Get your Shrimp here

jetzt wird DRINGEND hilfe gebraucht VON ALLEN !!

gegeg

-gesperrt-
Mitglied seit
13. Mai 2008
Beiträge
67
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.050
hi

ich schaue mir jetzt schon seit einigerzeit dieses blöde sterben an habe auch mit furanol behandelt aber sie sterben trotzdem

schaut bitte mal auf die fotos und eventuell weiss ja einer was los ist

ww sind alle im grünen bereich habe aktivkohle seit 3 tagen drinne

story dazu

sie bekommen dunkele stellen fast braun oder tief rot geht ne wiele gut dan fallen sie tot um

das ist bei den b\w sowie cr sowie auch red bee so

ist das inmom eine plage das es bei fast allen so ist oder ????
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    249,1 KB · Aufrufe: 113
  • 2.jpg
    2.jpg
    302,6 KB · Aufrufe: 88
  • 3.jpg
    3.jpg
    233,4 KB · Aufrufe: 101
Hi Patrik,

ist mir auch aufgefallen - dieses Sterben tritt oft gehäuft auf, nicht nur bei Usern im gleichen Gebiet.

Bei Dir könnten schon Bakterien die Ursache sein, die Verfärbungen sprächen dafür. Nur welche, und ob die schon gegen Furanol resistent sind, kann Dir wahrscheinlich keiner sagen.

Wie sind die Temperaturen in Deinem Becken?
Ich könnte mir vorstellen, dass da die Hitze eine große Rolle spielt. Wärmeres Wasser - weniger Sauerstoff - mehr Bakterienwachstum - und geschwächte Garnelen, da kommt alles zusammen.

Hast Du die Möglichkeit, eins der Tiere auf Bakterien untersuchen zu lassen?

Cheers
Ulli
 
hi
temp sind immer zwischen 23 und 25 dank gesteuerte lüfter
untersuchung habe ich keine möglichkeit

habe dauerthaft auch schon luftpumpe an aber hm bringt wohl nichts

wer kann wegen untersuchung helfen?


habe die nelchen schon seit pfffffff lange auf jedenfall
 
hi

nein kann ich alles ausschliessen

nichts neues drinne kein anderes futter haben auch erlenzäpfendrinne

ich weiss langsam echt nicht weiter
 
sollte noch erwähnen das sie in vrschiedene becken sitzen und alle verschieden sachen haben sprich keine kescher für alle sondern jedes becken hat sein kram eigene eimer etc
 
filter ist hmf ppi 45
 
hatte ich auch schon vor aber irgend wie bekommen alle verfärbungen es ist aber nichts messbares im wasser grrrr
 
wenn jemand teamspeak hat können wir auch gerne mal so reden skype geht auch
 
wäre noch eine möglichkeit wohl eher tierarzt da die läden naja
 
Kannst du evtl. mal die WW uns mitteilen evtl. sollte man das Wasser, welches aus der Leitung kommt auf Schadstoffe untersuchen etc.

evtl. versuchst du mal einen großzügigen Wasserwechsel mit Quelwasser zu machen... & dann im anderen Becken vergleichen...
 
hallo gegeg

Ist jetzt zwar nicht sehr hilfreich, aber wo hast du denn deine erlenzapfen gesammelt?


gruß kido
 
ww habe ich auch schon hinter mir hat nichts gebracht

die zapfen habe ich von jem,anden der die bäume bei sich im garten hat und keine chemie nutzt
 
Hallo,
auch auf die gefahr hin mich zu blamieren, sterben denn alle größen oder nur adulte. Ich meine kanns sein das die toten nelen einfach alt waren, wenn du dein stamm scho lange hast und die tierchen nur 1,5 jahre alt werden sollte doch tiere aus einem wurf auch zeitnahe das zeitlich segenen. Nich haun war nur ein gedanke.
 
Hallo,

was mir jetzt noch einfällt wäre, ob vielleicht im Garnelenzimmer ge-
raucht wird oder evtl. solche Lufterfrischer benutzt werden?.

Gabi:)
 
Hallo Patrik und alle anderen,

wie du vielleicht schon lesen könntest, kämpfe ich momentan mit dem gleichen Problem. Bei mir hat es auch mit der Hitze angefangen. Es wurde nichts verändert und trotzdem sind schon über die hälfte der tiere im abfluß gelandet.

bis jetzt konnte mir leider auch keiner weiterhelfen.
 
hi
sso jetzt probiere ich alles soweit zusammen zu fassen

es wird hier nicht geraucht oder chemie benutzt

gestorben sind als erstes ältere tiere die ungefähr 1,5 jahre waren es trifft aber auch tiere die mal gerade 4 monate sind den nachwuchs habe ich noch nicht sterben gesehen

habe seit +- 2 wochen kleine im becken




bodengrund ist sand
pflanzen kenne ich nicht alle nahmen stammen aber von jemanden der auch cr hatte und da alles ok was

becken hat 300 l voher waren sie in 54 l

wasserpest und vall.... gigan wie auch immer


was würde den tieren das ausmachen wenn ich jetzt zeitweise ALLES entfernen würde??

keine pflanzen kein sand nur meinetwegen 3 mooskugeln


wass könnte mann sonst noch machen um einfach nicht alles zu verlieren

habe hier noch 5 becken stehen

von 30 bis 300l
 
Zurück
Oben