Get your Shrimp here

Können Moosbälle den Filter ersetzen?

nudl

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jan 2009
Beiträge
97
Bewertungen
39
Punkte
10
Garneleneier
12.807
Hallo.:flowers:

Ich habe nun schon des öfteren im www gelesen, dass Moosbälle alle schädlichen Stoffe aus dem wasser filtern.

Da ich in meinem 112l Becken 3 Moosbälle (ca 5-6cm Durchmesser) drin hab,
wollt ich mal nachfragen ob ich jetzt einfach de Filter weglassen kann.
Ich kann mir das nämlich irgendwie nicht vorstellen...:confused:

Hat da jemand erfahrungen?

Liebe Grüße
maren
 
Hallo Maren,

lass den Filter mal schön an.
Das mit den Mooskugeln ist eine ich sag mal gerne genutzte Verkaufsstrategie... Die ersetzen Dir den Filter nicht.
 
FILTER DRINN LASSEN !!!


Die Aufgabe des Filters ist nicht nur die Schadstoffe, Algen etc. heraus zu filtern sonder sorgt im Becken für eine Zusätzliche Umwälzung und Bewegung was zwingen für den Sauerstoff gehalt notwendig ist.


Ja die Moosbälle filtern bis zu einem gewissen Grad schädliche Stoffe aus dem Wasser.


Jedoch nicht vergessen die Moosbälle alle paar Wochen unter fließenden Wasser aus zu drücken.

PS: den Filter ersetzten können sie jedoch nicht, dafür filtern Sie eh nicht genügend raus.
 
Naja..die Verkäufer haben schon auch Recht.

Du kannst die Moosbälle mal mit einem Wischmop vergleichen..die feinen Häärchen nehmen Schwebstoffe im Wasser auf und halten sie fest..das geht aber nur, wenn Wasserbewegung (dein Filter) vorhanden ist.
Hast du nun keinen Filter mehr, kommt Beispiel 2 zum Einsatz!

Beispiel 2:
Ich lege einen Wischmop in die Mitte von meinem Zimmer und lass ihn da liegen.
Am nächsten Tag wundere ich mich, warum nicht der Boden sauber ist..den schliesslich hat ein Wischmop schon die Eigenschaft sauber zu machen :)
 
Das dachte ich mir schon fast :rolleyes:
Wäre auch zu schön gewesen:)

Dann bleibt der Filter also drinn.
 
Hi

Moosbälle ersetzen den Filter ebenso gut wie ein Teppich, unter den man ja auch Dreck kehren kann. Sie selbst gehen an zuviel Mulm zugrunde. Grundsätzlich kann aber jede Pflanze den Stoffkreislauf da weiterführen, wo Bakterien (im Filter) aufhören. Je mehr Pflanzen man hat, desto reiner wird das Wasser in Bezug auf Nitrat, Phosphat, etc. werden. Ab da hilft nämlich auch ein Filter nicht weiter.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben