Get your Shrimp here

JBL Cristal Profi 120

gulliklopf

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Aug 2006
Beiträge
114
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.749
Servus,

hab mir jetzt für mein entstehendes Garnelenbecken (110 Liter) einen "JBL Cristal Profi 120 bestellt.

Wie kann ich denn den Filter Garnelensicher machen? Wäre es optibrösel wenn ich um das Ansaugrohr irgendwie ne Filtermatte oder so rum mache?

Oder vielleicht hat ja auch jemand von euch nen Außenfilter am Garnelenbecken, dann würde ich mich freuen wenn ihr mir verratet, wie ihr es gemacht habt!


Schönen Feiertag noch.


adele.

Chris
 
ich kann dir leider nicht aus erfahrung antworten.. aber ich denke filterwatte oder son stück fensterfliegennetzt wären schon zwei optionen die du hast..
ich hab auch vor mir diesen filter zukaufen.. hast du ihn schhon angeschlossen? und bist zufrieden, kann man ihn empfehlen?

mfg hauke
 
Servus,

der Filter wird laut Verkäufer erst morgen versendet und wäre somit am Freitag bei mir, dann kann ich dir auch nen ausführlichen Bericht darüber schreiben, ob er was taugt oder nicht :).

Problem ist ja, das z.b. ein Nylonstrumpf trotzdem Baby Garnelen einsaugt. Ich hab mir auch ein paar Filtermatten besorgt, doch ich finde die sind allesamt zu grob!


Naja, falls noch jemand ne idee hätte, kann er es hier ja reinposten :).


adiieu

chris
 
Hallo Chris,

ich betreibe den Filter seit drei Jahren an einem 85 Becken und bin sehr
zufrieden. Er ist der leiseste Aussenfilter bie mir. ( habe noch 2 Eheim
und 1 Fluval am laufen )
Um ihn garnelensicher zu bekommen würde ich den Korb am Ansaugrohr
durch eine Schaumstoffpatrone von einem Luftfilter ersetzen.

MfG: Edwin
 
Hallo,

es gibt mehrere Möglichkeiten. An einem 30L Becken habe ich einen kleinen Außenfiltertopf. Den Ansaugkorb habe ich mit einem Stück schwarzen Filterschwamm (5cm hoch, 5 mm dick) über den kompl. Umfang umwickelt und mit Nylonschnur (Angelleine) festgebunden. Dadurch dass das ganze etwas gepresst wird, sind die Poren schon recht klein. Nun kann man noch zusätzlich ein Stück eines Damenstrumpfes drüberbinden, je nach dem, wir großporig der verwendete Filterschwamm ist. Das ganze reduziert den groben Schmutz im Filtertopf deutlich und muss nur alle 3 - 4 Wochen mal kurz ausgedrückt werden. Es gibt auch zylinderförmige Filterschwämme mit Bohrung, welche man gut über große Ansaugkörbe stecken kann im Handel (kosten rund 2€).

Gruß
Werner
 
Hallo, ich hab auch in meinem 120l Becken einen Tetra EX 700 und hab einfach über den Ansaugkorb einen rechteckigen Filterschwamm mit Bohrung darüber gegeben.
Zusätzlich hab ich dann noch einen Strumpf darübergezogen. => Funktioniert problemlos!!!
 
Danke für die Antworten,

ihr seid Spitze :D



adele
Chris
 
Servus,

so leute, ich hab en mortz Problem. Der Filter ist heute angekommen und ist reinster Müll, das Ding brummt so laut, dass ich morgen früh keinen Wecker stellen muss!

Da ist doch was Faul oder? Rattert und Rattert und Ratter!

Hat jemand ne Idee? Ist das normal oder soll ich das Ding mal einschicken?


grüße
Gulli
 
Hallo,
da wird wohl Luft drin sein. Schau mal in der Beschreibung da steht wie du die wieder raus bekommst. Oder schüttel das Teil immer wieder kurz.
Falls du schon einen Filterschwamm über dem Ansaugkorb hast entfern den bis alle Luft raus ist.
Gruß
Ralph
 
daran liegt es net, hab da luft raus was nur geht und auch seitwärts hingelegt etc.. bis alles draußen war, da war definitiv nix mehr drin!
 
Hallo Gulli,

wie wird denn das Flügelrädchen mit dem Magneten geführt? Über eine durchgehende Achse oder wird es nur einseitig auf den Dorn oder in eine Öffnung gesteckt.

Manchmal kann es daran liegen.

Vielleicht ist der Dorn oder die Achse nicht korrekt in der Mitte. Du kannst den Filter mal kurz ohne Wasser im geöffneten Zustand laufen lassen um zu gucken, ob es am Flügelrad liegt. (Nicht zu lange, sonst brennt der Motor durch).

Sollte da der Hund begraben sein, tausch ihn um.
 
Hi,

das hab ich schon versucht, der Magnet wird nur auf so ein Stäbchen aufgesteckt und das sitzt allgemein total schief!

Den werde ich wohl umtauschen müssen!


Naja...


ciao
GUlli
 
Zurück
Oben