Get your Shrimp here

Ja, wo sind sie denn...???

gumo2

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
550
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.646
Hallo,

Ich habe ein mittelgroßes Problem:
Meine Nelen werden offenbar immer weniger.
Angefangen hab ich vor ca. 2 Monaten mit ca. 20 RF.
Nun habe ich schon mehrfach festgestellt, das sich zur "Fütterung" immer weniger Nelen einfinden, auch nach ein, zwei Stunden bleibt die "Teilnehmerzahl" auf 5- 6 Nelen begrenzt....
Im Becken lebt außer den RF´s auch noch ein Gold- Ancistrus, so ca. 8 cm. Habe hier im Forum eigentlich gelesen, das es da keine Prob´s geben soll. Im Gegenteil, die sollten sich angeblich suuuuuper vertragen.
Oder ist der vllt doch der "Übeltäter" ??? Kann ich mir aber eigentlich nicht so recht vorstellen.
Habe auch schon mit ´ner Taschenlampe in (wirklich) alle Ecken und Ritzen gesehen ( noch geht es, Becken ist noch nicht restlos zugewachsen...)
>>> Nix zu finden!!! Auch keine "Leichen" oder sonstwas.
Filter ist auch nicht zu "verdächtigen", da sollte nix passieren. Durch die "Ritzen" passt keine halbwegs erwachsene Nele (jedenfalls nicht im Ganzen...;) ) Hab den Filter auch schon mal auseinandergenommen und "unter die Lupe" genommen >>> NIX !

Meine Fragen:
1. fressen die Nelen sich vllt. gegenseitig auf :eek: ?
2. Was mache ich mit dem Ancistrus :boxing_smiley:?
3. wer hat günstig normale, von mir aus auch "ausselektierte" Nelen (z.B. RF, CR oder so...) im Raum DD abzugeben :helpsmilie:?
( leider ist der Anzeigenmarkt nicht so übersichtlich wie "Co- Cheffe" es sich gewünscht hat. Viele vergessen ihre PLZ gleich in die "Betreff"- Zeile zu schreiben, dadurch wird die Suche unnötig erschwert... )
 
Hey Heiko!
Versuch doch bitte, erstmal dein Problem zu beheben,
bevor du nach Ersatz fragst...
Nix für ungut,
Irena
 
Wenn du richtig dicht bewachsene Teile im Becken hast, kann es gut sein dass du immer nur wenige Garnelen siehst.
Ansonsten wüsste ich jetzt nichts.

LG Zimti
 
Hallo,
wie gross ist denn dein Becken?
Und hast du einen Filter?

Gruss
Sabrina
 
Sorry hätte genau lesen sollen
den filter hast du ja schon untersucht.
trotzdem würde mich deine Beckengrösse
interessieren.
 
Hi Heiko,

mach Dir mal keine Sorgen - Garnelen sind Meister im Verstecken!
Kleines Beispiel?
Als ich anfing, war bei meinen ersten Fires eine tragende dabei, die sich offenbar beim Züchter mit einer Wildform vergnügt hatte - jedenfalls schwammen da im Fire-Becken außer roten auch wildfarbene Tiere rum, ich sah immer acht Stück oder weniger. Und grade am Anfang schaut man ja sehr lange und intensiv, von daher war ich sicher, dass es wirklich nur acht waren.
Als ich sie dann in ein eigenes Becken umsetzte, konnte ich insgesamt 18 wildfarbene Nelen zählen, damit hatte ich absolut nicht gerechnet.

Dass grade am Anfang nicht alle Nelen ans Futter gehen, ist übrigens normal, die finden in neuen Aquarium viiele leckere Sachen zum Futtern.

Cheers
Ulli
 
Nabend zusammen.

Ist bei mir ähnlich, allerdings kamen sie bei mir nach dem einzug mehr zum essen. Jetzt sehe ich von den 12 stück noch max. 3-4... Ich hoffe das sie nicht irgendwann gestorben sind. Mein eiertragendes Weibchen z.B. war auf einmal wie vom Erdboden verschluckt. Ich hatte schon bedenken das es das mit ihr war, und plötzlich nach 3-4 Tagen sah ich sie wieder, dieses mal ohne Eier. Gegen abend hab ich dann nochmal ins Becken geschaut und hab eine kleine CR am Filter sitzen gesehen :D
Wie gesagt: Ich hoffe das die anderen sich auch nur irgendwo verstecken, auch wenn ich immer noch nicht begreifen kann, wie sie sich in meinem 30 L AquaArt so verstecken sollen!

