Get your Shrimp here

Kabelkanäle und Weichmacher

kleineSchildy

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2006
Beiträge
132
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.756
Hallo,

angeregt durch eine Frage in "meinem" Thread wollte ich mal die Experten fragen. Wie groß ist die Gefahr von Weichmachern in Kabelkanälen?

Ich habe ehrlich gesagt, nie darüber nachgedacht. In fast jedem Thread zu HMF werden Kabelkanäle ohne Einschränkung empfohlen und so bin ich auch einfach bloß in den Baumarkt und habe mir einen schönen braunen Kabelkanal rausgesucht.

Sagt mir jetzt bitte nicht, dass der wieder raus muß :?
 
Hi,

habe auch Kabelkanäle verbaut, allerdings in weiss. Bisher habe ich weder mit Fischen, noch mit Garnelen oder Pflanzen probleme gehabt. Bekannter hat seinen Mattenfilter bereits lange so laufen und hatte auch noch keine Probleme.
Übrigends sind Weichmacher wahrscheinlich in rel. niedriger Konzentration (wenn überhaupt) verwendet, da das Material recht spröde ist.

Grüße
shamnok
 
Hi,

lege mal ein Stück Kabelkanal in heißes Wasser und rieche dran.
Bei Hitze dampft das leichter aus und einige Giftstoffe kann man riechen.


Gruß Helmut
 
Hallo!

Ich habe jetzt auch einen Kabelkanal besorgt! :)
Er ist grau, weil die grauen und die weißen eine glattere Oberfläche haben...
Der Verkäufer meinte sie seien aus PVC!
Aber es könnte sich der Aufdruck lösen, deshalb werde ich heute schruppen :p

PVC dürfte ja nix machen oder?
Ich könnte sicher auch irgendwo Glas finden... was sollte ich nehmen?

mfG Andreas
 
Hallo zusammen,

ich denke, dass die Weichmacher, im AQ nicht wirklich schädlich sind. Auch in AQ-Schläuchen sind Weichmacher drin, sonst würden diese nach max. einem Jahr im Becken zerbröseln.

Ich habe für meinen Eck-HMF auch einen handelsüblichen weißen Kabelkanal benutzt. Ich habe mich für den weißen entschieden, da ich die Farbstoffe für gefährlicher halte als die Weichmacher.
 
Hallo

Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, dass Kabelkanäle bzw. Leerrohre nicht schädlich sind.
Die Beschriftung würde ich allerdings mit einem scharfen Messer abschaben.
Ich habe zur Sauerstoffanreicherung in meinen Aufzuchtaquarien sogenannte Blubberfilter, welche schon seit Jahren mit Kabelrohr bestückt sind.Ob die nun grau oder weiß sind, macht sich nicht bemerkbar.
Hier mal ein Bild
 
Zurück
Oben