Get your Shrimp here

Javamoos wo drauf kultivieren?

DerDiddy

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Mai 2006
Beiträge
164
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.060
hallo zusammen
Ich hatte mir überlegt, in meinem Garnelenbecken die Rück und Seitenwände mit Javamoos zu verkleiden. Problem ist, dass das Becken schon läuft. Ich bräuchte also etwas, worauf das Javamoos wächst. was man einfach in das Becken stellen kann. Hatte überlegt Plexiglas zu benutzen, aber wie bekommt man das Moos dadrauf befestigt? Holz würde mit der Zeit modern und bei einer dünnen Schaumstoff Matte wüsste ich nicht, wie ich die in einem laufenden Becken zum halten bringen sollte.

Hat hier jemand eine Idee wie ich das bewerkstelligen könnte?
 
Hey Dennis,
die Scheiben deines Aquariums lassen sich ziemlich einfach mit Javammoos dekorieren. Schau dir mal folgenden Link dazu an:

Wie man eine Javamoos-Rückwand selbst gestaltet...

Wenn du nicht ausreichend Englisch verstehst, ist das kaum weiter schlimm, ich denke die Bilder sprechen für sich ;) auch in ein bestehendes Becken lassen sich diese Matten mit Sicherheit gut im Nachhinein einbauen, da sie ja lediglich eingelassen werden und dann nur noch mit Hilfe der Saugfüße an die Scheiben zu drücken sind. Viel Spaß beim Nachbauen!
 
Übersetzungshilfe,Bitte

also meine übersetzung:
man benötigt plaste ineinanderübergreifer??? - Maschendraht aus plastik?
schere
saugnäpfe
Kabelbinder?? - kann das sein?
und moos

ok er schreibt man soll schwarzes ?(plaste ineinanderübergreifer)? nehmen mit der größe con 7-8mm (breit oder dick?)

der rest ist verständlich...
 
Hallo,
plastic mesh= Plastik Netz / Gitter.
7-8mm bezieht sich auf die Löcher im Gitter. Also ein Plastik Netz/gitter mit 7-8mm Löcher

Und Tying Wire= Wickeldraht (sollte aber wohl auch keinen Eisen/Stahlkern haben) also sind Kabelbinder wohl am besten.

Die Bilder sind ja eh selbsterklärend. Also ist eine Übersetzung vom ganzen Text wohl nicht notwendig, oder doch?

hf
Gerald
 
Nur kurz dazu, ich habe Angelsehne benutzt. Das geht super!
MfG Niko
 
Genau... Sieht man so gut wie garnich.
 
Klasse :D
Wesentlich einfacher, als ich erwartet hätte.
 
Hi,

geht da auch so eine Gummidecke, die unter die Tischdecke o.ä. kommt, damit das nicht verrutscht? Sowas hätte ich noch rumliegen...
Aber: gibt das keine Schadstoffe ab?


Gruß Michael
 
hallo ihr alle...habt ihr mal links...wie eure wände jetzt aussehen?
 
Zurück
Oben