Get your Shrimp here

Juwel AQ Kombi Rio 125

Er war bei mir über die fünf Silikon punkte an der Rückseite mit der Rückwand verklebt, unten nicht, da hat er ja sogar Abstand zum Boden...

Ich bin mit zwei Händen oben hinter den Rand und dann machte es auch schon klack und die ersten beiden Punkte waren ab. Ich habe es im laufenden Betrieb gemacht, hatte den Außenfilter vorher ne Woche mitlaufen lassen.

Ich habe ihn aber erst gelöst und dann geköst im Becken gelassen und mir dann den Außenfilter gekauft.

Mich persönlich störte er auch optisch und der Raumgewinn ist enorm, das ganze Becken wirkt bei mir jetzt deutlich länger, da diese dunkle Ecke weg ist...
 
Hallo,
meiner hat zwei Haftpunkte an der Rück und 4 an der Seitenscheibe,wie kriege ich die "Reste"ab,mit ner Rasierklinge?Und nicht das mir die Scheibe knallt,wenn ich dran ziehe.
 
Mit dem Rio 125 habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, auch mit dem Innenfilter. Garnelen können zwar hinein, aber sie schwimmen auch wieder raus. Die Garnelen kommen nicht zur Pumpe und werden so auch nicht zerhackt. Die Filterleistung reicht für Garnelen und ein paar Fische(_Siehe Signatur).

VG Frank.
 
Guten Morgen,

ich schon wieder. ;)

War gestern nochmal unterwegs wegen dem AQ und bin dann in einem kleinen speziellen Shop gewesen, wo es das auch gab, aber der Verkäufer riet mir vom Juwel ab, da die Abdeckung das Problem sei, abgesehen vom Filter. Er riet mir zu einer Abdeckung mit einem Leuchtbalken aus Alu, weil der hitze- und wasserresistent ist. Bei Juwel würde mit der Zeit das Plastik durch die Temperaturunterschiede leiden und ich könnte halt auch nie einen zweiten Leuchtbalken einbauen.

Außerdem sei es umständlich, den Filter sauber zu machen, da bei der Entnahme des Filtermaterials häufig der Rotz wieder ins Wasser gegeben wird, wenn man es herauszieht.

Nu bin ich wieder verunsichert. Dachte eigentlich, dass ich für ca. 250 Euro schon ein Becken mit Schrank kriege. Mehr Kohle hab ich dafür leider gerade nicht, weil ja noch ne CO2 Anlage irgendwann folgen soll. :faint:
 
Hi Emma,

bei mir hat der alte Leuchtbalken 9 Jahre ohne irgendwas gehalten, dann habe ich ihn gegen T5 getauscht...

Ich denke, der Händler will dir nur eine teure Alu Abdeckung aufschwatzen ;) Da biste ja locker mal bei 200€ dabei....
 
Ich kenne ein Juwel Aqarium,das steht seit 7 Jahren mit der Abdeckung,da hat gar nichts gelitten!Es kommt schließlich auch auf die Pflege des Aqariums an.Wie oft bin ich schon beim gärtnern gegen meine Röhren gekommen(mit der Pinzette,oder Schere,das macht gar nichts).Und bein rausziehen der Filtereinsätze kommt auch nur minimal Dreck mit hoch,man zieht sie ja nicht mit einem riesenschwung hoch.Wenn alles wieder zusammengebaut ist und der Filter wieder läuft,ist das Wasser nach 10 Minuten wieder klar.
 
Nach zwei Jahren musste ich meine Abdeckung neu kaufen, weil das Vorschaltgerät oder ähnliches in dem Deckel kaputt war und die Röhren komisch geflackert haben.

Im Geschäft meine man zu mir das sei ein alt bekanntes Problem und würde leider bei den Becken häufiger passieren.

Also man hört solches und solches ;)
 
Zurück
Oben