Get your Shrimp here

Javamoos verholzt

Moosbarbe

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Apr 2006
Beiträge
34
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.125
Hallo Ihr da draussen

Ich habe ein Problem mit meinem Javamoos im Garnelenbecken.
Am Anfang ist es relativ gut gewachsen, so das ich welches
abgegeben habe. Seit einige Zeit machte ich immer wieder
neues ins Becken und kurze Zeit später wird es braun und verholzt.
Beckengröße 25l, 24° Wassertemperatur und mit ca.30 CR besetzt.
In diesem Becken habe ich auch die Teichnapfschnecke.
Meine Wasserwert sind
Eisen 0 (wird aber regelmäßig mit dem Ferrdrakon gedüngt)
KH 5
ph 7,0
Nitrit 0,05
Nitrat 5
GH 10
PO4 1,5

Als Beleuchtung dient eine Osram Dulux S, 9W, 827.
In diesem Becken läuft auch CO?.
Woran kann das liegen???
 
Hallo Berthold,
Das gleiche Problem habe ich auch gehabt,zuerst ist das Javamoss gewachsen
wie verrückt ,dann wurde es immer mehr braun und ist dann abgestorben.
Das ganze hatt bei mir angefangen als ich mein Aquariumwasser mit VE-Wasser verschnitten habe ,aber ob das der Grund war weiss ich allerdings auch nicht :(
MfG. Klaus
 
also bei mir lebt es nur in den becken lange,in denen ich eine co2 anlage laufen habe :)
 
hi,
hast du eventuell die mex. bachflohkrebse drin?
die haben bei mir alles abgegrast und dann ist das javamoos auch verholzt und abgestorben.
 
Hallo ihr da draussen

Allso ich habe keine mex. Bachflohkrebse in diesem
Becken laut Google.
Dafür habe ich kleine weiße freischwimmende Tiere drin, die
noch nicht einmal 1mm groß sind und blitzartig durch´s Wasser
sausen.
Sein ein paar Tagen ist mir aufgefallen, das die Scheiben und der Flipper
von Algen reingeputzt sind.
Blitzeblanz wie NEU
Kann es sein das die Teichnapfschnecke sich vielleicht am Javmoos
vergreift?
Hat jemand schon Erfahrung damit?
Wie werde ich diese Biester wieder los?
 
Zurück
Oben