Julian
GF-Mitglied
Hi Leute,
nach etlichen gescheiterten Versuchen habe ich es, pardon, meine Skalare nun endlich geschafft dass ein paar der Jungen nun schon eine ganze Woche seit dem Eierlegen der Elterntiere überlebt hat.
Die Eltern sind jetzt nun auch schon 5 Jahre alt, da wird es auch langsam mal Zeit
bis jetzt haben sie die Eier immer aufgefressen bzw fielen in der Nacht immer runter trotz Licht. Doch jetzt habe ich das Glück gehabt, dass sie endlich mal ne richtig gute Stelle gesucht haben und die Jungen nicht hinunter flielen.
Man muss aber auch dazu sagen, dass es diesmal deutlich mehr sind. Da war ein ganzes Echinodorus Bleherii Blatt voll!
Seit heute morgen bzw manche schon seit gestern abend schwimmen die kleinen schon munter zwischen den Eltern. Da nur Neonsalmler im Becken sind müssen siesich nicht vor großen Fressfeinde schützen.
Was denkt ihr bis wann sind die kleinen "über dem Berg" bei einer Wassertemperatur von ~29°C???
Es sind etwa 25 Stück +/- 5.
Da ich manchmal ziemlich lange Schule habe kann ich nicht immer mit Artemia füttern. Ich werde dann meiner Mutter das vorpotionierte Futter in einer Spritze bereitstellen.
Ist da aufgelöstes Flockenfutter oder solche Plankton-Tabs aufgelöst besser(mit Spirulina steht drauf, ka was das ist) oder würdet ihr mir ein anderes Futter empfehlen???
vielen Dank
MfG Julian
nach etlichen gescheiterten Versuchen habe ich es, pardon, meine Skalare nun endlich geschafft dass ein paar der Jungen nun schon eine ganze Woche seit dem Eierlegen der Elterntiere überlebt hat.
Die Eltern sind jetzt nun auch schon 5 Jahre alt, da wird es auch langsam mal Zeit

Man muss aber auch dazu sagen, dass es diesmal deutlich mehr sind. Da war ein ganzes Echinodorus Bleherii Blatt voll!
Seit heute morgen bzw manche schon seit gestern abend schwimmen die kleinen schon munter zwischen den Eltern. Da nur Neonsalmler im Becken sind müssen siesich nicht vor großen Fressfeinde schützen.
Was denkt ihr bis wann sind die kleinen "über dem Berg" bei einer Wassertemperatur von ~29°C???
Es sind etwa 25 Stück +/- 5.
Da ich manchmal ziemlich lange Schule habe kann ich nicht immer mit Artemia füttern. Ich werde dann meiner Mutter das vorpotionierte Futter in einer Spritze bereitstellen.
Ist da aufgelöstes Flockenfutter oder solche Plankton-Tabs aufgelöst besser(mit Spirulina steht drauf, ka was das ist) oder würdet ihr mir ein anderes Futter empfehlen???
vielen Dank

MfG Julian