Liebe Grüße
Danny
 
Hallo!
Nich verzweifeln. Hatte mir 30 RF besorgt. Die ganze Zeit habe ich so um die 17 Stück gesehen. Heute habe ich zum ersten mal 24 gezählt:D.
Hierbei handelt es sich auf jeden Fall nicht um Nachwuchs. Der Nachwuchs ist noch mini.
Liebe Grüße Else
 
Hallo

Danke für die zahlreichen AW´s. ( auch wenn ich nach den ersten zwei Post´s gedacht hatte, hier kommt nix gescheites mehr...)

@Irena: was meinst du, was ich hier gerade versuche???

@Zimti: habe doch eigentlich deutlich geschrieben, dass mein Becken noch nicht sooo dicht bewachsen ist !?!?

@Sabrina: mein Becken ist nur so eine 54Liter- Minipfütze, also recht überschaubar.

@Ulli: ja, weiss ich, dass die "Süßen" sich prima verstecken können. Nur bis vor Kurzem kamen eigentlich immer so ca. 15 der kleinen "Schnellkomposter" regelmäßig zur Mahlzeit. Ich füttere u.a. Wallnussblätter (wächst gleich bei mir hinter´m Haus), Him- u. Brombeere ( wächst auch im Garten ) biss´l Gurke ( ihr ahnt es sicher, klar: aus´m Garten ) und ab und zu ein lecker Garni- Mini- Tab mit Spirulina, als "Belohnung" so ca. 1 mal die Woche

Heute ist wieder WW dran, mal sehen ob ich da vllt noch ein paar "aufscheuchen" kann.

Aber nochmal zur Frage: Fressen die Nelen sich gegenseitig oder kann man den Ancistrus in den Kreis der "Verdächtigen" einbeziehen???
 
Garnelen fressen sich auch gegenseitig...allerdings erst wenn das gegenüber bereits tot ist! Habe ich bei CR und Tigern schon erlebt, bei RF aber noch nicht!
 
Hallo Heiko.
Natürlich wollen wir dir helfen. Es wirkt lediglich nicht wirklich professionell, quasi in einem Thread zu posten 'hilfe, meine Garnelen verschwinden-woran kann es liegen- wer hat günstig neue für mich?'
Dieser Hinweis dürfte ja wohl erlaubt sein...und rechtfertigt nicht eine so aufbrausende Antwort, auch Zimti gegenüber.
Das ist hier ein Forum. Hier tauscht man sich aus. Und wenn man Glück hat, findet man bei anderen Usern Hilfe- genauso wie konstruktive Kritik-welche anzunehmen sich meistens lohnt.
Grüsse, Irena
 
hi
also bei mir im becken (54l) sind auch 22 rf. normal sieht man so 7-10 stück. beim futtern hab ich neulich maximal 16 zählen können. geh also mal davon aus das im becken doppelt soviel drinsind wie du zählen kannst :D

mfg
 
Guten Morgen zusammen.

Ich glaube aber das es bei mir mehr ist... Ich habe vor einiger Zeit schon eine tote CR raus, diese sah aber ganz normal aus also dachte ich mir nix bei. Gestern hab ich 2 Apfelschnecken aus dem Becken raus wo die Nelen drin sind und heute morgen wach ich auf und find noch eine tote Garnele... Was für ein Start in den Tag
Keine Ahnung woran es liegt. Das große Rätselraten...
Die Sache ist ja das erst einige Wochen alles wunderbar lief und dann kamen auf einmal nur noch 2-3 zum futtern anstatt 5-7. Wenn ich reinschaue und mal genau von allen Seiten sehe ich jetzt gerade eine einzige...
Gestern hab ich z.B. gefüttert und heute morgen hab ich reingeschaut und immer noch Reste von gestern gefunden, was sonst auch nie vorkam.

Danny.
 
Hallo Heiko,

ich bin so frei und komm auch mal auf deine eigentliche Frage zurück:

Falls deine Garnelen ungeklärterweise verstorben sein sollten (ich warte noch auf die Fragen: Wasserwerte? Wie lange war das Becklen eingelaufen? Wann kamen die Pflanzen rein/ lange genug gewässert vorher? Garnelen brav umgewöhnt?;))
dann schließe ich den Ancistrus auf jeden Fall als Verwerter nicht aus!
Hab selbst schon beobachtet wie ein Baby-Ancistrus sich über die sterblichen Überreste einer Garnele hergemacht hat.
Gegenfrage: warum auch nicht?
Sie fressen ja schließlich unterschiedlichste Sachen von Gurke, Holz über jegliches Fertigfutter bis hin zur Futtertablette, in der ja manchmal auch "Brine Shrimps" mitverarbeitet wurden.
Desweiteren ist ein 8-cm-Ancistrus auch mit einer etwas größeren Futterluke ausgestattet, d.h., so ein kleiner "Happen" ist sicher schneller verschwunden als man glaubt.....:o.
Im großen und ganzen ist das doch auch gar nicht so schlecht. Naja zumindest bei einem stark besetztenund/oder bepflanzten Becken kann der Betrachter kaum jemals alle verstorbenen Garnelen finden. Da ist es doch gut, dass ein Ancistrus da eventuell Gesundheitspolizei spielt.
Noch eine Anmerkung, auch wenn die weit hergegriffen scheint:
Auch im Hinblick auf für Garnelen untereinander ansteckende Krankheiten ist es sicherlich besser, wenn das tote Tier schnell entfernt wird (besser natürlich durch Menschenhand oder aber im Zweifelsfall per Ancistrus-Magen...), damit nicht die Garnelen durch Resteverwertung mit eventuellen Keimen in Kontakt kommen.

