Get your Shrimp here

JJ´s Cube

Friedenstaube616

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Feb 2014
Beiträge
30
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
3.717
Hi, hier unser Cube

Daten:
Dennerle Nano Cube 60l, Eckfilter+Bio Filter, Co2 Bioanlage, 11 Watt Leuchten,
Dennerle Depot-Mix, Garnelen Kies schwarz

Moorkienwurzel, Welshöhlen, Garnelenröhren, Keramik Würfel, Terassenhöhle, Moorkienholz mit Schieferplatten, Dennerle Bonsai Baum

Rote Ludwigia, Phoenix Moos, Zwerg-Perlenkraut, Wasserpest, mini Twister, Javamoos, Mooskugeln, Muschelblume, Moos auf Bambusstücken, Moosball, Moosbrücke

Wir nehmen Osmosewasser (eigene Herstellung) und dieses wird mit Salz von einem Züchter aufgehärtet.

Der genaue Tier-Besatz steht noch nicht fest.

Cube.jpg


P.S. Das auf dem Bild zu sehende Töpfchen (Terassenhöhle) ist noch mit Moos gefüllt und kommt noch raus, mir ist nur der Faden ausgegangen.
Hinter der großen Wurzel verstecken sich auch noch Pflanzen.

So, hoffe das Ihr meinen Kopf dran lasst und bin bereit für Kritik.

Gruß
JJ (Jan und Jenny)
 
Hallo JJ´s,
ui, das ist mal was ganz anderes. Hat aber irgendwie was.
Erinnert mich so ein bißchen an China oder Indien. :)
 
Hallo ihr Zwei,

das ist ein ausergewöhnliches Innenleben.
Aber es macht was her. Auch die Anordnung der unterschiedlich großen Pflanzen
ist nett. Mal sehen wie das Gewusel aussieht wenn alles angewachsen ist.

Ich wünsche euch Geduld bis die ersten Bewohner kommen.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo JJ,
eigentlich gar nicht schlecht, was mich nur stört ist der Bonsai ohne Moos?
Liebe Grüße Nadine
 
Hallo,

dankeschön, das es bisher gefällt!
Hatte schon ein wenig Bammel, dann ist der erste Meilenstein geschafft.

Hallo JJ,
eigentlich gar nicht schlecht, was mich nur stört ist der Bonsai ohne Moos?

Ja, der ist leider noch ohne Moos. Aber nur bis zum Wochenende, weil mir der Faden zum festbinden ausgegangen war.

Ich wünsche euch Geduld bis die ersten Bewohner kommen.

Dankeschön, die werden wir brauchen!
Es ist vielleicht auch ganz gut, dass wir uns noch nicht so einig sind, wer alles einziehen soll, dann kann es erst mal schön "einfahren"?
Heißt das so? Habs gelesen, aber für mich klingt es noch etwas komisch.
 
Ja das heißt so,

so wie sich das anhört wolltihr mehrere Bewohner einsetzen?
An Garnelen würde ich aber nur eine Art einsetzen.
Damit die sich nicht untereinander kreuzen und ihr am Ende
nur noch unschöngefärbte Tiere habt.
Das nur als kleinen Tipp.
Wenn ihr wisst welche Tiere einziehen sollen dann gebt mal Bescheid.
Da kann man euch dann sicher auch noch den ein oder anderen Tipp geben.

Lieben Gruß
Kim
 
Ja das heißt so,
so wie sich das anhört wolltihr mehrere Bewohner einsetzen?
An Garnelen würde ich aber nur eine Art einsetzen.
Damit die sich nicht untereinander kreuzen und ihr am Ende
nur noch unschöngefärbte Tiere habt.
Das nur als kleinen Tipp.
Wenn ihr wisst welche Tiere einziehen sollen dann gebt mal Bescheid.
Da kann man euch dann sicher auch noch den ein oder anderen Tipp geben.

Danke für die Tipps.
Ja, das mit dem kreuzen habe ich schon oft gelesen und in der Theorie stört uns das nicht, da wir ja auch nicht züchten möchten.
Die Arten die wir gefunden haben, die uns gefallen würden, gehören alle zu den Caridina.
 
Für den Bonsai benötigst du gar keine Schnur zum festbinden. Dort sind Netze mit Gummizug drauf. Netze ab, Moos drauf, Netz wieder drüber, Fertig.

Gesendet von meinem mtk89_wet_jb2 mit Tapatalk
 
Ui, das ist mal etwas anderes! Interessant - und sehr vielversprechend, Euer Becken!:)

Ich werde mit großem Interesse verfolgen, wie es sich entwickelt, wenn alles ein bisschen gewachsen ist. :D

Wünsche Euch viel Geduld, bis die Garnelen einziehen. Aber es gibt ja einige sehr schöne Schneckenarten, die schon bald in ein neues Aqua einziehen können. Die überbrücken die Wartezeit! :D
 
Huhu,

ich schließe mich an: Das ist definitiv mal ein interessant gestaltetes Becken! Gefällt mir sehr gut und ich bin gespannt, wie es aussieht, wenn das restliche Moos aufgebunden ist :)
 
Für den Bonsai benötigst du gar keine Schnur zum festbinden. Dort sind Netze mit Gummizug drauf. Netze ab, Moos drauf, Netz wieder drüber, Fertig.
Was? So einfach? Manchmal wünschte ich mir ne Anleitung.
Super lieben Dank für den Tipp! Mache jetzt eh einen Wasserwechsel, dann bring ich das gleich an.

Dankeschön, das es Euch gefällt!
Ich hoffe, das die Garnelen dann auch etwas weiter oben rum turnen, um das Becken auch wirklich zu nutzen.
 
Hatte ich vergessen. Mir gefällt das Aquarium auch sehr gut. Es ist irgendwie anders. Die Tonröhren finde ich ziemlich cool...

Gesendet von meinem mtk89_wet_jb2 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben