Get your Shrimp here

Japangarnelen zusammen mit Salmlern und Barben

JoeTrofi

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jan 2006
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.229
Erstmal hallo zusammen,

ich habe mir vor drei Tagen einen Schwung Japangarnelen in mein Becken gekauft, nachdem ich zuvor diverse Internetseiten und auch den Fachhändler meines Vertrauens :@ befragt habe.

Folgende Fische befinden sich in meinem Becken:

- rote Neons
- Keilfleckbarben (allesamt noch recht klein)
- schwarze Neons
- Rotkopfsalmler
- Marmorpanzerwelse
- blaue Antennenwelse
- ein Bratpfannenwels
- ein Dornwels

Hinsichtlich der Salmer hab ich mir eigentlich bezüglich der Vergesellschaftung mit Garnelen keine grossen Sorgen gemacht - die sind maximal 5 mm grösser als die kleinste Garnele... die Keilfleckbarben sind zum selben Zeitpunkt ins Aquarium "eingezogen" und wurden von meinem Fachhändler als für die Garnelen ungefährlich eingestuft.

Auch die Welse - so dachte ich bis jetzt - düften eigentlich kein Problem sein... selbst der Dornwels (als einziger momentan in der Grösse, dass er die Japangarnelen wohl verspeissen könnte) wurde auf mehreren Seiten im Internet als friedfertig gegenüber den Garnelen eingestuft.

Ich hab die Garnelen zwar erst seit Donnerstag im Becken (also vielleicht liegt es auch an der Eingewöhnungszeit), aber die verstecken sich kollektiv zwischen ein paar Schiefertafeln... und da seh ich über den Tag hinweg auch maximal die Hälfte auf einmal.

Hab ich irgendwie Mist gebaut? Hab ich Fische im Becken, die die Garnelen als Futter ansehen bzw. den Garnelen nachstellen? Wenn gelegentlich mal eine Garnele durchs Becken schwimmt, ging anfänglich nur der ein oder andere Neon mal hinterher... inzwischen werden die Garnelen allerdings weitestgehend von den Fischen ignoriert... wenn sie denn mal zwischen ihren Schiefertafeln hervorkommen :(
 
Hallo,

gib den Garnelen ein oder zwei Wochen Zeit zum Eingewöhnen. Deine Fische sollten eigentlich keine Gefahr darstellen, wobei ich den Dornwels allerdings nicht einschätzen kann.
 
Hi Chrisp,

komm grad vom Arbeiten heim... und siehe da: zwei Garnelchen sitzen in aller Ruhe auf den Schieferplatten rum und eine dritte erkundet unbelästigt das Becken :)

Vielleicht wird es ja doch so langsam...
 
Hallo JoeTrofi (Vorname währe mir lieber),

ich habe selbst in einem Aquarium Rote Neon. Die sind jetzt 3,5cm lang und verspeisen Granulatfutter mit 2-2,5mm. Du kannst dir sicher vorstellen was die mit Junggarnelen machen.
An deiner Stelle würde ich für reichlich Versteckmöglichkeiten in Form von Javamoos oder Pellia sorgen, sonst holen dir die Salmler den gesamten Garnelennachwuchs.
 
Hallo Siggi,

erstmal zum Vornamen: Joachim - Kurzform "Joe"...

Danke erstmal für den Tipp mit dem Javamoos und den Pellia. Ich habe in meinem Becken - denk ich zumindest mal - zahlreiche Versteckmöglichkeiten für den eventuellen Nachwuchs... Pflanzen (zum Teil sehr feinfiedrig), Schieferplatten aufeinandergeschichtet mit zahlreichen engen Zwischenräumen.

Werd mir aber sicherlich noch etwas Javamoos besorgen...

Viele Grüsse
Joe
 
Zurück
Oben