Get your Shrimp here

kahmhaut ?

mone1007

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Aug 2009
Beiträge
282
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
16.238
hi ,

ich hab ja ein offenes 25l beckchen , das jetzt seit 7 wochen läuft und seit 1,5 wochen sind ja die red fire drin .. schneckis hat ich schon vorher .

nun seh ich heute zum ersten mal so naja ne "weisse" schicht auf dem aq .. da ich kurz vorher reingefasst habe um ein brennesselblatt reinzulegen war diese aber nicht zu , sondern durchbrochen und lauter einzelne teile ( verschieden groß ) schwommen durchs wasser ..

mach mir jetzt nicht allzu große gedanken und habs auch schon mit nem zewa abgenommen ( jaja habe nachgelesen vorher :D) aber dacht ich frag euch nochmal
ob man sich deswegen sorgen machen muß oder nicht ?

wasserwerte sind :

N03 10
No2 0
Kh 8
Ph 7,2
Gh 21

füttern tu ich alle 3 tage ein paar krümel und das wird alles aufgefressen.
smbb ist immer n stück drin
laub meistens auch ( auch nur so wenig das es innerhalb von 2 tagen aufgefressen ist )

tww mach ich 1x die woche so 25-30%



lg und dank euch

mone
 
Hallo Mone,
einfach mehr Bewegung auf der Wasseroberfläche. z.B Filtereinlauf stärker stellen.
 
hi jürgen,

ähm ich habe ziemlich viel bewegung auf der oberfläche ;)
also meine muschelblumen drehen sich im kreis - außer sie sind an der linken seite da gehts ..

gruß mone
 
Hey Mone,
Jürgen meint bestimmt, das der Einlauf über der Wasser Oberfläche sein soll. Sollte das nicht der Fall sein, einfach mal den Einlauf so stellen das er über dem Wasserspiegel ist das sollte helfen.
Mfg Raimund
 
hi ,
danke euch beiden .. nee stimmt der wasserauslauf ist nicht über wasser .. hab ihn jetzt n tick höher gezogen :-)
und ok an den pflanzen kanns auch liegen ? möglich weil die eine ist neu und sieht nicht so toll aus momentan , hab ich immer bei neuen pflanzen :-( ..werd das mal beobachten .. und meine muschelblumen wollen eh nicht :-(

lg mone
 
Hey Mone,
Und hat es geklappt?
Mfg Raimund
 
Hey Mone,
Jürgen meint bestimmt, das der Einlauf über der Wasser Oberfläche sein soll. Sollte das nicht der Fall sein, einfach mal den Einlauf so stellen das er über dem Wasserspiegel ist das sollte helfen.
Mfg Raimund

Danke Raimund, das hatte ich vergessen zu erwähnen !!
 
Hi, ich habe ein ähnliches Problem, allerdings ohne Filter mit dafür nötigen Einlauf/Zulauf. Habe einen Nano-Eckfilter.
Und diese Schicht auf der Oberfläche, die sieht ähnlich aus wie Kahmhaut, zerbröckelt auch so, wenn man gegen kommt, sieht aber doch etwas öliger aus. Was könnte das sein? Es kommt nie etwas von außen rein, was ölig sein könnte. Gehe auch nie so mit Händen rein, es sei denn es geht nicht anders. Aber unabhängig davon kommt diese Schicht. Kann das auch wirklich von den Pflanzen kommen, wenn sie an manchen Blättern kaputt gehen?

Danke schonmal
Dennis
 
hi jürgen und raimund .. hat geklappt .. kahmhaut weg :-)

dank euch nochmal .. hihi ..

@ dennis .. ja würd mich auch interessieren .. meine reisst ja auch so komisch kaputt .. und ich bin mir auch nicht 100% sicher ob es kahmhaut ist .. aber nunja jetzt ist sie ja erstmal weg ..

gruß mone
 
Hey,
Gebt doch mal bei Tante Go..le Kammhaut Aquarium ein, da findet ihr jede Menge Infos
Mfg Raimund
 
Hi,

eine Kahmhaut entsteht, wenn es im Wasser viele Nährstoffe für die Bakterien gibt, die diese Kahmhaut bilden.
Wenn man ins Wasser fasst, reißt sie, das stimmt schon, leicht ölig kann sie auch erscheinen (aber nur leicht).

Wenn eine Pflanze zerfällt, gibt's ordentlich organische Abfälle und damit Bakterienfutter - das mit dem höheren Filtereinlauf löst das Problem lediglich auf mechanische Weise, an der Ansammlung von Nährstoffen ändert sich dadurch ja nicht wirklich etwas...

Cheers
Ulli
 
@ raimund .. ähm hatte ich nicht bei thread eröffnung bereits erwähnt das ich bereits nachgelesen hatte , dein hinweis in in allen ehren aber g**gle nach bildern zu ner kahmhaut zu befragen ist recht naja unnützlich .. hätt ja auch was anderes sein können , anfänger wissen nicht alles .. sonst wären sie ja keine anfänger :smilielol5:

@ ulli , ja das hat ich bereits gelesen , also ich weiß schon was ne kahmhaut ist .. nur obs tatsächlich eine ist bei mir ? aber sie ist eh gaaanz dünn und auch nit wirklich dramatisch .. und klar haste recht , scheint logisch das der filtereinlauf die ursache nicht bekämpft ..
denke das es bei mir von der pflanze kommt die momentan noch nicht so ganz will .. seufz..
aber dank dir auf jeden fall..:)

lg mone
 
Kleine Gegenfrage - was soll's denn sonst sein ;)?
Deine Schilderung klingt schon eindeutig...

Cheers
Ulli
 
Tschuldigung!
kurz-zeitgedächnis SORRY
MFG Raimund
 
@ ulli ..,

lach .. ähm ... mmmh .. oke .. keine ahnung :D .. gute frage .. :rolleyes: .. aber wer weiß was es noch alles gibt :eek: .. aber ja dacht mir ja das es eine ist .. :o

@ raimund .. es sei dir vergeben :D;) ..

lg an euch

mone
 
Danke das du mir vergibst!!!!!;)
Hätte sonst nicht einschlafen können:smilielol5:

Mfg Raimund
 
na das wollen wir ja schließlich nicht ..:D;) ..

man muß auch großherzig sein können :hurray:

schönen abend noch :)

mone
 
Zurück
Oben