Hallo ihr,
Ich habe mir einen neuen Innenfilter gekauft, da in meinem alten (von Hagen, Fluval U1 oder U2) immer Garnelen waren, was ich nicht so gut gelungen fand.
Ich habe mich in verschiedenen Foren vorher erkundigt, was ich beim Pumpen wechsel beachten muß, da ich noch ein Anfänger bin (wenn ich auch schon seit ca 2 Jahren mein Aqua habe).
Ich habe mich dafür entschieden, den alten Schwamm (nach Berücksichtigung das keine Garnelen mehr im Schwamm sind) im Aquarieneimer auszuwaschen und dort die neue Pumpe reinzustellen, damit das Wasser sauber gefiltert wird und gleichzeitig die neue Pumpe mit den wichtigen Bakterien angeimpft wird.
Nun habe ich das Problem das die neue Pumpe den"Schmutz" der in der alten Pumpe war herab sinken lässt.
Hat jemand Erfahrung mit dem CristalProfi und kann mir jemand sagen ob die Pumpe das trotzdem aufnimmt? Ich möchte ja ein "sauberes" Becken haben.
Liebe Grüße
Hime
Ich habe mir einen neuen Innenfilter gekauft, da in meinem alten (von Hagen, Fluval U1 oder U2) immer Garnelen waren, was ich nicht so gut gelungen fand.
Ich habe mich in verschiedenen Foren vorher erkundigt, was ich beim Pumpen wechsel beachten muß, da ich noch ein Anfänger bin (wenn ich auch schon seit ca 2 Jahren mein Aqua habe).
Ich habe mich dafür entschieden, den alten Schwamm (nach Berücksichtigung das keine Garnelen mehr im Schwamm sind) im Aquarieneimer auszuwaschen und dort die neue Pumpe reinzustellen, damit das Wasser sauber gefiltert wird und gleichzeitig die neue Pumpe mit den wichtigen Bakterien angeimpft wird.
Nun habe ich das Problem das die neue Pumpe den"Schmutz" der in der alten Pumpe war herab sinken lässt.
Hat jemand Erfahrung mit dem CristalProfi und kann mir jemand sagen ob die Pumpe das trotzdem aufnimmt? Ich möchte ja ein "sauberes" Becken haben.
Liebe Grüße
Hime

kannst du die alte Pumpe ja noch mit einem Nylonstrumpf absichern. Ist ja nur mehr für kurze Zeit 