeit.

Ähh, eine frage noch. Woran erkenne ich denn die "Verhaltensstörungen" durch Platzmangel?
 
Das es die Amanos nicht geschafft haben :confused: ... die halten normalerweise viel aus.

Ziemliche Horrorvorstellung das ein AQ einfach so platzt :eek:.

Ähh, eine frage noch. Woran erkenne ich denn die "Verhaltensstörungen" durch Platzmangel?

Gute Frage, aber so lange er klein ist dürfte das Becken ok sein. Der kaum vorhandene Schwimmraum kann evtl. die Größe des Wels beeinflussen. D.h. er wird verhältnismäßig klein bleiben.
 
Keiner weiß wann das Becken geplatzt ist.
Die sind morgens um 10 Uhr aus dem Haus und kamen Nachmittags wieder.
Da war es schon passiert.
Die werden wohl vieleicht schon Stunden gelegen haben.
2 Amanos waren ja auch erst noch mit im Eimer aber sie haben es nicht geschafft. Vieleicht war das Leitungswasser schuld? AQ-Wasser war ja so gut wie nichts mehr vorhanden.
 
Keiner weiß wann das Becken geplatzt ist.
Die sind morgens um 10 Uhr aus dem Haus und kamen Nachmittags wieder.
Da war es schon passiert.
Die werden wohl vieleicht schon Stunden gelegen haben.
2 Amanos waren ja auch erst noch mit im Eimer aber sie haben es nicht geschafft. Vieleicht war das Leitungswasser schuld? AQ-Wasser war ja so gut wie nichts mehr vorhanden.

Ja, denke es handelt sich tatsächlich um die absoluten Supergau.
 
Ja, schlimmer geht´s nimmer !!

(naja, es sei denn man verursacht nen Wasserschaden in der Wohnung darunter)
 
hallo mic. Du armer! Wie alt war das becken? Wie konnte das passieren? Gruß jürgen
 
Hi,

Verhaltensstörungen wirst du wahrscheinlich nicht sehen, aber Kümmerwuchs könnte auftreten..
Der Fisch wird nicht seinem Alter gerecht wachsen und evtl. nach 1-2 Jahren eingehen. (Muss nicht, aber er ist in einem grossen Becken auf die Dauer besser aufgehoben)
 
Hi,

Verhaltensstörungen wirst du wahrscheinlich nicht sehen, aber Kümmerwuchs könnte auftreten..
Der Fisch wird nicht seinem Alter gerecht wachsen und evtl. nach 1-2 Jahren eingehen. (Muss nicht, aber er ist in einem grossen Becken auf die Dauer besser aufgehoben)

Na so lang soll es aber hoffentlich nicht dauern bis das neue Becken steht ;)

Auch von mir nochmal herzliches Beileid, das ist auch mein Horroralbtraum :(

Neugierhalber, wie alt war denn das Becken?
Stand es gerade?
Hatte es eine Ausgleichsmatte drunter?
Wurde es mal angestossen/transportiert?

Lieben Gruß Jenny
 
Das Becken war ca.5 Jahre alt, mit passendem Unterschrank und einem Eheim Innenfilter. Es war eine schwarze AQ-Matte darunter um evtl. Unebenheiten auszugleichen. Das Becken hatte keine erkennbaren Schäden. Wie es aussah ist einfach die komplette Frontscheibe rausgebrochen und dann auf den Fliesen zerbrochen.

Noch mal kurz zum Verständnis. Es war nicht mein Becken. Ich habe nur den Wels in Pflege. Dem scheint es aber bei mir gut zu gehen. Er lutscht auch schonmal an der Scheibe. Ist aber noch etwas scheu bei Bewegungen. Und er ist wieder schwarz. Zum Glück. Hoffe das bleibt auch so.
 
Das Becken war ca.5 Jahre alt, mit passendem Unterschrank und einem Eheim Innenfilter. Es war eine schwarze AQ-Matte darunter um evtl. Unebenheiten auszugleichen. Das Becken hatte keine erkennbaren Schäden. Wie es aussah ist einfach die komplette Frontscheibe rausgebrochen und dann auf den Fliesen zerbrochen.

Ich bin schockiert :eek:

Gruß Jenny
 
Ja, der Albtraum eines jeden Aquarianers.
 
Wenn 120 Liter mal auf dem Fussboden ligen merkt man mal wie viel das tatsächlich ist ! Meine Freundin würde glaube ich tot umfallen wenn das mit ihrem 300er passiert !
 
Wenn 120 Liter mal auf dem Fussboden ligen merkt man mal wie viel das tatsächlich ist ! Meine Freundin würde glaube ich tot umfallen wenn das mit ihrem 300er passiert !


Hallo,

ohja !!! 120 l auf eine Fläche verteilt is schon nicht lustig.
Ich hatte heuer erst einen Wasserschaden von dem über mir. Es waren schätzungsweise ca. 50 Liter und die haben gereicht um meine Diele, die Küche und das Schlafzimmer, sowie noch einwenig die Wohnung unter mir zu befeuchten. Das war u.a. auch der Grund weshalb ich ziemlich penetrant bei meiner Versicherung nachgefragt habe in wie weit die evtl. Wasserschäden von mir übernehmen würden.
 
Kurze Info zu meinem Pflegewels:

Es geht ihm gut.
Er steht auf Zuchini aus dem Garten :)
 
Ancistrus sind nicht sehr wählerisch, und können sich gut durchsetzen... Du kannst ihm ein Stück Holz (Mangrove) in sein Becken legen, das findet er bestimmt gut (lecker).
 
Zurück
Oben