Monster1110
GF-Mitglied
Hallo zusammen, nachdem mich meine Freundin mit den kleinen Dingern names Zwerggarnelen angesteckt hat (für die ich ja fast ne Lupe brauche als blinde Titte
), haben wir uns am Donnerstag daran begeben, ihre Unterwasserwelt um ein Regal zu erweitern, damit mein Becken Platz hat. So sind ihre Kleinst,- und Quarantänebecken von Fußboden und Fensterbank auch untergebracht und ihre Beckenaufstellung optimiert. Schließlich brauch sie für ihre Taiwaner-Diamanten optimale Fläche.
Das ganze hat dann mit dem kurzfristigen Abbau aller Becken und vernünftigem Aufbau der Regalwand zwei Tage gedauert. Nein, die Becken waren nicht zwei Tage vom Netz **grins**. Et hatte ja Panik, das an die Dinger wat dran käme und hat fleißig Notpumpen installiert. In der Nacht standen dann ihre Becken wieder und wir konnten gen 02:00 Uhr mit Schwimmhäuten zwischen den Fingern ins Bett fallen.
(Wenn man überlegt, welch Aufwand für das Aufstellen meines einen und ersten Garnelenbecken betrieben wurde, könnte man uns bekloppt nennen. smile)
Geplant sind dann in ca 2 Wochen Black Bees. Für die leere Stelle links unten könnte vielleicht irgendwann ein Sulawesibecken folgen, wenn ich mir die Hörner in Sachen Garnelen abgestoßen habe.
Ein paar Hähnchen sind dann ja noch frei. Kapazitäten sach ich nur... Müssen wir doch schnell die Scheune ausbauen.
Um für alle Eventualitäten der Zukunft gewappnet zu sein, haben wir aus Diana´s zwei Druckdosen eine große mit ein paar mehr Hähnchen gemacht. Jetzt kann die Hailea sich voll enfalten.
Die Regale noch leer:

Uploaded with ImageShack.us
Die Regalwand neu:

Mein 1. Garnelenbecken (noch ohne Garnelen
):

Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Die Druckdose:

Uploaded with ImageShack.us
Liebe Grüße der Mike
), haben wir uns am Donnerstag daran begeben, ihre Unterwasserwelt um ein Regal zu erweitern, damit mein Becken Platz hat. So sind ihre Kleinst,- und Quarantänebecken von Fußboden und Fensterbank auch untergebracht und ihre Beckenaufstellung optimiert. Schließlich brauch sie für ihre Taiwaner-Diamanten optimale Fläche.Das ganze hat dann mit dem kurzfristigen Abbau aller Becken und vernünftigem Aufbau der Regalwand zwei Tage gedauert. Nein, die Becken waren nicht zwei Tage vom Netz **grins**. Et hatte ja Panik, das an die Dinger wat dran käme und hat fleißig Notpumpen installiert. In der Nacht standen dann ihre Becken wieder und wir konnten gen 02:00 Uhr mit Schwimmhäuten zwischen den Fingern ins Bett fallen.
(Wenn man überlegt, welch Aufwand für das Aufstellen meines einen und ersten Garnelenbecken betrieben wurde, könnte man uns bekloppt nennen. smile)
Geplant sind dann in ca 2 Wochen Black Bees. Für die leere Stelle links unten könnte vielleicht irgendwann ein Sulawesibecken folgen, wenn ich mir die Hörner in Sachen Garnelen abgestoßen habe.
Ein paar Hähnchen sind dann ja noch frei. Kapazitäten sach ich nur... Müssen wir doch schnell die Scheune ausbauen.Um für alle Eventualitäten der Zukunft gewappnet zu sein, haben wir aus Diana´s zwei Druckdosen eine große mit ein paar mehr Hähnchen gemacht. Jetzt kann die Hailea sich voll enfalten.
Die Regale noch leer:

Uploaded with ImageShack.us
Die Regalwand neu:

Mein 1. Garnelenbecken (noch ohne Garnelen
):
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Die Druckdose:

Uploaded with ImageShack.us
Liebe Grüße der Mike
