Get your Shrimp here

Ist Strömung eigentlich schädlich?

Mathi

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Feb 2007
Beiträge
96
Bewertungen
9
Punkte
0
Garneleneier
3.749
Hallo!

Ich suche mir schon fast "nen Wolf", kann aber leider nirgendwo Hinweise darauf finden, ob Garnelen lieber ruhiges Wasser mögen oder auch Strömung lieben.
Die Frage stellt sich deshalb, weil ich kürzlich ein Händler-Schaubecken gesehen habe, wo aus dem Filter eine kräftige Strömung quer durchs Becken kam, an einem Busch Javamoos vorbei.
Auf dem Busch und in der Wasserströmung tummelten sich die Garnelen, hier waren es stinknormale RedFire mit einem ganz schönen Rot fast ala Sakura, mit offensichtlicher Wonne und es sah so aus, als ob denen das wesentlich besser gefällt als das normalerweise kaum zu spürende Geblubber aus dem üblich HMF mit Luftheber.
Gibts es denn da gar keine Erfahrungen oder ist es gar schädlich?

Viele Grüsse
Mathias
 
Hey mathi also meine erfahrungen sind das sie sowohl etwas mehr strömung und auch weniger mögen...habe schon sakuras,hummeln,bees,yellow fire,tiger in strömung gehalten!!!Ohne Probleme!!!!! mann kann sie mit und ohne halten...das sind zumindest meine erfahrungswerte!!!!lg
 
Hallo,

soweit ich weiß kommen unsere Garnelen aus steinigen (Gebirgs-)Bächen in denen auch mit mehr oder weniger starker Strömung zu rechnen ist, solange die Garnelen sich noch halten können und nicht einfach weggespült werden, sollte ihnen etwas mehr Stömung nicht weiter schaden.

MfG
 
Hi!
Ich danke Euch für die schnellen und aufschlussreichen Antworten.
Es ist ja auch nicht so, dass das ganze Becken umgewirbelt wird, sondern es gibt da eine Mittelströmung und der Rest des Beckens bietet ruhige Zonen. Auffällig ist eben, dass die Kleinen im Wasserstrahl regelrecht rumgetobt haben, in den Ruhezonen war fast kein Tier zu sehen.
Wie auch immer, ich habe beschlossen, das auch mal auszuprobieren und werde mal eine kleine E-Pumpe reinhängen, so dass es einen kräftigen Wasserschwall an einer Seite entlang ergibt.
Ich berichte dann mal über meine Erfahrungen damit.

Viele Grüsse
Mathias
 
Moin Mathias,

kann nur sagen, dass wir gerade bei allen Arten, die auf "C. cf. cantonensis" hören, ordentliche Strömung im Becken haben, und ich sehe das absolut nicht als Nachteil, zumal die gute Oberflächenbewegung mir hier irgendwelche Blubbersteine erspart.
 
Hi!
So, die Strömungspumpe läuft nun seit heute morgen. Es tummeln sich die Nelen zwar nicht in der Brandung, aber irgendwie sind sie insgesamt agiler und mehr unterwegs als vorher. Das wird aber ganz sicher nicht dadurch bewirkt, dass sie von Wasserstrahl bewegt werden.
Farben sind gut geblieben, keine Anzeichen von Unwohlsein!
Werde weiter beobachten, bin aber sehr zuversichtlich!

Viele Grüsse
Mathi
 
Hi!
Das wirst du sicherlich nicht bereuen!

Gruß

Thomas
 
Hi!
Mir fällt folgende Veränderung im Verhalten auf:
Wenn das Licht anschaltet, sind die Burschen schon schön rot und haben nicht mehr "Nachtblässe", ausserdem sind sie schon in Bewegung und futtern.
Vorher war das nicht so, da hockte man irgendwo und wurde gemächlich wach.
Irgendwie scheint die Strömung hungrig zu machen :-)

Viele Grüsse
Mathi
 
Moin moin!

Das sind doch gute Nachrichten! Weiterhin alles Gute!

Leitz01
 
Zurück
Oben