Get your Shrimp here

Juwel Aquarium Rekord 110

Sassi

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Feb 2007
Beiträge
38
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.402
Hallo,
ich bin seit wir unsere ersten Garnelen haben am Überlegen das ich mir ein eigenes Aqua hohl.
Is vllt ein bischen früh aber ich bin immer so (hüstel*schließlich wünsch ich es mir dann zu wheinachten)
http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa
Habe jetzt dieses Aqua bei Zooplus enddeckt, was haltet ihr davon?
Was müsste ich dabei auswchseln (habe von der Technik keine Ahnung bei unserem hat mein Vater nen Schwamm drübergestülpt und jetzt kann nix mehr gehäxelt werde)
Ist der Preis gerechtfertigt und so?
Na gut, ich bin misstrauisch bei diesem Deckel, sieht so schwer aus&so unkompakt.

Was meint ihr?
(ich weiß es ist sehr sehr früh für wheinachten, aber ich bin immer so)
lg Sassi
 
Vorneweg sei gesagt: Ich habe im Grunde das gleiche Becken, nur mit einer anderen Abdeckung.
Problem war / ist, dass der Filter bei mir bereits eingeklebt war mit Silikon und dieser Filter nicht sonderlich Garnelensicher ist. (Und ich sehe auch keine gute Möglichkeit ihn umzurüsten)
Habe aber gelesen, dass manche Leute den Filter mit einer Klinge wieder vom Glas gelöst haben und einen HMF eingebaut haben.

Ich halte darin Amanos problemlos, aber ich denke Garnelennachwuchs kann eingesaugt werden.
 
Hallo
also den filter kannst eig. schon drin lasse stülpst halt eine Strumpfhose drüber oder du löst in mit einem schärferen Messen einfach ab und kannst ein eigen Filter rein tun aber der ist eig. ganz gut ich habe halt das Juwel Rio 125 das ist gut aber halte auch nur Fische da drin.
 
Das Becken an sich ist schon OK, ordentlich verarbeitet und auch die Abdeckung ist gut (robust und wirkt nicht ganz so billig).

Aber den Innenfilter kannst du vergessen, zum einen werden deine Garnelen darin verschwinden und zum anderen macht er einen sehr unangenehmen lauten Brummton... läßt sich leider auch nicht beheben...

Der Preis ist OK, ich habe es vor ein paar Monaten für 135 EUR beim lokalen Zoogeschäft gekauft und bin - bis auf den Filter - eigentlich damit zufrieden.
 
Ich weiß nur nicht, ob diese Größe nicht für den Anfang etwas zu oversized ist.
Ich meine, 110l erfordern schon einen gewissen Aufwand, was die Pflege angeht, vielleicht wäre es sinnvoller, erstmal ein 54l Becken zu nehmen? Ist groß genug um auch bestimmte Fische zu pflegen, aber kelin genug, um es mit wenig Aufwand in Schuss zu halten.

Ich weiß nicht, wie ihr das sehr, aber mein 160l Becken damals war schon recht pflegeintensiv.
 
@Daniel
Andererseits hört & liest man aber auch immer wieder, daß größere Becken einfacher in der Handhabung sein sollen...
Insbesondere gerade für Anfänger...

Das Becken und den Filter kenne ich jetzt nicht, aber mir hat die Variante um die Einsaugöffnung mit AQ-Silikon ein Klettband zu kleben und dann darauf einen Filterschwamm (oder ein Stück Nylonstrumpf) zu kletten sehr gut gefallen.
Könnte das noch eine Möglichkeit sein?

Weiter kann ich aber leider auch nicht helfen :@

LG Conny
 
hallo,
danke für die antworten. Ich habe es mir noch ein bischen überlegt und umgeguckt und zu dem Schluss gekommen das ich mir erstmal ein kleineres hole. Ein Arbeitskollege meiner Mutter hat noch ein 54l Becken mit Unterschrank das ich für 30-40? bekomme

lg Sassi
 
Zurück
Oben