joschi 22
GF-Mitglied
Hi,Ihr Garnelenfischer
mal noch ein paar Info`s über mein Becken.
Habe nun die Pflanzen eingesetz und den HMF mit Filterschlamm aus
einem anderen Becken geimpf und die ganze Sache ca.zwei Wochen
laufen lassen.
Wasserwerte sind nun stabil und recht gut.
aktuelle Werte
ph 6,8-7,0
NO2 0
Kh 9
nach ca. einer Woche Einlaufzeit habe ich 8 rote Posthornschnecken und
einige Tumdeckelschnecken eingesetzt.
nach dem die Wasserwerte stabil waren sind dann 10 White Pearl und 10
Red Fire eingezogen. Bis heute keine Verluste,im gegenteil eine Red Fire
trägt Eier an der Bauchseite.

Mal sehen ob es was wird.
Für die Bepflanzung sind zum Einsatz gekommen:
Valisneria
Nadelsimse
Zwerg-Perlkraut
kleines Pfeilkraur
Anubias
Echinodorus und Moosbälle
mal noch ein paar Info`s über mein Becken.
Habe nun die Pflanzen eingesetz und den HMF mit Filterschlamm aus
einem anderen Becken geimpf und die ganze Sache ca.zwei Wochen
laufen lassen.
Wasserwerte sind nun stabil und recht gut.
aktuelle Werte
ph 6,8-7,0
NO2 0
Kh 9
nach ca. einer Woche Einlaufzeit habe ich 8 rote Posthornschnecken und
einige Tumdeckelschnecken eingesetzt.
nach dem die Wasserwerte stabil waren sind dann 10 White Pearl und 10
Red Fire eingezogen. Bis heute keine Verluste,im gegenteil eine Red Fire
trägt Eier an der Bauchseite.


Mal sehen ob es was wird.
Für die Bepflanzung sind zum Einsatz gekommen:
Valisneria
Nadelsimse
Zwerg-Perlkraut
kleines Pfeilkraur
Anubias
Echinodorus und Moosbälle
Anhänge
-
DSC_0001 [640x480].JPG100,7 KB · Aufrufe: 57 -
DSC_0002 [640x480].JPG102,3 KB · Aufrufe: 22 -
DSC_0003 [640x480].JPG99,6 KB · Aufrufe: 25 -
DSC_0004 [640x480].JPG95,6 KB · Aufrufe: 17 -
DSC_0005 [640x480].JPG97,3 KB · Aufrufe: 12 -
DSC_0008 [640x480].JPG94,9 KB · Aufrufe: 13 -
DSC_0006 [640x480].JPG86,7 KB · Aufrufe: 10 -
DSC_0011 [640x480].JPG92,2 KB · Aufrufe: 21
