Garnele96
GF-Mitglied
Hallo liebe Garnelenfreunde,
ich möchte euch meinen, nun endlich eingefahrenen und besetzten, Nano cube 20 Liter von De**erle vorstellen. Das Becken läuft seit Anfang Februar.
Becken:
De**erle Nano Kids Cube 20 Liter
Technik:
-Heizer für den Winter : Newattino Plus (unveränderlich auf 25°C eingestellt)
-Standartfilter von De**erle
-Standartlampe von De**erle
Einrichtung:
-5xLavastein
-immer 2 Seemandelbaumblätter
-2x Mooskugel
-2xBiosphere Bälle ((mit Javamoos) selbst hergestellt )
-grasartige Schwertpflanze
-Wasserstern
-unbestimmte Pflanze (hinten rechts)
-unbestimmte Schwimmpflanze (oben)
Bewohner:
-6 Sakura Red fire Garnelen (Weibchen) (+ Frischgeborene)
-es werden noch 12 normale Red fire Garnelen (Männchen) mit einziehen.
-5 Zebrarennschnecken (3 werden noch in ein anderse Becken umziehen)
-unzählige Blasenschnecken
-nicht bestimmte Schneckenarten
Futter:
-alle 3 Tage De**erle CrustaGran
-alle 1,5 Wochen De**erle Crusta Brennessel Stixx (1-2 Stixx)
-immer 2 Seemandelbaumblätter
-gelegentlich ein abgestorbenes Blatt
Sonstiges:
-alle 2 Tage De**erle Nano Tagesdünger
-ale 2 Wochen 5 - 10 Liter Teilwasserwechsel (mit JB* Biotopol)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Was haltet ihr von meinem Becken?
ich möchte euch meinen, nun endlich eingefahrenen und besetzten, Nano cube 20 Liter von De**erle vorstellen. Das Becken läuft seit Anfang Februar.
Becken:
De**erle Nano Kids Cube 20 Liter
Technik:
-Heizer für den Winter : Newattino Plus (unveränderlich auf 25°C eingestellt)
-Standartfilter von De**erle
-Standartlampe von De**erle
Einrichtung:
-5xLavastein
-immer 2 Seemandelbaumblätter
-2x Mooskugel
-2xBiosphere Bälle ((mit Javamoos) selbst hergestellt )
-grasartige Schwertpflanze
-Wasserstern
-unbestimmte Pflanze (hinten rechts)
-unbestimmte Schwimmpflanze (oben)
Bewohner:
-6 Sakura Red fire Garnelen (Weibchen) (+ Frischgeborene)
-es werden noch 12 normale Red fire Garnelen (Männchen) mit einziehen.
-5 Zebrarennschnecken (3 werden noch in ein anderse Becken umziehen)
-unzählige Blasenschnecken
-nicht bestimmte Schneckenarten
Futter:
-alle 3 Tage De**erle CrustaGran
-alle 1,5 Wochen De**erle Crusta Brennessel Stixx (1-2 Stixx)
-immer 2 Seemandelbaumblätter
-gelegentlich ein abgestorbenes Blatt
Sonstiges:
-alle 2 Tage De**erle Nano Tagesdünger
-ale 2 Wochen 5 - 10 Liter Teilwasserwechsel (mit JB* Biotopol)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Was haltet ihr von meinem Becken?


