Liebe Community,
wegen einiger hartnäckiger Algen möchte ich gern etwas Weidenrinde in mein Aquarium (200 l brutto, keine Garnelen, "nur" Fische) einbringen.
Um sie selbst zu sammeln, wäre von hier aus eine größere Exkursion erforderlich, deshalb möchte ich zunächst welche bestellen.
Jetzt habe ich gesehen, dass Weidenrinde auch als Zusatzfutter für Pferde angeboten wird - und erheblich günstiger ist als für die Aquaristik bestimmte Produkte. Zwar ist sie recht stark zerkleinert, aber da die Rinde ohnehin vor allem wegen ihrer Wirkung und nicht wegen eines gestalterischen Effekts ins Becken soll, ist mir das relativ egal.
Die Weidenrinde, die man bekommen kann, ist als reines Naturprodukt ohne Zusatzstoffe deklariert. Gibt es dennoch irgendetwas, das gegen den Einsatz solcher als Pferdefutter verkaufter Rinde spricht? Hat das hier schon mal jemand probiert und möchte seine/ihre Erfahrungen weitergeben? Dafür wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Stefan
wegen einiger hartnäckiger Algen möchte ich gern etwas Weidenrinde in mein Aquarium (200 l brutto, keine Garnelen, "nur" Fische) einbringen.
Um sie selbst zu sammeln, wäre von hier aus eine größere Exkursion erforderlich, deshalb möchte ich zunächst welche bestellen.
Jetzt habe ich gesehen, dass Weidenrinde auch als Zusatzfutter für Pferde angeboten wird - und erheblich günstiger ist als für die Aquaristik bestimmte Produkte. Zwar ist sie recht stark zerkleinert, aber da die Rinde ohnehin vor allem wegen ihrer Wirkung und nicht wegen eines gestalterischen Effekts ins Becken soll, ist mir das relativ egal.
Die Weidenrinde, die man bekommen kann, ist als reines Naturprodukt ohne Zusatzstoffe deklariert. Gibt es dennoch irgendetwas, das gegen den Einsatz solcher als Pferdefutter verkaufter Rinde spricht? Hat das hier schon mal jemand probiert und möchte seine/ihre Erfahrungen weitergeben? Dafür wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Stefan


