risala
GF-Mitglied
Hallo,
vor ein paar Tagen hatte ich folgende Frage:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?154769-Nitrat-zu-hoch-Mögliche-Ursache
Nach dem Wasserwechsel war erstmal alles ok. Die Garnelen sind munter, eine trägt sogar wieder Eier - aber gerade eben ist wieder eine größere Garnele gestorben. Heute Mittag rief mich mein Mann an, dass wieder eine Garnele weiß wird und auf der Seite liegt und sich nicht mehr bewegt bzw nur noch sporadisch die Beine bewegt. Er hat diese aus dem Wasser genommen - es war kein Häutungsproblem (Sollbruchstelle war zu) - und erlöst.
Ich frage mich nun, wieso das immer wieder passiert. Die Garnelen sind bis auf einzelne keine 6 Monate alt. Und es trifft immer nur die größeren. Nachwuchs muss auch zwischendurch wieder gekommen sein - mittlerweile finde ich Garnelen in 5 verschiedenen Größen.
Der Wassertest hat auch wieder verschlechterte Werte ergeben - aber NO2 + NO3 = 0. Mehr weiß ich leider nicht, weil ich nicht zu Hause bin. Getestet haben wir mit den JBL Teststreifen (Tropfentest ist im Moment nicht drin - Weihnachten ist zu teuer) und es sind die 4 mittleren Felder, bei denen sich die Werte verschlechtert haben.
Mein Mann überlegt nun, ob die Rennschnecken diese Probleme verursachen können? Bis wir diese gekauft haben (ich finde sie toll - und sie sind fleissig) hatten wir NIE Probleme mit den Wasserwerten. Unser Neonbecken läuft absolut stabil - und da mache ich nichts anders als bei den Garnelen. Die 2 Pflanzen, die ich mit den Schnecken gekauft habe, wurden tagelang mit mehreren Wasserwechseln gewässert.
Och man, es tut mir so leid um die Garnelen. Und ich denke, es kann doch nicht richtig sein / normal sein, dass alle paar Wochen mal eine Garnele stirbt.
Habt ihr noch Ideen?
Wünsche Euch schonmal "Frohe Weihnachten" und sage herzlich Danke!
Kim
vor ein paar Tagen hatte ich folgende Frage:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?154769-Nitrat-zu-hoch-Mögliche-Ursache
Nach dem Wasserwechsel war erstmal alles ok. Die Garnelen sind munter, eine trägt sogar wieder Eier - aber gerade eben ist wieder eine größere Garnele gestorben. Heute Mittag rief mich mein Mann an, dass wieder eine Garnele weiß wird und auf der Seite liegt und sich nicht mehr bewegt bzw nur noch sporadisch die Beine bewegt. Er hat diese aus dem Wasser genommen - es war kein Häutungsproblem (Sollbruchstelle war zu) - und erlöst.
Ich frage mich nun, wieso das immer wieder passiert. Die Garnelen sind bis auf einzelne keine 6 Monate alt. Und es trifft immer nur die größeren. Nachwuchs muss auch zwischendurch wieder gekommen sein - mittlerweile finde ich Garnelen in 5 verschiedenen Größen.
Der Wassertest hat auch wieder verschlechterte Werte ergeben - aber NO2 + NO3 = 0. Mehr weiß ich leider nicht, weil ich nicht zu Hause bin. Getestet haben wir mit den JBL Teststreifen (Tropfentest ist im Moment nicht drin - Weihnachten ist zu teuer) und es sind die 4 mittleren Felder, bei denen sich die Werte verschlechtert haben.
Mein Mann überlegt nun, ob die Rennschnecken diese Probleme verursachen können? Bis wir diese gekauft haben (ich finde sie toll - und sie sind fleissig) hatten wir NIE Probleme mit den Wasserwerten. Unser Neonbecken läuft absolut stabil - und da mache ich nichts anders als bei den Garnelen. Die 2 Pflanzen, die ich mit den Schnecken gekauft habe, wurden tagelang mit mehreren Wasserwechseln gewässert.
Och man, es tut mir so leid um die Garnelen. Und ich denke, es kann doch nicht richtig sein / normal sein, dass alle paar Wochen mal eine Garnele stirbt.
Habt ihr noch Ideen?
Wünsche Euch schonmal "Frohe Weihnachten" und sage herzlich Danke!
Kim