Get your Shrimp here

Javamoos will nicht so richtig...

Callopterus

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Mrz 2011
Beiträge
660
Bewertungen
58
Punkte
10
Garneleneier
26.185
Hab mal ne Frage bzgl. meines Javamooses. Ich habe u.a. zwei Büschel auf dem Aquariumsboden liegen, die ich durch einen kleinen Stein beschwert habe. Irgendwie wollen die aber nciht so richtig wachsen, im Gegensatz zu den Büscheln, welches auf dem Holz befestigt ist. Hab Angst, dass sie mir wegrotten, da neben den grünlichen Blättchen auch ettliches bräunlich ist. Woran kann das liegen? Vermutlick gammelt das Moos in der Mitte unter dem Stein (Durchmesser ca. 1 cm), klar, bekommt ja kein Licht etc. Könnte das der Grund sein, warum auch der Rest muckelt? Licht von oben bekommt das Moos ansonsten genug. Oder sollte ich es anders am Boden fixieren? Tendiere fast dazu, es auszutauschen, würde dann aber gerne wieder Javamoos nehmen, diesmal aber eben richtig. Wie haltet Ihr Moos am Boden, idealerweise ohne es irgendwo aufzubinden?
 
Hallo!
Versuch mal Wasserneutrale Plastikklammern. Die werden im Handel als Pflanzenklammern angeboten.
 
Meinst Du so kleine, durchsichtige Wäscheklammern? Oder spezielle Klammern aus dem Aquaristik-Shop?
 
Die gibt es extra im Aquaristik-Shop und sind aus durchsichtigem Platik und sehen aus wie ein kanggezogenes U mit welligen Schenkeln.
 
JBL Plantis heißen die glaube ich :) 10 Stück 2,90 oder sowas ;)
 
Und hier beschreib ich mir den Wolf um keine Werbung zu machen... X-D.
 
Hi!
Oder kauf Dir ein Hemd, da sind solche Klammern dran.

Viele Grüsse
Mathias
 
Na immerhin weiß ich jetzt wonach ich suchen muss. Will morgen eh ins Aquaristik-Geschäft, da frag ich gleich mal nach. Ich danke Euch!!!!!!

P.S. Ich fand die Umschreibungen toll!!!
 
Du kannst aber die Reste von Deinem Moos ausschneiden, den Muell (das faulende) wegwerfen und mit deinem Jetztbestand an Moos weitermachen. Da musst du nicht unbedingt neues kaufen.
Moose wachsen aber eh sehr langsam.
 
Super, danke Jörn, hab nämlich auch kein Javamoos bekommen, hatten sie grad nicht da. Immerhin hab ich zwei Büschel Süßwassertang und so ne flachen Mooskissen zum Aufbinden auf Holz bekommen. Für mein neues Becken ist das erstmal ausreichend, muss ja noch einlaufen. Aber für mein altes Becken verwende ich dann das "alte" Javamoos weiter, zumal ich es da nicht aufbinden will, sondern es soll halt am Boden so Püschel zum Verstecken machen (zusätzlich zu dem ganzen aufgebundenen Kram).

Ich danke Euch allen!!!
 
Hallo,

also ich habe ziemlich groben kies auf den mein Cuba Perlenkraut sich auch nicht festwurzeln kann!
Ich habe ein kleines Ästchen aus den Garten genommen und einfach in der Mitte durchgesteckt und das hält einwandfrei, da musst du nicht extra Geld ausgeben für!

Nino
 
Hallo,

also ich klemme es meistens genauso hinter -, unter-, durch- nen Stein, ne Wurzel or what ever, und bei ausreichend Licht und bei Co2 im Wasser wächst es auch.

Finde das Javamoos zwar nicht schlecht aber wächst bei mir deffinitiv ausreichend, so dass ich weitere Becken locker mit meinem eigenen ausstatten kann, von daher ...finde die anderen Moosarten und Mooskugelln z.B. aber auch nicht übel, kann nämlich auch wie Unkraut wuchern und dann muss man eh gärtnern und raus schneiden etwas, bevor da gar kein "Licht mehr dann ins Dunkel" kommt.

Gruß
Michael
 
Das mit dem Ästchen ist eine geniale Idee!!!!!!!!! Das mach ich!!!!!!! Diese Plastik-Klemmen hatten sie nämlich auch nicht da...

Daaaaaanke :D!!!!!!!!
 
Zurück
Oben