Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
, aber das allerbeste ist, ich kann Euch den Leitweit meines Bienenbeckens mitteilen:
Aber bei der Gelegenheit: Was sind denn optimale Vermehrungstemperaturen?
) hinterher abmessen, aber das Ergebnis ist für mich als Anfänger bis dahin ein unkalkulierbares Risiko.
Allerdings benutze ich Osmosewasser mit Bienensalz. 

Wobei ich vorab zu meiner Verteidigung sagen muss, dass ich nicht allein die Schuld an den falschen Ergebnissen trage ... ich erklärs einfach mal: Ich hab ja nun mit meinem tollen Leitwertmessgerät den Leitwert ermittelt und der lag so bei rund 350 µm, die GH so rd. bei 7. Wenn jetzt nun 1 GH ca. 33 µm ausmacht, müßte mein Leitwert ja geniale 231 betragen und eigentlich wäre nun nix zu meckern gewesen. Pass gem. Leitwertmessgerät nun aber nicht, und diesem Ding vertraue ich blind, da digital
. Ich habe Ursachen geforscht ... dauert bei mir immer etwas länger ... mit folgender unglaublichen Entdeckung 
Ich dachte, ich wäre meinem Ziel schon so viel näher.
.
Ich habe keine Ahnung warum.


.