Dario Dario
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
in letzter Zeit wurden sehr viel Informationen und Bilder über Red Bee Becken von Asiaten veröffentlicht (Caridina, Dirks Reisebericht usw.). Ich finde, dass die meisten sehr gut aussehen und möchte mir auch mal so ein Becken analog zum Züchterbericht über Red und Black Bee in der Caridina 1/2010 zulegen. Die Wasserwerte werde ich wie in meinen anderen Becken einstellen. Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.
Aquarium
Größe: 55l oder 110l
Aber welche Abmessungen sind sinnvoll, damit ein ähnliches Aussehen entsteht?
Beleuchtung:
Sehr starke Beleuchtung
Was für Leuchtstoffröhren?
Filter:
2 Topffilter in Reihe geschaltet
1 großer Filterschwamm
Bodenfilter:
Wo kann ich einen ähnlichen aussehenden neutralen Bodengrund in Deutschland bekommen?
Was befindet sich unter dem Bodengrund, nur Platten oder noch ein Schwamm oder ein Schwamm-Bodenfilter?
Bepflanzung:
Welches Moos eignet sich für die starke Beleuchtung?
Ich werde in den nächsten Tagen den Bericht in der Caridina nochmal lesen (habe ihn nicht hier) und gucken ob ich weitere Informationen finde.
Vielleicht ließt Friedrich mit und kann mit ein paar noch unbekannten Informationen helfen.
Unabhängig davon hoffe ich, dass mir ein paar von euch helfen können. Insbesondere der Bodengrund wäre mir sehr wichtig, weil es sonst ganz anders aussieht. Wenn ich das Projekt umsetzen kann werde ich euch natürlich mit Bildern versorgen.
in letzter Zeit wurden sehr viel Informationen und Bilder über Red Bee Becken von Asiaten veröffentlicht (Caridina, Dirks Reisebericht usw.). Ich finde, dass die meisten sehr gut aussehen und möchte mir auch mal so ein Becken analog zum Züchterbericht über Red und Black Bee in der Caridina 1/2010 zulegen. Die Wasserwerte werde ich wie in meinen anderen Becken einstellen. Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.
Aquarium
Größe: 55l oder 110l
Aber welche Abmessungen sind sinnvoll, damit ein ähnliches Aussehen entsteht?
Beleuchtung:
Sehr starke Beleuchtung
Was für Leuchtstoffröhren?
Filter:
2 Topffilter in Reihe geschaltet
1 großer Filterschwamm
Bodenfilter:
Wo kann ich einen ähnlichen aussehenden neutralen Bodengrund in Deutschland bekommen?
Was befindet sich unter dem Bodengrund, nur Platten oder noch ein Schwamm oder ein Schwamm-Bodenfilter?
Bepflanzung:
Welches Moos eignet sich für die starke Beleuchtung?
Ich werde in den nächsten Tagen den Bericht in der Caridina nochmal lesen (habe ihn nicht hier) und gucken ob ich weitere Informationen finde.
Vielleicht ließt Friedrich mit und kann mit ein paar noch unbekannten Informationen helfen.
Unabhängig davon hoffe ich, dass mir ein paar von euch helfen können. Insbesondere der Bodengrund wäre mir sehr wichtig, weil es sonst ganz anders aussieht. Wenn ich das Projekt umsetzen kann werde ich euch natürlich mit Bildern versorgen.


), 120L 60x45x45
Danke Tobias! 

