Get your Shrimp here

Juhu, ich bekomme ein größeres Becken

A

Apfelschneckerl

Guest
Hallo Garnelenfreunde

heute hat meine holde Ehefrau ihr Einverständnis zum größeren Becken gegeben.
Ich habe bis jetzt ein 54 Liter Becken gehabt und bekomme also ein 112 Liter Becken.
Bedingung ist aber das nur das größere befüllt wird.
Jetzt meine Frage: Was macht am meisten Sinn? Die komplette Übernahme aus dem alten Becken(mit allem und dem Wasser) Oder eine komplette Neueinrichtung. Die Technik wollte ich in beiden Fällen übernehmen. Heißt das dann auch, das ich ein Einfahren verkürzen kann oder es komplett wegfällt?
Wäre schön wenn Ihr mir da eine Hilfe sein könntet. Bzw. wie habt Ihr das gehandhabt?

Liebe Grüße
Olaf
 
Wenn du deinen Filterschwamm in deinem neuen Becken ausdrückst dann kannst du den alten Filter für dein neues Becken benutzen !Es ist die überlassen ob du es komplett neu einrichtest oder ob du es völlig neu gestaltest was den Bpdengrund betrifft und die Pflanzen !


Liebe Grüße niva
 
Hallo!

Wenn Du das alte Becken sowieso aufgeben mußt und sein Inhalt Dir bisher gefällt, würde ihn umziehen lassen. Das Einfahren sollte auf diese Weise jedenfalls deutlich kürzer ausfallen.

Viele Grüße

Ingo
 
Da in dem alten Becken ja sicher Fischis sind und die ja ein Zuhause brauchen , würde ich komplett alles mit rüber nehmen damit die Fische gleich wieder hinein können. Umgestalten kannst Du ja dann später immer noch.
 
Hm, die Frage stellt sich mir wohl auch in einiger Zeit. Ich würde aber, wenn dir dein altes Becken gefällt, das Becken "umziehen" lassen. Denke auch, dass sich die Einfahrzeit verkürzt, wenn du den Filter übernimmst. Aber lass ihn nicht zu lange an der Luft, hab mal irgendwo gelesen, dass die Bakterien an 3 Stunden absterben, wenn sie nicht im Wasser sind. Bin mir da aber nicht sicher, also lieber noch mal die Profis fragen :)

LG
Sylvia
 
Nicht nur der Filter enthält brauchbare Mikroorganismen: im Bodengrund wohnen wahrscheinlich nicht weniger. Ebenso auf den Steinen, etc. Je mehr "Oberfläche" übernommen wird, desto schneller stabilisiert sich das neue Becken.

LG Ingo
 
Hi

Vielen Dank an alle für die Tipps.
Werde zu gegebener Zeit berichten.

Grüße
Olaf
 
Zurück
Oben