Tiefseetaucher
GF-Mitglied
Hallo an alle!
Wir haben ein kleines Problem. Auf unserem 30l Garnelenbecken bildet sich eine Kahmhaut.
Das Becken ist offen und kann, wegen der Beleuchtung, auch nicht verschlossen werden. Als Filter verwenden wir einen Sera F400.
Und hier ist das Problem. Diesen Filter kann man ja nicht so einstellen, dass er die Wasseroberfläche kräftig bewegt.
Da das aber die einzige uns bekannte Lösung ist die Kahmhaut loszuwerden, würden wir gerne wissen, wie ihr, die auch einen F400 verwenden, das Problem gelöst habt.
Wir freuen uns auf eure Vorschläge
Katja & Sven
Wir haben ein kleines Problem. Auf unserem 30l Garnelenbecken bildet sich eine Kahmhaut.
Das Becken ist offen und kann, wegen der Beleuchtung, auch nicht verschlossen werden. Als Filter verwenden wir einen Sera F400.
Und hier ist das Problem. Diesen Filter kann man ja nicht so einstellen, dass er die Wasseroberfläche kräftig bewegt.
Da das aber die einzige uns bekannte Lösung ist die Kahmhaut loszuwerden, würden wir gerne wissen, wie ihr, die auch einen F400 verwenden, das Problem gelöst habt.
Wir freuen uns auf eure Vorschläge
Katja & Sven
