Get your Shrimp here

Junge P. Allenis rennen durchs Becken

Garnola

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jul 2005
Beiträge
292
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
17.009
Hallo Leute,

ich habe nun 3 Procambarus Alleni bei mir im großen Becken einquatiert... Sie sind nun 3 Tage im Becken. Die Tiere sind noch jung, sprich so ca. 3 cm groß. Doch ab dem zweiten Tag fingen zwei von Ihnen an wie wild durchs Becken zu rennen... Sie rennen immer die gleiche Richtung ab, ab und zu wird eine Abkürzung gemacht usw... Manchmal rennt das Männchen und das Weibchen direkt voreinander her, ohne sich zu beachten oder so... der eine überholt dann den anderen... Morgens sind sie alle ruhig, doch später beginnt das große Rennen wieder...

Immer gegen den Uhrzeigersinn, nie umgekehrt... Gibt es Futter bleiben sie kurz stehen und rennen dann weiter... Und wenn ich rennen schreibe, dann meine ich auch rennen! *gg*

Was mich verwundert, das 2. Weibchen tut dies nicht, sie war von anfang an ruhig und geht ihren Weg und frisst auch ordentlich ohne mit den anderen beiden mitzurennen...

Jetzt wollte ich euch fragen, ist das normal, dass Alleni Jungtiere gerne rennen? oder was haben die da vor??? Wäre schön, wenn Alleni Halter sich mal zu Wort melden würden.

LG
Tanja
 
also meine haben das wie sie jung waren nicht gemacht, sie waren zwar aktiver aber sind nicht im kreis gerannt!!!hast du schon mal die wasserwerte getestet?
 
Hi,

nein ich habe leider keine neuen tests hier und für alles Mögliche musste ich Geld ausgeben, da ich mom. Arbeitslos bin kann ich leider keine neuen tests kaufen. Nächsten Monat denke ich wird das wieder klappen...

Sie rennen ja nicht direkt im kreis, sondern immer an allen Scheiben entlang, dabei ist völlig egal, ob da etwas im Weg steht oder liegt, da rennen die auch drüber, hauptsache immer an den Scheiben entlang... Und das durchs ganze Becken...

Okay wäre es ein Rundes Becken, könnte man schon sagen sie würden im Kreis rennen... merkwürdigerweise tun es aber nur zwei von ihnen, die dritte ist ruhig... *grübel*

Auch die Amano Garnelen sidn ruhig und verhalten sich so wie immer...

LG
Tanja
 
Hi,

nur die Allenis und meine 7 Amano Garnelen!
Und die verhalten sich normal, das dritte Krebsweibchen aber auch... Es geht dabei um das Männchen und das zweite Weibchen...

Gruß
Tanja
 
keine ahnung was das sein kann!!

*laut schrei* bin ich der einzige hier im forum der Procambarus alleni hat oder was, helft mal weng!!!!!
 
die Renner Alleni

Hallo,
das mit dem Rennen,konnte ich in meinem Becken auch beobachten in den ersten Tagen.
Ich habe ein 240 Liter Becken,mit aufgetürmten Steinen (Verstecken).
Sie liefen Runden um Runden ohne müde zu werden.Ich denke sie haben das gemacht um das Becken zu erkunden.Sind die Steine rauf und runter und immer wieder im Kreis gelaufen.
Nach einigen Tagen haben sie damit aufgehört und sind weniger gelaufen ,haben sich mehr versteckt.Manchmal habe ich sie ein paar Tage nicht gesehen. Aber es war alles in Ordnung.
Es ist schon sehr interessant diese Tiere zu beobachten.
 
Hallo,
ich weiß zwar nix über diese Krebse, aber du kannst dein Wasser auch in ner Zoohandlung testen lassen, soweit ich weiß kostet das nicht viel ( umsonst?)
ich mach das eigentlich nie weil ich in nem Umweltlabor arbeite und daher mein wasser selbst auf alles und jedes Testen kann.
 
Hallo,

habe auch Allenis. Nach meinen Erfahrungen sind sie aktiver, wenn sie jung sind. Je älter sie werden, desto ruhiger werden sie und verstecken sich mehr und mehr. Das rennen immer an den Scheiben entlang, konnte ich so noch nicht beobachten. Wenn es Futter gibt, rennen sie, um was abzubekommen und verziehen sich dann mit der Beute wieder.
Ich habe allerdings beobachtet, dass sie sozusagen feste Wanderwege haben, die sie mehrmals am Tag ablaufen.
Was meine manchmal noch gerne machen, nenne ich Bungee-Jumping. Sie klettern auf eine hohe Wurzel und hüpfen dann runter, klettern wieder hoch - und hüpfen wieder runter. Das geht dann so 20-30 min, dann drehen sie wieder gemütlich ihre Runden durchs Becken.

Ich empfehle dir trotzdem, mal dein Wasser zu testen, bzw. testen zu lassen. Wurde ja schon geschrieben, dass viele AQ-Geschäfte, diesen Service sogar kostenlos anbieten.
 
Hallo Tanja,

als ich vor einiger Zeit mein Aqua 40 engerichtet habe, konnte ich das gleiche Phänomen bei meinen CPO´s (die inzwischen ein 54 L-Becken bewohnen) beobachten. Immer durchs Becken und in den Ecken auch die Scheiben hoch. Ich habe nicht sehr lange gebraucht, um herauszufinden, warum.

Bei mir lag es an dem beiliegenden Innenfilter, den ich eigentlich verwenden wollte. Dieser Filter hatte ein kleines Filterrädchen, dass nicht über eine Achse und dann magnetisch gelagert war, sondern nur in ein Loch gesteckt und dann durch den Magneten angetrieben. Dadurch lief dieses Flügelrad unrund und verursachte Vibrationen im Aquarium. Dazu fielen mit dann gleich gestrandete Walfische ein, wovon man ja sagt, dass eine Ursache auch die Vibrationen im Meer, verursacht durch die vielen Schiffe und Sonar sein können.

Gleichmäßige Vibrationen kommen in der Natur nicht vor und so flog der Filter schnurstracks wieder raus und ein Lufthebefilter nahm Einzug. Von dieser Sekunde an war Ruhe im Becken.


Meine Krebse wollten einfach nur fliehen. Sie fühlten sich nicht wohl.
 
Zurück
Oben