Get your Shrimp here

Kühlung im Sommer

ich habe leider keine Osmoseanlage.Geht auch Destiliertes Wasser?

Ja, oder vollentsalztes. Halt einfach Wasser ohne Salz. Und wenn Du Wasserstoff mit Sauerstoff verbrennst, es ist egal.
 
Kannst Du einschätzen um wie viel Grad man eine Senkung hinbekommen könnte, bei dieser Methode? Meine 2 Becken haben 54 + 30 Liter...

Hallo Rainer,

ich habe die Box mal "trocken" laufen lassen (also im Originalzustand) und mit 3 Liter Wasser (30 Grad). Nach zwei Stunden war das Wasser ca. zwei Grad kälter. Das ist für ein geschlossenes System recht wenig, denn mit dem Aquarium wäre das Wasservolumen viel größer und beständiger zusätzlicher Wärmeeintrag durch Licht und Pumpe vorhanden. Da permanent ein Lüfter zur Kühlung des Peltiers läuft und der Stromverbrauch des Peltiers recht hoch ist, habe ich es sein lassen.

Viele Grüße

Dominik
 
Hi holi,

wo sind die Bilder, wo der Bericht? ;-)

Gruss Rainer

Hallo,

entschuldigt bitte das ich mich so lange nicht gemeldet habe, ich hatte viel zutun.
Der versuch unser Aquarium mit Hilfe der Kühlbox zu Kühlen war ein Misserfolg.
Ich hatte nach dem einbau des Stärkeren Peltierelements noch einen 120ger Lüfter am Kühlkörper der Kalten Seite angebracht was dann zumindest einen kleinen Messbaren Effekt hatte.
Die Temperatur im Becken sank um ca. 1° Celsius und das bei Einsatz eines Kühlelementes mit 120W Leistungsaufnahme.
Das ist ein absolut inakzeptables Ergebnis bei diesem Energieeinsatz, so-gehts also nicht.Das Becken ist 80x45x35.
Gruß holi
 
Zurück
Oben