Hallo,
ja Licht von oben ist richtig. Und das war für mich dann auch die Lösung!
Ich habe seither immer versucht, mit dem Aquarien-Licht auszukommen. Das geht auch, aber mit 800 ASA, 1/30 - 1/60, Blende 2,8 ist das nicht wirklich lustig. So in etwa: 100 Schuss - ein Treffer! Ein Stativ ist nicht die Lösung, denn die kleinen Krabbler halten ja nicht still, und mit der kleinen Blende hat man im Nahbereich dann keine Chance.
Also musste Licht her! Jetzt leg ich den Blitz oben auf, noch ein bisschen gestreut, und habe mit Blende 9 bis 11, 1/125, 100 ASA die Trefferquote auf sagenhafte 1:10 oder besser gesteigert!
Kamera ist eine Nikon D300, alte 50er Festbrennweite (nicht mal Macro) + Zwischenringe - Einstellungen manuell, kann man ja in Digital schön austesten, bis es passt. Ach ja, Focus auch manuell.
Ich werde das ganze noch ein bisschen optimiere, aber die erste Fotosession war schon so gut, dass ich es Euch nicht vorenthalten wollte!
Beste Grüsse
Rainer