Get your Shrimp here

Kann ich eine Garnele mit Eiern in ein anderes Becken setzen?

AqTerra

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Sep 2013
Beiträge
205
Bewertungen
91
Punkte
10
Garneleneier
7.865
Hallo,

ich wollte meinem Vater ein paar meiner Garnelen mit bringen. (3- 4 Stunden Autofahrt)
Kann ich auch eine Eier tragende Garnele mit bringen oder wirft die dann die Eier ab?
 
Hallo Karin,
also ich habe zwar selbst keine Erfahrung damit gemacht, aber ich denke da an die ganzen online Shops. Ich glaube einfach mal nicht, dass diese den Verkauf und somit auch Versand von trächtigen Weibchen anbieten würden, wenn die Gefahr zu groß wäre. Der Versand dauert ja da dann so um die 24h.
Ich denke es gibt keine Garantie, aber ein Versuch ist es sicher schon wert. :)
Einfach gut verpacken und schön langsam umgewöhnen. :)
 
Wenn der Stress zu gross wird, wirft sie die Eier ab! Eventuell macht sie dann auch noch eine Schockhäutung und kommt nicht aus der Haut. Dann sind Eier tot & Garnele tot.

Ich persönlich setze regelmässig tragende Tiere um. Ich fange tragende Tiere jedoch generell nicht mit einem Netz, sondern mit einem Gefäss (Tupperware z.B.). Dann schaue ich, dass ich eine langsame Angewöhnung an die neuen Werte mache (ca. 1 Stunde).

Von einem Versand rate ich ab, wenn du den Nachwuchs gerne hättest. Ein 4 Stunden Transport sollte jedoch kein Problem sein, sofern die Garnele nicht zu sehr geschüttelt, und Stress generell vermieden wird.

Grüsse Hannes
 
Es gibt zumindest einen Online-Shop, der auch trächtige Weibchen versendet.

Ich setze regelmäßig Tangerine Tiger Eiertanten aus einem 280 L Becken in ein 20 L Aufzuchtbecken um und sobald sie den Nachwuchs abgeworfen haben wieder zurück. Bisher ohne Probleme. Allerdings habe ich das Aufzuchtbecken mit Wechselwasser aus dem großen Becken befüllt. Also identische Wasserwerte.
 
Ja Wasser Umgewöhnung wollte ich dann machen hab ich bei meinen auch gemacht.
Ok dann schau ich mal ob ich eine Ohne Streß bekomme sonst nehme ich andere.
Wie sehr es Schaukelt kann ich nicht beurteilen sie sind sicher in einem Gefäß mit Deckel und Filterwatte sowie etwas Moos zum festhalten.
 
Ich habe auch schon tragende Taiwaner umgesetzt, ohne dass es Probleme gab.

Bei deinem Vohaben würde ich das Moos im Transportbehälter auf jeden Fall weglassen, da Pflanzen ohne Licht Sauerstoff verbrauchen! Statt dessen würde ich nur grobe Filterwatte ins Wasser zu den Tieren geben.
 
Ok werd ich machen. Dachte für vier Stunden geht das auch mit Moos.
 
Mag vielleicht gehen - nur warum was riskieren....??
 
Lieber Düsseldorfer identische Wasserwerte bekommst du in keinem Becken hin.
Das ist unmöglich.
 
Karin, hat es die Tragende gut überstanden und gibts vielleicht schon Nachwuchs?
 
Bin zwar nicht Karin, aber habe bei meiner Lieferung per Post vor etwas mehr als 2 Wochen ein tragendes Weibchen mitgeschickt bekommen, die hats hervorragend überstanden, hat die Eier noch und versorgt sie auch gut und ich glaub, es is bald so weit. Vorsichtig und schonend kann das also klappen.
 
Ich habe auch erst ein tragendes Weibchen in ein anderes (recht frisches) Becken umgesetzt, damit es nicht noch im alten entläßt. Da ist es jetzt seit einer Woche drin und alles schaut gut aus!
 
Lieber Düsseldorfer identische Wasserwerte bekommst du in keinem Becken hin. Das ist unmöglich.

naja, wenn ich ein 20L Becken mit dem Wasser aus meinem großen Becken fülle, dann sind die Werte zunächst mal identisch. Das sich das dann anders entwickelt mag sein. Aber das geschieht langsam und macht dann den eiertragenden Garnelen sicher nichts aus.
 
Bin zwar nicht Karin, aber habe bei meiner Lieferung per Post vor etwas mehr als 2 Wochen ein tragendes Weibchen mitgeschickt bekommen, die hats hervorragend überstanden, hat die Eier noch und versorgt sie auch gut und ich glaub, es is bald so weit. Vorsichtig und schonend kann das also klappen.

Ist mir auch schon 2 x passiert und hat immer gut geklappt. Ist natürlich prima, wenn man gleich eine Eiertante dabei hat ... :D
 
Hallo Ute,
Den Nelen geht es gut und die kleinen haben auch alle wieder ihre volle Farbpracht :)
Ich wollte evtl. meinem Vater demnächst die ganzen Red Fire geben und ich setzte dann in das Becken die Selektierten Tiere rein.
Ob es da schon Nachwuchs gibt weiß ich nicht da mein Vater ein 250l Becken hat wo sich die kleinen gut verteilen und er hat Guppys :eek:
Aber in dem Moos sollten die kleinen sich dann gut verstecken können.
 
Zurück
Oben