Get your Shrimp here

Javamoos auf Röhren

Lörlin

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Aug 2011
Beiträge
25
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.593
Hallo zusammen wächst javamoos auch auf den schwarzen Röhren fest die man in der Zoohandlung bekommt? wie bindet ihr das am bessten an? würde das auch mit einem gummiband gehen oder gibt das giftige Stoffe ab?
Und wo kaufe ich javamoos am bessten, mein Aquariumladen in der Nähe bietet keins an. Würde Flammenmoos auch so festwachsen wie Javamoos? ( Hab ich noch welches)
könnt ich das nur abschneiden und neu anbinden?
 
Hallo, klar kannst jegliches Moos auf die Röhren befestigen...ich persönlich habe auch die Röhren mit Javamoos bepflanzt bzw. das Javamoos habe ich mit ganz normalen Haushaltsnähgarn befestigt.
Gelesen habe ich das es auch mit Angelsehne (wird das so geschrieben?) sich gut festbinden lässt.
Bei mir hat das nicht so geklappt...ich war irgendwie zu doof einen so festen Knotn hinzubekommen das er der Aqiariumströnung stand hält.
Von Gummi, hm schwere Frage, würde ich glaub abraten wenn es doch mindestens genauso leicht mit anderen Mitteln geht.
Bei Gummi denke ich,ist die Gefahr gegeben das er sich vielleicht auflöst.
 
Hallo,

Ich habe mein Moos immer mit dünner Angelschnur befestigt.
Das Javamoos bildet schon Haftwurzeln, dauert aber etwas.
Und da das Polster irgend wann dicker wird, erzeugt es auftrieb und die oberen Schichten können sich ablösen.

Aber je nach dem wie schnell es wächst, binde ich es nach etwas verjüngen wieder neu auf, auch um zu verhindern das die unteren Schichten braun werden.


---
- Mfg Andre
 
Angelschnur wurde bereits genannt. Ein Haarnetz aus der Drogerie (DM, Schlecker usw.) geht auch super. Ich habe eins aus 100% Elastan bekommen, sollte also nichts entweichen ;)
Gummi ist so eine Sache, der wird mit der Zeit spröde im Wasser und kann dann reißen. Giftig sollte ein Haushaltsgummi aber nicht sein (obwohl ich das nicht unterschreiben würde).
 
Hallo,

auf Gummibänder jeglicher Art würde ich für einen Aquariums-Einsatz völlig verzichten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gummi meinte:
Zur Verbesserung der Haltbarkeit und Verarbeitbarkeit wird industrielles Kautschuk-Gummi mit Zusatzstoffen versetzt, von denen manche giftig sind.
Zum Beispiel werden organische Lösemittel, Vulkanisationsbeschleuniger und -verzögerer, Farbstoffe, Füllstoffe und Antioxidantien hinzugefügt.

…und falls doch mal Natur-Kautschuk verwendet worden sollte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gummi meinte:
Die einfachste Form von Naturgummi besteht hingegen nur aus Naturkautschuk, Wasser und etwas Schwefel. Da diese Mischung auch ohne Erhitzen langsam von selbst vulkanisieren würde, wird etwas Ammoniak hinzugefügt,[…]
 
Hi,

Und da das Polster irgend wann dicker wird, erzeugt es auftrieb und die oberen Schichten können sich ablösen.

Das kann ich so nicht unterschreiben...

Javamoos (und auch andere Moose nicht außer Riccia) erzeugt keinen Auftrieb,
egal wie dick das Polster ist...

Schonmal nen großen Klumpen Javamoos einfach ins Becken geschmissen?? --> geht unter...:hehe:
 
toll, danke für die Antworten!
Das mit den Gummibändern lasse ich... aber ich hätte noch Bast zu hause. das ist diese Hellgrüne art schnur die man in gärtnereien und gartencentren bekommt. man brauch sie auch in der Floristik um Blumensträusse zu binden. Kann ich den nehmen?
Der wäre dann durch die Farbe beinahe nicht zu sehen.
 
Habe mich da vielleicht falsch ausgedrückt.
Aber mein Javamoos das auf einer Wurzel sitzt, fängt in der Strömung das aufschwimmen an, wenn das Polster hoch und locket genug wächst.
Das wollte ich gesagt habe.

Der Bast ist höchst wahrscheinlich eingefärbt, da wäre ich vorsichtig, zumal er sich auflösen wird, wenn er ein Natur Produkt ist.
Wenn er aus Kunststoff ist, ist der bestimmt auch nicht ohne.
---
- Mfg Andre
 
Hallo,

du kannst ruhig normales dünnes, mattes, Nähgarn nehmen.
Vorzugsweise welches, daß nicht glänzt, da es sonst mit irgendwas beschichtet ist.
:)
 
Also ich würde jetzt zur Angelschnur greifen, wäre das einzige was mir jetzt so in den Sinn kommen würde.

Gruß
Micha
 
ich habe nun Nähschnur genommen. Man sieht zwar die weisse Schnur aber ich hoffe dass das Flammenmoos bald anwachsen wird? Habe es zwischen die Rillen der Röhren gestopft und hielt so fast von alleine
 
Zurück
Oben