Get your Shrimp here

Javafarn....??

Jipsi

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mai 2009
Beiträge
164
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.329
hi
mien java farn ist mittlerweile she gut gewachesn und hat jetzt an den blättern ableger
wie genau macht man die den da jetzt ab??
schneidet man das blatt worauf sie wachsen ab und bindet es auf eine wurzel damit die ableger sich fest wachsen?
und wie??
und wie groß sollten die kleinen sein um sie abzumachen??

:D:D:D:D
 
Das sind keine Ableger sondern eher "Verzweigungen".
Wenn du das Moos stutz,einfach die abgeschnittenen Teile
zusammenpacken und auf einen Gegenstand aufbinden.
Am besten mit Angelleine.


Gruß,
Mathias
 
Hallo,

@ Matthias
Gemeint war Java Farn nicht Moos.

Lass die Ableger einfach wo sie sind. Wenn sie größer werden lösen sie sich fast von selbst.
 
Hallo Mathias,

du solltest lieber mal genauer lesen. ;)
Es geht um Javafarn Ableger und nicht um Javamoos.
Ich lasse die Ableger immer so bis ca 1cm dran an der Mutterfplanze und mache sie dann ab und lasse sie einfach treiben.
Wachsen tun sie dann von alleine und wenn sie groß genug sind kann man sie aufbinden oder irgendwo festmachen.
 
Nabend,
wenn meine so 3-5 Blätter und ein paar Wurzeln habe,ziehe ich sie einfach ab und binde sie auf kleine Steine oder Wurzeln:D
 
Servus,

wer richtig lesen kann ist ganz klar im Vorteil...
;)

Kann mich den anderen Forumianern da voll anschließen
 
Ich stell mir gerade vor, wie er den zerstückelten Javafarn "irgenwo" fest bindet...:rofl::banghead:
 
Wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, da es sich bei mir auch um Javafarn handelt.
Meiner bekommt jetzt auch den ersten Ableger an seinen Blättern, und da ich eine Wurzel habe, wo noch nichts drauf ist,
dachte ich mir, der kommt definitiv da drauf.
Muss ich ihn unbedingt aufbinden, oder kann ich ihn auch irgendwie einklemmen?An meiner Wurzel ist ein kleiner Zwischenraum, wo er Prima reinpassen könnte, würde das auch was werden?
Vorallem, würden die Blätter dann seitlich über das obere Wurzelstück wachsen, sozusagen geteilt werden, oder wäre es besser, ihn an einer freien Stelle anzubinden?
Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine, ansonsten kann ich ja mal aufzeichnen, was ich meine, weil meine Cam keine brauchbaren Fotos liefert :-(
 
Hi Andy,

du kannst den Farn natürlich auch irgendwo reinklemmen, hauptsache er bleibt dort 1-2 Wochen.
Danach ist er bereits festgewachsen und hält von allein.

DerJavafarn ist nicht besonders Lichtbedürftig. Es ist kein Problem wenn du ihn an einen beschatteten Platz stellst/klemmst/bindest. ;)
 
Super, dann wird das auch so gemacht.Danke für die schnelle Antwort Florian.
Mal schauen, was sich demnächst noch alle bepflanzen, oder sollte man bebinden sagen, lässt.
 
Zurück
Oben