So, jetzt reichts aber.:)

Hoffe deine Garnelen finden sich trotz allem doch wieder ein und spielen tatsächlich nur Verstecken.....
Auch mein Tipp: erstmal noch ein paar Wochen warten, schauen ob die wenigen Tiere stabil bleiben, bevor du gleich einen neuen Schwung dazu holst.
 
Hallöchen

Hallo Irena,

also "aufbrausend" war ich sicher nicht. Bin auch nicht laut geworden. Hatte ich auch nicht mal ansatzweise vor. Wenn das so rüber gekommen sein sollte, muss entweder ich in Zukunft "anders" posten, oder vllt gehst du auch etwas zu emotional- voreingenommen / leicht verkrampft an die Sache ran. Ich kenn dich ja nicht persönlich, aber mir sagt man eigentlich nach, das ich (allermeistens) die Ruhe in Person bin. Wenn ich vllt den hier : ;) dahintergesetzt hätte, hättest du es evtl dann "lockerer" gesehen...
( Meine liebe Oma sagte immer: "was ich selber denk´und tu´, das trau ich auch den anderen zu..." Lass dir mal durch den Kopf gehen, Omi hatte meistens Recht!)

Und die "leichte" Kritik an Zimti darf mir wohl gestattet sein, hatte es wirklich deutlich lesbar hingeschrieben...

Immerhin hat Sabrina nach ihrem übereilten 1. Post nochmal richtig gelesen und sich korrigiert. Geht doch.

Und Danny muss ich sagen, tut mir aufrichtig leid mit deinen Verlusten, aber wenigstens weist du, wo die kleinen Racker abgeblieben sind. Bei mir fehlt leider (noch) jeder Ansatzpunkt, schließe mittlerweile auch "Entführung" nicht mehr aus. Mal sehen, wann der erste Erpressungs- Brief mit Lösegeld- Forderungen eintrifft...;)


P.S. heute kamen wieder nur 5 zum essen...

P.P.S. bin ich eigentlich der einzige, der ´nen Ancistrus im Nelenbecken pflegt ??? Hat irgendjemand Erfahrungen mit der Vergesellschaftung ?

P.P.P.S. ...das hat sich dann gerade mit Alex überschnitten...
 
Juhu Heiko, hab dir grad gepostet...... hast wohl noch net gesehen...;)
 
Juhu Alex, hab´s doch gerade editiert... hast wohl auch net seh´n ?:D:D:D
 
*grins*.... neeeee:o mein lieber Scholli, da müssen wir aber noch an unserem Timing feilen, wa????:D
 
Hallo Heiko,
ich habe in verschiedenen Becken Ancistren drin und bin mir sicher, dass
diese Tiere nicht an lebende, gesunde Garnelen gehen.
Aber sie werden natürlich verstorbene Tiere sehr schnell abräumen.
Meines Erachtens kommt es auch immer auf den einzelnen Ancistrus an:
Hektiker können schon mal heftigst mit der Schwanzflosse ausholen und ein
Tier treffen, sodass die Garnelen ängstlich reagieren und nicht so gern ans Futter kommen. Kann passieren, muss aber nicht.
Kannst Du den Ancistrus für ein paar Tage umsetzen und mal schauen, ob die Garnelen schneller zum Futtern kommen ?
Grüsse
Heike
 
Ja, Heiko, die Idee von Heike ist mal auf jeden Fall einen Versuch wert.
Vielleicht fühlen sich die Garnelen durch die Hektik des Fisches ja dermaßen gestresst, dass sie sich einfach nicht vortrauen..... Sind ja doch eher ruhige Gesellen, von den üblichen Zänkeleien mal abgesehen.:)

Möglicherweise lassen sie sich dann im Artbecken eher mal sehen. Wart einfach mal ein paar Tage ab.

Keine Angst, deine Labidochromis werden Anci bestimmt nicht zerpflücken:).

Nur Mut, probiers aus, zurück kann der Wels immer noch.
 
Zurück
Oben